Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?

http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc

Beste Antwort im Thema

Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.

Was anderes kam gar nicht in Frage.

Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.

Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.

4640 weitere Antworten
4640 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Erst mal abwarten, es steht ja noch überhaupt nicht fest ob ein Minivan kommt. Ich sage nach wie vor, dass Audi so etwas nicht braucht.
Sehr witzig😁😁....
natürlich steht es für Audi schon fest, ob ein Minivan ihrerseits kommen wird oder nicht.

Gar nichts steht mehr fest. Es ist vielleicht festgestanden, seit einem halben Jahr gibt es aber einen neuen Entwicklungsvorstand der alles überdenkt. Lies dir doch einfach mal den Bericht von der FAZ durch, in diesem Thread Seite 10 letzter Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Gar nichts steht mehr fest. Es ist vielleicht festgestanden, seit einem halben Jahr gibt es aber einen neuen Entwicklungsvorstand der alles überdenkt. Lies dir doch einfach mal den Bericht von der FAZ durch, in diesem Thread Seite 10 letzter Beitrag.

Danke nochmal für den Hinweis, aber den Artikel kenne ich bereits.

Einiges steht schon noch fest, wie z.B. dass man die Bezeichnung Van, ebenso wie bei BMW, für dieses Fahrzeugsegment vermeiden will. Da denkt man eher an Bezeichnungen, wie Shooting Brake u. ähnliches. Auch wenn man es als Cross over zwischen Kombi u. Van darstellt u. dann , wie auch immer benennt, kann es ein Van Konzept sein.

So bekannt die Bezeichnung Van auch allgemein ist, so wichtig wäre es für Audi mit einer neuen Namensgebung dem Markt einen Van zu präsentieren, der aber anderes dargestellt wird, weill er eine ganz andere Namensgebung der gegenwärtigen oder zukünftigen Modellpolitik von Audi, besser entprechen würde.
Ein entsprechendes Raumausnutzendes Fahrzeug Konzept, in der besagten Fahrzeug Klasse wird auch von Audi kommen. Die teils verhaltenden u. speziell formulierten Aussagen, gegenüber der FAZ u. anderen Medien, sind Taktik u. sehr wohl überlegte Strategie der Kommunikationsformen.

Eine führende Marketing Position ist bei Audi u.a. von einem ehemaligen Chefredakteur der ams besetzt worden. Manche Artikel sind für die Kunden u. den Markt entsprechend formuliert, andere Artikel widerum, speziell um den Wettbewerb zu einer bestimmten, also gezielten Annahme zum Entwicklungsstand u. der Modellpolitik, zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Gar nichts steht mehr fest. Es ist vielleicht festgestanden, seit einem halben Jahr gibt es aber einen neuen Entwicklungsvorstand der alles überdenkt. Lies dir doch einfach mal den Bericht von der FAZ durch, in diesem Thread Seite 10 letzter Beitrag.
Danke nochmal für den Hinweis, aber den Artikel kenne ich bereits.
Einiges steht schon noch fest, wie z.B. dass man die Bezeichnung Van, ebenso wie bei BMW, für dieses Fahrzeugsegment vermeiden will. Da denkt man eher an Bezeichnungen, wie Shooting Brake u. ähnliches. Auch wenn man es als Cross over zwischen Kombi u. Van darstellt u. dann , wie auch immer benennt, kann es Van Konzept sein. Ein entsprechendes Raumausnutzendes Fahrzeug Konzept, in der besagten Fahrzeug Klasse wird auch von Audi kommen. Die teils verhaltenden u. speziell formulierten Aussagen, gegenüber der FAZ u. anderen Medien, sind Taktik u. sehr wohl überlegte Strategie der Kommunikationsformen.

Eine führende Marketing Position ist bei Audi u.a. von einem ehemaligen Chefredakteur der ams besetzt worden. Manche Artikel sind für die Kunden u. den Markt entsprechend formuliert, andere Artikel widerum, speziell um den Wettbewerb zu einer bestimmten, aslo gezielten Annahme zum Entwicklungsstand u. der Modellpolitik, zu bewegen.

Ich glaube das schon so, wie Herr Hackenberg das in diesem Bericht gesagt hat. Er ist seit 6 Monaten neu im Amt und wird sich jetzt richtig eingefunden haben. Dazu gehört es halt auch einige Dinge zu überdenken. Er kann ja auch nicht von heute auf morgen zu allem ja und Amen sagen. Von daher glaube ich einfach, dass es noch nicht feststeht ob so ein Fahrzeug kommt. Aber warten wir es ab, es bleibt uns ja nichts anderes übrig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Protectar


(…) Wie bei anderen Modellen auch, wird Exterior u. Interior durch intensive Kundenbefragung u. Marktforschungs-Analysen begleitet. Da wird der Verkaufserfolg eines der Konzern-wichtigsten Produkte, nicht dem Zufall überlassen. Die Technologie, das Design u. auch das Konzept der C-Klasse, sind in ihrem Erfolg am jeweiligen Absatzmarkt, bereits für den gesamten Lebenszyklus von rund 7 Jahren vom Produktmanagement vorausberechnet.
(…)

Na, dann bin ich ja beruhigt, wenn die BWLer das mittlerweile alles für die nächsten Generationen berechnen können. Dann wird - vorausgesetzt, dass nicht nur bei Mercedes der Grundrechenarten Mächtige sitzen - ja auch unser Rupert in Zukunft gar keinen Flop produzieren

können

. Brave new world.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


(…)
Ich glaube nicht wirklich daran, dass sich für Audi ein kleiner Van lohnt. Wenn es aber sein muss wäre es doch am besten, einfach einen Audi-Ableger vom Touran zu bringen ? So wie Golf-A3 wie du oben ja schon geschrieben hast. Der ganz neue Touran müsste ja auch bald erscheinen, das würde dann ja gut passen. Ich bin kein Freund von den kleineren Vans, ein Q3 erfüllt den gleichen Zweck, wenn man mal von den beiden zusätzlichen Sitzen und der Kofferraumform ( schräge Dachlinie ) absieht. Wenn aber mehr als zwei Kinder im Haushalt leben greift man besser gleich zu der nächst größeren Alternative wie Sharan etc. ein Touran ist dann wiederum auch zu klein.

So sehr ich auch hoffe, dass Deine Van-Einschätzung stimmt, so wenig

kann

will ich in Deine Schublade für die 2 Kinder+ Familien passen. Mir würde ein A6 genügen, in den man endlich wieder 3 Kindersitze nebeneinander bekäme, dann wäre ich nicht gezwungen einen SUV mit drei Sitzreihen zu kaufen (und mich überall hassen zu lassen ))-;

Da ich die meiste Zeit allein unterwegs bin (aber wenn wir gemeinsam unterwegs sind, ich auch nicht würfeln möchte, wenn wir heute zuhause lassen) bin ich einfach nicht reif für Multivan und Co.

;-((

Hinweis an Audi: Nicht jeder (möchtegern) Audi-Fahrer ist kinderloser Vertreter mit Geltungsdrang, da gibt's auch noch Nischen zu erobern...

@protectar:

Solche Stammtischdiskussionen sind doch immer wieder nett!😁

Bei Dir merkt man, dass Du im Alltag auch mit viel Verantwortung, Sachverstand und selbstständigem Denken zu tun hast. Das Große, Ganze sehen zu können ist eben nicht jedermanns Sache und so sind diese Diskussionen immer sehr von der jeweils eigenen Situation geprägt. (Was will ich für mich?!)

Ich schließe mich Deiner Meinung grundsätzlich an, auch wenn viele, für eine wirklich objektive Einschätzung notwendigen Fakten, immer noch fehlen.😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von martini0


... auch wenn viele, für eine wirklich objektive Einschätzung notwendigen Fakten, immer noch fehlen.

Theorien haben viele, die Fakten kennen wenige.

Zitat:

Original geschrieben von martini0


@protectar:
Bei Dir merkt man, dass Du im Alltag auch mit viel Verantwortung, Sachverstand und selbstständigem Denken zu tun hast. Das Große, Ganze sehen zu können ist eben nicht jedermanns Sache und so sind diese Diskussionen immer sehr von der jeweils eigenen Situation geprägt. (Was will ich für mich?!)

Ich schließe mich Deiner Meinung grundsätzlich an, auch wenn viele, für eine wirklich objektive Einschätzung notwendigen Fakten, immer noch fehlen.😉

Bin selbst lange Jahre Produktmanager gewesen u. hatte Anfang diesen Jahres die Gelegenheit Hr. Dürheimer, einige weitere aus dem Audi Vorstand u. andere aus der Marketingspitze bei der CES 2013 in Las Vegas kennenzulernen, weil ich von Audi zu einem 1-wöchigen Incentive eingeladen wurde.

Ich konnte mit den "Hohen Herren" diskutieren u. exclusiv, in einem erlauchten Kreis von Gästen an der dortigen Pressekonferenz teilnehmen u. habe in der einen Woche mit sehr vielen Spitzen-Audianern Kontakt gehabt, da wir im gleichen Hotel untergebracht waren u. auch jeweils das Frühstück u. einige Abendessen zusammen verbrachten. Und wenn weder Kamera noch Microfon dabei sind, kann man so manches sehr interessantes erfahren.

Zusammen mit den Fach-Redakteuren u. den Ingenieuren von Audi konnte ich in der recht kurzen Zeit von nur 5 Tagen, enorm viele Info's gewinnen, über Abläufe, Internas, Taktiken u. Strategien. Von zwei offenbar gut unterrichteten Redakteuren erfuhr ich sogar von dem anstehenden Machtwechsel bei Audi's R&D für 2013. Wobei man mir Ende 2013 prognostizierte, anstatt Sommer 2013.

Zitat:

Original geschrieben von martini0


@protectar:
(…)
Bei Dir merkt man, dass Du im Alltag auch mit viel Verantwortung, Sachverstand und selbstständigem Denken zu tun hast. (…)

Sehr guter Ansatz. Aber sei nicht zu sehr enttäuscht, wenn sich herausstellen sollte, dass er doch mehr auf Frauen steht...

*G*

Zitat:

Original geschrieben von Protectar



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Trotzdem ist es Mumpitz, jetzt schon zu sagen, dass die Absatzzahlen der kommenden C-Klasse beweisen, dass viele das Auto gut finden, wenn es noch lange nicht auf dem Markt ist.
Da Du ja trotzdem darauf bestehst, es als Mumpitz zu bezeichnen, noch ein Hinweis dazu.
Ich denke, ich weiß was Du meinst, aber die "weise Voraussicht" als Mumpitz zu beurteilen, ist nicht passend, weil man so ein Urteil nur zu gegenwärtigen oder die Vergangenheit bezogene Aussagen machen kann, weil man ja aufgrund der gegebenen oder tatsächlich eingetroffenen Wirklichkeit, etwas als Mumpitz bezeichnen kann, da man ja möglicherweise dann in der Gegenwart das Gegenteil beweisen konnte.

Da sich die Annahme aber auf die Zukunft bezieht, ist es nicht möglich diese Angabe als Mumpitz zu betitel, da ein Beweis, das es sich um Mumpitz handelt, zum Zeitpunkt dieser weisen Voraussicht, noch gar nicht möglich ist.

Also, wenn überhaupt, kann man eine solche Prognose, nur als mutig, überraschend, oder gewagt bezeichnen, solange man den wirklichen Ausgang der Geschehnisse noch nicht erlebt hat u. entsprechend vergleichen kann. Zusätzlich ist man auch diplomatischer, wenn man niemand im Forum für seine Aussagen derart lapidar abkanzelt.😉

Du bist der deutschen Sprache doch offensichtlich mächtig. Jemand schrieb, die Verkausfzahlen der (kommenden!) C-Klasse bewiesen, dass sie vielen Leuten gefiele. Gemeint war wohl, die Verkaufszahlen würdig künftig beweisen, das die C-Klasse vielen gefallen werde. Geschrieben wurde es aber anders. Und nur darum geht es mir. Hier schrieb jemand von zukünftigen Verkauszahlen als gegenwärtige Tatsache, obwohl die noch keiner kennen kann. Und das ist - elendlanges BWLer-Geschwafel hin oder her- schlicht Blödsinn. 🙄

P.S.: da die C-Klasse hier nicht Thema ist und auch nicht werden soll, klinke ich mich hier aus.

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von martini0


@protectar:
(…)
Bei Dir merkt man, dass Du im Alltag auch mit viel Verantwortung, Sachverstand und selbstständigem Denken zu tun hast. (…)
Sehr guter Ansatz. Aber sei nicht zu sehr enttäuscht, wenn sich herausstellen sollte, dass er doch mehr auf Frauen steht...
*G*

Ich wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten!🙂

Jemanden als schwul zu bezeichnen, nur weil er einen Anderen lobt, beweist doch nur, dass ich mit meiner Einschätzung genau ins Schwarze getroffen habe!!😉

Ich hab' die Fraktion, ich weiß, wie man die Weltwirtschaft in den Griff bekommt, alle Fachleute sind dumm und studieren ist was für faule, einfach satt!

Nix für ungut!

LG

Ich hoffe, wir kommen wieder zurück zum Thema "Vorsprung durch Technik" .

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Protectar


Da Du ja trotzdem darauf bestehst, es als Mumpitz zu bezeichnen, noch ein Hinweis dazu.
Ich denke, ich weiß was Du meinst, aber die "weise Voraussicht" als Mumpitz zu beurteilen, ist nicht passend, weil man so ein Urteil nur zu gegenwärtigen oder die Vergangenheit bezogene Aussagen machen kann, weil man ja aufgrund der gegebenen oder tatsächlich eingetroffenen Wirklichkeit, etwas als Mumpitz bezeichnen kann, da man ja möglicherweise dann in der Gegenwart das Gegenteil beweisen konnte.

Da sich die Annahme aber auf die Zukunft bezieht, ist es nicht möglich diese Angabe als Mumpitz zu betitel, da ein Beweis, das es sich um Mumpitz handelt, zum Zeitpunkt dieser weisen Voraussicht, noch gar nicht möglich ist.

Also, wenn überhaupt, kann man eine solche Prognose, nur als mutig, überraschend, oder gewagt bezeichnen, solange man den wirklichen Ausgang der Geschehnisse noch nicht erlebt hat u. entsprechend vergleichen kann. Zusätzlich ist man auch diplomatischer, wenn man niemand im Forum für seine Aussagen derart lapidar abkanzelt.😉

Du bist der deutschen Sprache doch offensichtlich mächtig. Jemand schrieb, die Verkausfzahlen der (kommenden!) C-Klasse bewiesen, dass sie vielen Leuten gefiele. Gemeint war wohl, die Verkaufszahlen würdig künftig beweisen, das die C-Klasse vielen gefallen werde. Geschrieben wurde es aber anders. Und nur darum geht es mir. Hier schrieb jemand von zukünftigen Verkauszahlen als gegenwärtige Tatsache, obwohl die noch keiner kennen kann. Und das ist - elendlanges BWLer-Geschwafel hin oder her- schlicht Blödsinn. 🙄

P.S.: da die C-Klasse hier nicht Thema ist und auch nicht werden soll, klinke ich mich hier aus.

Du hast ja scheinbar den Sinn verstanden... Warum das Erbsen zählen mit der Goldwaage?

Die C-Klasse ist wie der A4 und der 3er das best verkaufte Modell der Hersteller. Und das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern!

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81



Du hast ja scheinbar den Sinn verstanden... Warum das Erbsen zählen mit der Goldwaage?
Die C-Klasse ist wie der A4 und der 3er das best verkaufte Modell der Hersteller. Und das wird sich wohl auch so schnell nicht ändern!

War auch in keiner Weise gegen Dich gerichtet. Und ich bin sonst durchaus Deiner Meinung.

Ansonsten wäre ich mal gespannt, wie ein Van auditypisch aussehen soll, ohne den wichtigsten Aspekt eines Vans, den Nutzwert, völlig zu vernachlässigen.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ansonsten wäre ich mal gespannt, wie ein Van auditypisch aussehen soll, ohne den wichtigsten Aspekt eines Vans, den Nutzwert, völlig zu vernachlässigen.

Bitte schön, falls Du den noch nicht kennst ...

http://www.google.de/imgres?...

Es gibt aber auch etwas konservativere Design Entwürfe (siehe anbei)....

Audi-a3-van-2014-1
Audi-a3-van-2014-1370939345
Deine Antwort
Ähnliche Themen