Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Hallo
Ich habe mal eine Frage an alle.
Ich muß bei meinem Audi a4 8k facelift Baujahr 2013 die Türsteuergeräte von low auf high line wechseln.
Wegen den Elektronisch anklappbare spiegel die ich dran gemacht habe.
Wie kann ich die alten Einstellungen von den low line übertragen auf die high line.
Ich habe nur obdeleven.
Mfg Mario

Hallo,
habe OBDeleven nun 1 Jahr. Bisher ging alles mit vorgefertigten „Apps“ und den kleinen Kosten bei diversen Autos gut.

Nun habe ich einen 2005 Skoda Fabia 6y und da würde ich gerne eine nachgerüstete AHK einprogrammieren, insbesondere wegen der Piepserei der Einparkhilfe.
Kann mir vielleicht jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben?
Ich will mich ja mal weiterentwickeln.
Einen fertigen Button bietet die Software dafür nicht.

Vielleicht auch via Skype oder FaceTime?

Irgendwie muss ich ja in Steuergerät 09 und irgendwelche Zahlen eintragen.

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Anpassungen (nicht Long Coding) im Steuerteil 09 via OBDEleven Pro. Habe ein A5 Cabrio F5 (BJ 2017) und habe gestern mehrfach versucht, eine Anpassung im Steuergerät 09 zu machen. Leider wird der Login Code 31347 bei mir abgewiesen, nach dem 3. Mal war eine Sperre drin (für ca. 10 Min). Hat jemand eine Idee, warum das nicht geht? Könnten weitere Falscheingaben Probleme im Auto bereiten (irgendetwas wird komplett gesperrt)?

Habe ein Reimport aus Belgien, könnte das daran liegen?

Vielen Dank und beste Grüsse

Christian

P.S. Habe versucht, zuerst den Sicherheitscode einzugeben, ging nicht. Dann direkt auf Anpassungen, dann kam die Code-abfrage, die auch mit Hinweis auf falschen Code quittiert wurde. Seltsam, der Code ist aber doch richtig (mehrfach bestätigt).

31347 gilt für die MQB Plattform.

Du musst 20113 eingeben.
Sperre mit eingeschalteter Zündung abwarten falls noch aktiv.

Wenn der Code "mehrfach bestätigt" wurde, hast du mehrfach falsch gelesen.

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort, werde ich später gleich mal testen. Wo finde ich denn die Codes für den F5? Sind die mit denen des A4 (B9) identlisch?

Ja, gleiche Plattform. (MLBevo)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 26. Juni 2018 um 15:02:45 Uhr:


31347 gilt für die MQB Plattform.

Du musst 20113 eingeben.
Sperre mit eingeschalteter Zündung abwarten falls noch aktiv.

Wenn der Code "mehrfach bestätigt" wurde, hast du mehrfach falsch gelesen.

Code hat gepasst, danke nochmal. Da haben zwei Quellen unabhängig voneinander geirrt ??. Komme jetzt ins Steuergerät 09.

Da schließt sich gleich meine nächste Frage an: finde unter "Adaptation" keinen Eintrag, der für den Mirror Dip passt. Leider hat die App nicht funktioniert. Habe bereits das Long Coding in STG 52 überprüft, das passt. Die Anpassungen im STG09 finde ich aber leider nicht (weder DE noch EN). Hat das bereits jemand für die B9 Plattform codiert und kennt den passenden Menüeintrag unter Anpassung im STG09?

Danke im voraus,
Christian

P. S Blöde Frage :in der App steht, dass man den Rückwärtsgang einlegen soll und den Außenspiegel entsprechend in die Position bringen soll zum Anlernen. Wie bringe ich meinen Multitronic in den Rückwärtsgang, wenn nur die Zündung an ist? Bin wohl zu doof zu....

Bremse treten, Hebel auf R....

Leider nein, dachte ich auch. Dann kommt im VC die Meldung, dass zum Einlegen einer Fahrstufe der Motor gestartet werden muss. Andere Vorschläge für den A5 F5 Baujahr 2017?

Warum lernst du die Spiegelposition nicht bei laufendem Motor an?

Hallo,

Kann man auch mit OBD11 in alle bereiche der steuergeräte bei den VW modellen rein gehen ich habe ein sharan baujahr 2012 und da würde ich gerne in das steuergerät lenkhilfe und A5 steuergerät rein gehen und line assist freischalten was leider nicht funktionirt hat, hat das program eventuell mit geschützten apk's probleme, geht das eingentlich nur mit vcds.

Sharan basiert auf PQ35 Plattform.
Bedeutet, man sollte nicht blind eine Anleitung abarbeiten die man findet.

Prinzipiell auch mit OBD11 möglich. Erfahrung und Sinn und Verstand sollten dazu nötig sein.

Asche auf mein Haupt, ich habe nicht den ganzen Tread gelesen aber sehe mindestens zwei verschiedene Dongles auf EBay.
Muss ich mich hier komplett einlesen oder kann mir jemand sagen, welcher für meine Zwecke ausreicht...?

Würde gerne wieder Fahrzeuge der Baujahre 99-2015 aus dem VAG-Konzern ordentlich auslesen können und wenns möglich ist, auch mal die eine oder andere mögliche Komfortfunktionen an neueren Fahrzeugen als meinem 2004er Golf freischalten können.

Danke vorab und Grüße

Etwas Zeit nehmen und genauer hinsehen, es gibt nur ein Dongle, aber teilweise ist noch ein Verlängerungsstück dabei😉

Allerdings gibt es neben der Lite-Version der Software auch eine Pro-Version, immer für den selben Dongle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen