Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Hallo,
ich habe mit meinem OBD11 Adapter 1.Gen. immer das Problem, dass beim lesen von Live-Daten die Verbindung alle paar Sekunden unterbricht und nach weiteren 5...30Sekunden die Verbindung wieder da ist. Dies passiert kuntinuierlich und immer wieder.
Kennt jemand dieses Phänomen und hat hierfür eine Lösung? Ist es ggf.eine Einstellungssache?
Getestet mit einem Galaxy S21 an einem Audi A6 4G 2017.
Ich habe auch OBD11 Gen.1 und hatte bisher bei 4 Fz (inkl. Skoda Enyaq) während des Auslesens von Live-Daten mit mehreren, unterschiedlichen Smartphones keine Abbrüche.
Zu Anfang hatte ich mit einem Smartphone Schwierigkeiten beim Verbindungsaufbau. Mit dem nächsten Smartphone, welches ein besseres BT hatte, waren die Probleme weg.
Nein, funktioniert nur mit original OBDeleven Dongle
Ähnliche Themen
Wenn ich bei meinem T5 mit dem OBDeleven pro Messwerte auslesen will - z.B. die Aschemasse vom DPF - werde ich nach der Kanalnummer gefragt. Nach einigem Googeln hab ich rausgefunden, dass u.a. die Kanalnummer 068 für die DPF-Messwerte zuständig ist. Beim Googeln hab ich aber auch gesehen, dass andere OBDeleven-Nutzer die Messwerte viel komfortabler angezeigt bekommen - siehe z.B. hier:
https://tx-board.de/.../
Warum ist das bei mir so primitiv. Liegt das an einer Einstellung bei der OBDeleven-App?
Das liegt daran das die Daten-Basis von OBD11 einfach schlecht ist....
Für diese Antiken Modelle, ohne UDS Protokoll muss das nämlich alles manuell eingepflegt werden. Und da ist OBD11 einfach deutlich hinter Tools wie VCDS....
Das ist eben der Nachteil von Geiz ist Geil
Und das bitte nicht als Angriff sehen , aber so ist die Situation nun mal
...bedeutet im Umkehrschluss, dass es bei Verwendung mit neueren Fz keine ernsthafte Rolle mehr spielt und man, wenn es nur ums Auslesen von Live-Daten geht, gerne zu günstigeren OBDeleven greifen kann.
Für viele Livedaten reicht sogar ein noch günstigeres System mit z.b. Carscanner und dann ist das Auslesen nochmals komfortabler, als mit OBDeleven...
Vielen Dank nirvananils und navec für eure Antworten!
Ich kenn mich leider mit den OBD-Systemen überhaupt nicht aus. Sind denn diese Kanalnummern, nach denen mich das OBDeleven fragt, Fz-spezifisch? Gibt es eine Liste, wo ich z.B. unter "PDF Aschemasse" die zugehörige Kanalnummer finde?