Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

@64787 schrieb am 28. Oktober 2014 um 16:40:32 Uhr:


Ach wie ich doch unseren Westentaschen - Claqueur bewundere, vermutlich würde er hier einen dampfenden Haufen Kot in Form der Audi Ringe auch noch als Stand der Technik in Bezug auf Darmsanierung verkaufen wollen.

Wenn ich nur immer höre, Audi hat Alles fix und fertig und noch dazu besser entwickelt, nur wird es nicht auf den Markt gebracht...ich lache mich kaputt...und der Vorsprung findet nicht auf der Straße beim Kunden statt sondern im Grundlagenlabor...das erinnert mich irgendwie an Nokia und auch diesen irakischen General, der vor laufenden Kameras die US Invasion dementiert hat und im Hintergrund die US Panzer aufgefahren sind...aber Audi scheint sehr gut zu zahlen.

Naja, wenn man so liest, auf wie vielen, nur einem exklusiven Kreis zugänglichen Veranstaltungen und Präsentationen er in seinem Leben war, und wenn man berücksichtigt, dass er bisher so ziemlich jedes hier diskutierte Fahrzeug auf Herz und Nieren getestet hat, und zu guter Letzt nicht außer Acht lässt, dass er einen direkten Draht ins Herz der Ingoldstädter Entwicklungsabteilung hat, dann MUSS er einfach recht haben. Oder auch nicht.

Edit: Beitrag kann gerne gelöscht werden, da eher für PN geeignet.

Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:11:21 Uhr:



Zitat:

@sasch85 schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:33:28 Uhr:


Ist mir bekannt. Aber an alle Mitleser hier, lasst uns doch den Artikel fortsetzen, BMW vs. Audi, was die Entwicklungen / Innovationen heute angeht. Mir fällt spontan ein :

Vollautomatischer Einparkassistent
BMW im i3 und 5er. Es muss kein Gang mehr eingelegt werden und Gas und Bremse müssen auch nicht mehr betätigt werden. Bei Audi nicht verfügbar.

Notrufassistent
BMW. Bei Audi leider nicht ( mehr ) verfügbar, wenn man von der Nicht-Premiumfähigen Sparausführung absieht.

Stauassistent
BMW. Bei Audi nicht verfügbar.

LED Scheinwerfer
Audis Matrix LED. BMW nur normale LED Scheinwerfer.

Laserscheinwerfer
Gleichstand.

Leichtbau / Karosserie
Audi's ASF. BMW ist aber gerade dabei, sich diese Krone aufzusetzen ( i3, i8, neuer 7er ).

Autonomes fahren
Hier sehe ich BMW vorn, zusammen mit Mercedes-Benz.
Es reicht mir nicht aus, einfach nur ein Fahrzeug über den Ring heizen zu lassen, ohne andere Verkehrsteilnehmer. Die S-Klasse Tour von Mannheim nach Pforzheim, das fand ich sehr beeindruckend. Vielleicht kriegt es Audi irgendwann hin, einen A8 vollautomatisch von Zwickau nach Neckarsulm fahren zu lassen. Von der alten Geburtsstätte in die neue. Zwischendurch mit 240 Sachen über die Autobahn, ohne dass ein Fahrer eingreift. Wenn das soweit ist, dann ist für mich der Slogan ''Vorsprung durch Technik'' wieder auf Augenhöhe mit den beiden anderen.

Schnelligkeit in der Entwicklung
Definitiv BMW ( und auch Mercedes ). Die kündigen nicht immer nur großartig an, sondern machen einfach.

BMW spürt Markttrends auf, Audi reagiert als „fast follower“
Ja, würde ich so unterschreiben. Es geht doch munter so weiter.
BMW hat den X6, Audi bringt ( irgendwann ) den Q8, BMW X4, Audi kommt ( irgendwann ) mit dem Q6. Auf den BMW X7 soll irgendwann 2020 ja auch ein Q9 folgen ...

Und zum Thema ''älteste Modellpalette''. Wer hat den aktuell die durchschnittlich älteste ?

Was heißt bei dir Audi sparausführung

Bei BMW wird mit dem Auslösen der Airbags an eine Leitstelle übermittelt :

Wie viele Personen sitzen im Fahrzeug

Welche Airbags wurden ausgelöst

Auf welcher Seite erfolgte der Aufprall

Außerdem wird automatisch eine Sprachverbindung mit dem Fahrer aufgebaut.

Hier die Beschreibung für die wahre "Premiumausführung" :

http://www.bmw.de/.../intelligenter-notruf.html

https://www.bmvi.de/.../ivs-bmw-intelligenter-notruf.pdf?...

Zitat:

@sasch85 schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:43:58 Uhr:


Bei BMW wird mit dem Auslösen der Airbags an eine Leitstelle übermittelt :
Wie viele Personen sitzen im Fahrzeug
Welche Airbags wurden ausgelöst
Auf welcher Seite erfolgte der Aufprall

Außerdem wird automatisch eine Sprachverbindung mit dem Fahrer aufgebaut.

Ein Product Placement für den Notrufassistenten gab es dazu auch im Film "Stirb Langsam 4.0" wo Bruce Willis im 5er sitzt u. die Leitstelle direkt im BMW anruft u. Hilfe anbietet. Vielleicht kann sich da manch einer dran erinnern. Auf jeden Fall BMW Technik in Action, echt cool 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen