Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Nein sieht man nicht.
Wobei ich auch schon Änderungsprotokolle in OBD11 gesehen habe, nachdem man "manuell" codiert hat, die nur Schmarrn mitgeloggt haben.
Ganz zu Anfang ein vollständiges Backup machen ist am wertvollsten.
Zitat:
@longtom schrieb am 13. Sept. 2020 um 11:37:46 Uhr:
Vermutlich meint er die „Credit“ Programmierungen. Ich weiß nicht ob man da sieht was alles verändert wurde.
Das wäre ja auch für den Anbieter kontraproduktiv. Spätestens nach ein paar Tagen wären die Codierungen frei im Netz verfügbar und niemand kauft noch Credits...
Naja...
die Codierungen sind ja auch typ. ohne die 1Click Credit Apps keine Geheimnisse mehr.
Da geht's mMn eher drum die Faulheit bzw. das Nichtvermöger der Leute wirtschaftlich zu vermarkten.
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 13. Sept. 2020 um 13:15:11 Uhr:
Da geht's mMn eher drum die Faulheit bzw. das Nichtvermöger der Leute wirtschaftlich zu vermarkten.
Genau! Jeden Morgen steht irgendwo ein Dummer auf, mit dem sich trefflich Geschäfte machen lassen. Und den Brunnen möchte man ja nicht trockenlegen.
Ähnliche Themen
Nicht ein dummer sondern ein fauler. Dieser Unterschied sollte meines Erachtens schon gemacht werden. Man muss sich ja nicht zwangsläufig in jede Sache "reinarbeiten". Vielleicht geht ja jemand in der Zeit lieber mit seiner Frau schick essen, in der du noch die Codierung manuell einhackst. 😛
Besser klug und faul als fleißig und dumm.
(Kurt von Hammerstein-Equord)
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 13. September 2020 um 15:08:03 Uhr:
Nicht ein dummer sondern ein fauler. Dieser Unterschied sollte meines Erachtens schon gemacht werden. Man muss sich ja nicht zwangsläufig in jede Sache "reinarbeiten". Vielleicht geht ja jemand in der Zeit lieber mit seiner Frau schick essen, in der du noch die Codierung manuell einhackst. 😛Besser klug und faul als fleißig und dumm.
(Kurt von Hammerstein-Equord)
Dumm ist der, der dummes tut.
(Forrest Gump)
Und one-clicks zu nutzen ist dumm und vergrößert mir seit Monaten den Kundenkreis.
Die one click Lösungen funktionierten bis jetzt bestens mit etlichen Modellen!
Codierungen die es per one click nicht gibt, die erledige ich mit der langen Codierung.
Naja aber viel umständlicher ist es zu Fuß auch nicht...
Man braucht ja nur das Steuergerät und die Funktion/Einstellung
Aber gut, ich habe die One Click Dinger auch in den ersten Minuten genutzt, weil ich das Ding einfach testen wollte.
25 Euro für die Pro Version zahlen und dann mit der One-Click Methode arbeiten,wie blöd ist das denn?!
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 14. September 2020 um 00:47:44 Uhr:
25 Euro für die Pro Version zahlen und dann mit der One-Click Methode arbeiten,wie blöd ist das denn?!
Weil die credits durch Werbung auch nichts kosten du Fuchs!
Du Schlaumeier, wie kann man dann mittels regulärer Codierung oder Anpassung ohne Pro-Version arbeiten, wenn es mit der One-Click Methode nicht funktioniert?
Wer sagt denn das ich nicht die Pro habe? Geschweige das die Leute die die Pro haben, keine one Klick Lösungen nutzen sollen...
Keiner hat auch gesagt, dass alles mit der one klick Methode machbar ist....
Einige Codierungen müssen via lange Codierung getätigt werden!
Ging um deine schlaue Aussage: 25€ pro bezahlen und one click nutzen 😉
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 14. September 2020 um 08:57:09 Uhr:
Wer sagt denn [.....] das die Leute die die Pro haben, keine one Klick Lösungen nutzen sollen... [.....]
Ging um deine schlaue Aussage: 25€ pro bezahlen und one click nutzen 😉
Selbst hier im Thread wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass die One-Click Lösung Fehlerbehaftet ist und man davon absehen sollte diese zu nutzen.
Ich bleib dabei, 25 Euro zahlen und sich dann das System mit einen Klick zu zerschießen ist nicht wirklich schlau!
@Jubi TDI/GTI ich plapper nicht alles nach was ich lese oder höre... Und mache meine eigenen Erfahrungen!
Wie schon oben erwähnt, mehre Modelle via one klick codiert und noch nie ist was passiert!
Das ist meine Erfahrung.
Habe obdeleven mittlerweile seit über 3 Jahren im Einsatz....
Ich kann "leider" auch das Gegenteil dazu sagen; (allerdings betrifft das eher die Geschichten von 1-2-3 Jahre zuvor) .. und da haben einige z.b. am 8k ihr BCM2 geschossen ...
oder im a6 4g das gleiche was die Rückleuchten parameter angeht
oder noch viel besser die Geschichten beim Touareg mit der Aktiven Endstufe - das problem ist bis heute bekannt und Thema ! .. ich kann das auch noch gerne weiterführen ; die liste wird lang
ich denke sie haben teils dazu gelernt , in letzte zeit ist es darum ruhiger geworden; oder die Leute vorsichtiger...
am ende muss / macht jeder seine eigenen Erfahrungen damit
an erster stelle setze ich aber OBD11 garantiert nicht
- was auch nicht heißt das es pauschal schlecht ist