Gibt es ihn noch den "Vorsprung durch Technik"!?
Hi Leute,
habe ich gerade gefunden. Ich will hier nicht als der "Böse-Audi-Hasser" abgestempelt werden und möchte auch nicht blind drauf los schlagen sondern freue mich auf eine sachliche Diskussion. Ganz falsch scheint das meiner Meinung nach jedenfalls nicht zu sein, zumindest wird gerade Kritik von mehreren Seiten laut. Wie seht ihr das, herrscht bei Audi gerade die Ruhe vor dem Sturm oder wissen sie momentan wirklich nicht was sie machen sollen ?
http://www.spiegel.de/.../...hnologiefeldern-eingebuesst-a-902548.html
http://www.sueddeutsche.de/.../...on-audi-licht-und-schatten-1.1653010
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Rupert Stadler
http://m.youtube.com/watch?v=Vey4Uq9W8Dc
Beste Antwort im Thema
Ich war größter Audifan unter der Sonne (Schon seit Anfang der 80er Jahre, als meine Mutter Typ81 Coupé fuhr - mit 5 Zylinder). Bin dann auch selber länger als 18 Jahre NUR Audi gefahren.
Was anderes kam gar nicht in Frage.
Aber mit der aktuellen Firmenpolitik (Kunde ist der Aktionär - nicht der Autokäufer) komme ich gar nicht mehr zurecht. Mein Mängel-4G war dazu das passende Beispiel. Vielleicht nur Zufall.
Jedenfalls haben sie nun einen Fan und Autokäufer für die Zukunft weniger.
4640 Antworten
Natürlich gibt es noch keine Fotos vom Cockpit, weil das erst einmal eine freistehende Studie ist. Wenn man das aber so ähnlich im Cockpit platziert, sieht es optisch gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Natürlich gibt es noch keine Fotos vom Cockpit, weil das erst einmal eine freistehende Studie ist. Wenn man das aber so ähnlich im Cockpit platziert, sieht es optisch gut aus.
Man könnte, wenn man wollte, sowas auch als vorauseilenden Gehorsam bezeichnen. Ich selbst verwahre mich natürlich solcher Unterstellungen.
Noch rangeklebter als bei MB wirds wohl nicht aussehen...und aus Gründen des Crashschutzes (wie auch im Video angesprochen), muss es wohl einigermaßen integrativ und fest verankert sein.
Aber es stimmt wohl, bevor es dazu keine offiziellen Bilder gibt kann man wenig darüber sagen.
Ich habe gerade im Autohaus das Gegenteil von Vorsprung durch Technik entdecken müssen:
Hab meinen A6 ohne elektrische Heckklappe bestellt (irgendwo muss man ja mit dem häckchensetzen aufhören) und heute bei der Abgabe meines alt-Fahreugs das erstemal einen A6 mit manueller Heckklappe sehen können. Dabei musste ich feststellen dass bei manueller Heckklappe die beiden Schienen für die Kofferraumabdeckung fehlen. Die Abdeckung fährt/rutscht also nicht mehr durch leichtes antippen auf den Schienen hoch und kann leicht wieder heruntergezogen werden, sondern wird komplett eingerollt.
Gibt es denn so etwas? Unfassbar!
Haben die echt für ein paar gesparte Kröten ein überaus nützliches Feature einfach entfernt?
Bei meinem heute abgegebenen A4 Avant (8K) war das noch Serie (ebenfalls manuelle Heckklappe). Deshalb habe ich nie daran gezweifelt dass das der A6 ebenfalls hat. Könnte hier gerade in die Tischplatte beissen!
Und da der Wagen geleast ist kann ich nichtmal irgendwas nachrüsten!
Ich weiß passt hier nicht ganz hin, aber für mich ist das "Rückschritt durch Gewinnmaximierung".
Goose
Ähnliche Themen
Das ist echt "dumm gelaufen". Da nicht mehr änderbar, kann man nur dieses Fazit für die Zukunft ziehen: Ich hab mir eine to-do-Liste erstellt. Dort sind alle Punkte festgehalten, welche vor der nächsten Bestellung kontrolliert, getestet, und anschließend angekreuzt werden. Sicher kann auch die lückenhaft sein. Doch ganz oben steht eine ausgiebige Testfahrt mit dem neuen Gefährt, mindestens übers WE ...
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Das ist echt "dumm gelaufen". Da nicht mehr änderbar, kann man nur dieses Fazit für die Zukunft ziehen: Ich hab mir eine to-do-Liste erstellt. Dort sind alle Punkte festgehalten, welche vor der nächsten Bestellung kontrolliert, getestet, und anschließend angekreuzt werden. Sicher kann auch die lückenhaft sein. Doch ganz oben steht eine ausgiebige Testfahrt mit dem neuen Gefährt, mindestens übers WE ...
Damit Du alle Informationen hast musst Du aber mehr als nur einen Wagen probefahren!
Wie geschrieben habe ich heute das erste mal einen mit manueller Heckklappe entdeckt. Bisher hatten sie alle die elektrische.
Das ist aber nur einer von vielen möglichen Irrtümern, mal sehen was ich noch alles "vergessen" habe, bzw. Audi eingespart hat.
Hi Goose69,
da bin ich ganz bei Dir. Das ging uns so ähnlich. Zuerst waren wir ziemlich verärgert. Hauptsächlich, weil wir nicht genau nachgelesen haben, aber auch mit dem tollen Verkäufer, der bei der damaligen Bestellung von 2 Wagen in Zeitnot war (Grmpfff!!!!)
Ich habe mich mittlerweile mit dem Rollo arrangiert. Meine Holde mosert aber gelegentlich noch.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hi Goose69,
da bin ich ganz bei Dir. Das ging uns so ähnlich. Zuerst waren wir ziemlich verärgert. Hauptsächlich, weil wir nicht genau nachgelesen haben, aber auch mit dem tollen Verkäufer, der bei der damaligen Bestellung von 2 Wagen in Zeitnot war (Grmpfff!!!!)
Ich habe mich mittlerweile mit dem Rollo arrangiert. Meine Holde mosert aber gelegentlich noch.Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Wenigstens einer der mich versteht... 😉
Also diese Erkenntnis heute hat echt reingehauen. Hab nur noch bis Freitag zu warten und dann entdecke ich diese unerklärliche Einsparung. Wenn man sich an diese Funktion gewöhnt hat, dann will man es gar nicht mehr anders haben. Klar, elektrische Heckklappe wäre noch cooler, aber dachte es geht auch ohne.
Na ja, Vorfreude erstmal erloschen! Wird wenigstens die Wartezeit nicht mehr so lang werden. 🙁
Sieh es positiv, diese "Kleinigkeit" wird Dir den ansonsten hoffentlich tollen Wagen nicht vermiesen! Ich hatte übrigens bisher höchstens 3-4 Situationen (immer wenn das Ladegut bis kurz unter das Rollo geht) in 2 Jahren, bei denen ich die Schienen vermisst habe. Besser sehen sie trotzdem aus.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Ich habe die E-Klappe und die Schienen sind nur wirklich tauglich, wenn man den Avant nicht als Kombi nutzt. Man kann bei der manuellen Klappe meiner Kollegen das Rollo auch mal über einen Gegenstand ziehen - das kann man bei dem Sch***-E-Rollo nicht. Von der Geräuschentwicklung des Mechanismus mal ganz abgesehen.
Absoluter Lifestyle-Schnickschnack und die Klappe bekommt man manuell auch mal zu, wenn der Kofferraum voll ist - elektrische Version fährt wieder zurück. Beim nächsten Avant spare ich mir die Kohle und habe ein Ärgernis weniger.
Seit heute den Neuen, auch manuell. Das klappt doch prima ohne Schiene. Einfach beherzt zu dir verziehen, findet seinen Weg in die Halterung von ganz alleine. Mach die keinen Kopf, das Auto ist der Hammer!