Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Zitat:

@franzgerd schrieb am 11. Februar 2017 um 17:42:31 Uhr:


Habe am Donnerstag den OBDeleven Pro bestellt und am Freitag per DHL geliefert bekommen.

Heute habe ich die ersten Gehversuche gemacht. Die Koppelung erfolgte problemlos, Verbindungsabbrüche kamen nicht vor. Nach Auslesen der Steuergeräte wagte ich mich ans Codieren. Nach etwas Einarbeitung klappte es dann sehr gut. Die Spiegelanklappung beim Komfortschliessen wurde erfolgreich codiert. Weitere Codierungen sollen folgen.

Kann diesen Adapter mit der App sehr empfehlen.

Wieviel Erfahrung hast du mit "codieren"?
Mein Login Problem hat sich mit aktivierter Zündung von selbst erledigt.

Mir ist noch nicht klar, wie ich die im Internet vorhandenen Codieranleitungen für VCDS mit dem OBDeleben umsetzen kann.
Beim betrachten der App konnte ich zumindest schon mal das TFL bei Handbremse und das Tränenwischen des Heckscheibenwischers deaktivieren allerdings geschah dies in Klartext und nicht mit irgendwelchen Bytes.

Die Codierungen von vcds funktionieren genauso wie in vcds. Sofern ein Facebook Account vorhanden dann eventuell mal in der Gruppe nachfragen falls was unklar. Dort sind über 1500 User bereits https://www.facebook.com/groups/1529143410745990/

Zitat:

@educatdcc schrieb am 11. Februar 2017 um 19:14:31 Uhr:


Wieviel Erfahrung hast du mit "codieren"?
Mein Login Problem hat sich mit aktivierter Zündung von selbst erledigt.

Mir ist noch nicht klar, wie ich die im Internet vorhandenen Codieranleitungen für VCDS mit dem OBDeleben umsetzen kann.
Beim betrachten der App konnte ich zumindest schon mal das TFL bei Handbremse und das Tränenwischen des Heckscheibenwischers deaktivieren allerdings geschah dies in Klartext und nicht mit irgendwelchen Bytes.

Wie berichtet habe ich den Adapter erst seit gestern. Habe mir aus dem Tiguanforum.net ( siehe hier:

https://www.tiguanforum.net/.../

) die Codierungsliste ausgedruckt und erst mal die Spiegelanklappung codiert. Dazu habe ich zuerst die Steuergeräte ausgelesen und dann das Steuergerät 42 ausgewählt und nach der Beschreibung codiert. Hat einwandfrei geklappt. Weitere Codierungen habe ich noch nicht gemacht, sind aber vorgesehen.

Mit etwas Einarbeitung und lesen in einigen Foren kann man das wirklich hin bekommen.

Ähnliche Themen

Habe mir das Drive Select im Audi A4 freigeschalten, meine Frage ist nun wie kann ich im Steuergerät 09-Zentralelektrik den Kanal66 und 70 anpassen? Ich bekomme nie den Wert des Kanals dargestellt mit Login Daten?!? Geht das überhaupt mit OBDeleven?

Hi Leute,
ich hab ein Problem mit dem sechs stelligen Gerätecode. Ich habe keinen und der Support antwortet auch nicht. Hab schon 123456, 00000, 111111 usw.
Kann einer vielleicht weiterhelfen?
Danke

Code um zu koppeln?

Der ist doch bloß 1234

Nein nicht zum koppeln. Der ist ja 1234 aber danach wenn ich in der App verbinden will, verlangt es den 6 stelligen Gerätecode, den meine ich.

Du kannst auch selbst einen 6stelligen Codes bestimmen, damit nur dein Phone oder Tablet mit dem Stecker kommunizieren kann.
Suche in YouTube nach car-diag da gibt's deutsche Erklärvideos zu obd11

Ich musste da nichts eingeben

Wie gesagt habe ich mehrere Kombinationen probiert aber dann kam immer flacher Code

http://obdeleven.proboards.com/.../...-ufig-gestellte-fragen-benutzung

Hab mich registriert, Bluetooth Verbindung hergestellt mit 1234, dann versucht die App ja mit dem Gerät zu verbinden und fragt nach dem sch... Code. Ich habe das Gerät gebraucht gekauft und habe vom Vorbesitzer nur den pro aktivierungscode bekommen aber soweit komme ich erst gar nicht um es einzugeben.

Dann wird es nicht gehen dann bräuchtest du von dem anderen das Passwort und email Adresse

Deine Antwort
Ähnliche Themen