Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Sollte im 09er stecken!

Ja, hier so ca: 09 - Zentralelektronik, Anpassung, Aussenlicht_Front

Schönen Nachmittag,

also:

Tagfahrlicht im Menü > funktioniert.
Anscheinend musste das Auto nach der Einstellung nochmal neu gestartet werden.
Menüpunkt ist nun auch da.

Beifahrerspiegelabsenkung:
Hier habe ich nun auch im Beifahrersteuergerät nachgesehen, aber leider sind dort keine Anhaltspunkte, unter welchen ich das aktivieren kann.
Ich habe einen Screenshot beigefügt. Hier sieht man die Auswahlmöglichkeiten bei OBD Eleven im Menü Beifahrertür.
Die Variante mit der manuellen Anlernung hat leider auch nicht funktioniert.

In der Hauptelektronik kann ich es aktiv setzen und im Menü kann man es auch aktivieren / deaktivieren.

Habt Ihr noch eine Lösung?

Tom

Img-20210130

Zitat:

@Tom511 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:54:03 Uhr:


Schönen Nachmittag,

also:

Tagfahrlicht im Menü > funktioniert.
Anscheinend musste das Auto nach der Einstellung nochmal neu gestartet werden.
Menüpunkt ist nun auch da.

Beifahrerspiegelabsenkung:
Hier habe ich nun auch im Beifahrersteuergerät nachgesehen, aber leider sind dort keine Anhaltspunkte, unter welchen ich das aktivieren kann.
Ich habe einen Screenshot beigefügt.
Die Variante mit der manuellen Anlernung hat leider auch nicht funktioniert.

In der Hauptelektronik kann ich es aktiv setzen und im Menü kann man es auch aktivieren / deaktivieren.

Habt Ihr noch eine Lösung?

Tom

Bei meinem Passat funktionier das absenken des Beifahrerspiegels auch nicht. Liegt bei mir am Nichtvorhandensein der Memory Sitze. Könnte dies bei dir auch sein?

Ähnliche Themen

Hast du das denn schon codiert?

Screenshot_20210130-162107_Google.jpg

Zitat:

@phil.Sch93 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:56:38 Uhr:



Zitat:

@Tom511 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:54:03 Uhr:


Schönen Nachmittag,

also:

Tagfahrlicht im Menü > funktioniert.
Anscheinend musste das Auto nach der Einstellung nochmal neu gestartet werden.
Menüpunkt ist nun auch da.

Beifahrerspiegelabsenkung:
Hier habe ich nun auch im Beifahrersteuergerät nachgesehen, aber leider sind dort keine Anhaltspunkte, unter welchen ich das aktivieren kann.
Ich habe einen Screenshot beigefügt.
Die Variante mit der manuellen Anlernung hat leider auch nicht funktioniert.

In der Hauptelektronik kann ich es aktiv setzen und im Menü kann man es auch aktivieren / deaktivieren.

Habt Ihr noch eine Lösung?

Tom

Bei meinem Passat funktionier das absenken des Beifahrerspiegels auch nicht. Liegt bei mir am Nichtvorhandensein der Memory Sitze. Könnte dies bei dir auch sein?

Das schrieb ich ja oben, ab Modelljahr 19 nixmehr zu machen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Januar 2021 um 16:46:12 Uhr:



Zitat:

@phil.Sch93 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:56:38 Uhr:


Bei meinem Passat funktionier das absenken des Beifahrerspiegels auch nicht. Liegt bei mir am Nichtvorhandensein der Memory Sitze. Könnte dies bei dir auch sein?

Das schrieb ich ja oben, ab Modelljahr 19 nixmehr zu machen.

Meiner ist aus 2014. 😉

Guten Morgen,

mein Octavia (2018) hat auch keine Memorysitze.
An die Langcodierung habe ich mich noch nicht herangetraut.

Ich habe des Öfteren schon gelesen, das es ohne Memory leider nicht möglich ist.

Tom

Hey Leute ich habe obdeleven mit 24 credits aber ohne die pro Version...

Möchte jetzt drosselklappe und agr anlernen bei meinem Golf 4 1.4...
Muss ich dafür die pro Version aktivieren oder kann ich auch mit den credits ohne pro Version codieren?

Danke

Codieren (mittels Bits und Bytes) manuell kann nur die PRO!

OBD11 und Golf 4.....ohje, da würde ich mir keine großen Hoffnungen machen.

Aber Wenn ich credits habe brauche ich zum codieren keine pro Version oder?

Verbinden und auslesen hat schon super funktioniert! Alle 24 steuergeräte ausgelesen!

Kein Golf 4 dieser Welt hat 24 Steuergeräte.

@MM.MM - Auf die fertigen Codier Apps sollte besser verzichtet werden. Es ist nicht nachvollziehbar WAS da alles verändert wird. Im Falle von Problemen (was schon öfters passiert ist) ist es schwer bis nicht möglich alles wieder rückgängig zu machen

Für den Golf 4 möchte ich bezweifeln, das es fertige Codierapps gibt, bin da ganz bei hadez.

Deine Antwort
Ähnliche Themen