Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Es gibt ja 2 unterschiedliche, daher die Frage.
Welches ist es?

2020-08-28-15-29

Hmmm...das untere Weiße ohne den Schlüssel/Entfernring.
Bei der schwarzen Verpackung bin ich mir nicht ganz sicher, da muss ich nachher mal zuhause schauen.
Gibts vielleicht Plagiate die bei Ebay unterwegs sind? Der zugesandte Prokey hat jedenfalls funktioniert.

Der weisse Dongle ist der aeltere, vielleicht will der nicht so mit den recht neuen Androidgeraeten.

Ich wuerde testweise mal ein anderes Androidtelefon verwenden.

Bei meinem NextGen (das neuere schwarze) dauert die Verbindung auch relativ lange, aber es verbindet sich zuverlaessig.

Mist...aber gut. Ich hole mal mein altes Notfallhandy raus und teste damit.

Ähnliche Themen

Also mein "alter" funktioniert mit Android 10(Honor 10) zuverlässig.

Detto:
Also mein "alter" weißer funktioniert mit Android 10 ( Samsung S9+ in meinem Fall ) ebenso zuverlässig.

Schon echt komisch, dass es mit beiden Geräten deutliche Probleme gibt... Ich glaube ich werde nicht mehr lange rumprobieren und mir die schwarze Version besorgen. Vielleicht tauscht der Händler ja um.

Den Dongle (um)tauschen.

Und nur zur Erinnerung, einen neuen Pro key braucht es dann nicht. Dieser ist an den OBD11 Account und nicht an den Dongle gebunden.

Zitat:

@nitramp80 schrieb am 28. August 2020 um 16:38:46 Uhr:


Detto:
Also mein "alter" weißer funktioniert mit Android 10 ( Samsung S9+ in meinem Fall ) ebenso zuverlässig.

Selbes Setup! Keine Probleme

Also mit meinem Galaxy S20 und den weißen OBD11 gar keine Probleme. Auch mit dem S9 tadellos schnell und gut!

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 28. August 2020 um 16:47:51 Uhr:


Den Dongle (um)tauschen.

Und nur zur Erinnerung, einen neuen Pro key braucht es dann nicht. Dieser ist an den OBD11 Account und nicht an den Dongle gebunden.

Danke für die Info, aber das war mir klar.

Ich wollte heute einen Eintrag im Steuergerät 76 (entspricht wohl 10 bei vielen anderen Passats) den Trailerassist codieren, aber beim Schreiben kommt immer Fehler 31?
Jemand eine Idee?

Hast du im Daten interface Diagnose 19 den Anhänger auch in der Gateway Verbauliste hinzugefügt?

Ich habe die elektrische Werksanhängerkupplung und die wird auch als codiert angezeigt.

Ich habe 2 Anleitungen und der Schritt steht in beiden nicht...Danke für den Hinweis!
In den Anleitungen steht ja Steuergerät 10,das gibt's bei mir ja nicht, stattdessen heißt es 76. Dann wird es von den Inhalten sehr wahrscheinlich auch andere Inhalte haben oder?

Kann mir jemand die kompletten Schritte nennen?

Nun, ist dein Steuergerät der Einparkhilfe (76) überhaupt fähig für den Trailer Assist?
Teilenummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen