Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Ich hänge mich hier mal an. Ich überlege mir eine alternative zu vcds zu holen da ich bloß wegen fehler auslesen oder messwertblöcke nicht immer den laptop raus holen will und neben mir stehen haben will gerade wärend der fahrt. Es wäre für einen audi a6 4f bj 2007. Würde da das normale obdeleven reichen oder die pro version. Was ist dort der unterschied.

Wenn du auch codieren willst, brauchst du die Pro. Zum Auslesen und eventuell Fehlerspeicher löschen, reicht nur der Dongle.

Nein wenn ich codiere würde ich normal vcds nehmen. Kann man nur mit dem dongle ohne pro auch messwertblöcke auslesen? Oder benötigt man dafür auch wieder die pro version.

Die Versionsunterschiede werden auf der Seite beschrieben:

http://obdeleven.com/de/apps-and-features

Normalversion sollte ausreichen.

Ähnliche Themen

Hallo, habe zwar schon viel gelesen und gesucht, aber habe nicht gefunden, ob die Möglichkeit besteht, die Grundeinstellung von den elek. Dämpfern und ALWR beim A4 B9 (8W) nach Tieferlegung mit OBD11 Pro durchzuführen? Danke euch.

Nein, auch nicht mit VCDS oder VCP 😉
Es braucht ODIS und eine Hebebühne dafür

Zitat:

@hadez16 schrieb am 10. Juli 2020 um 16:05:40 Uhr:


Nein, auch nicht mit VCDS oder VCP 😉
Es braucht ODIS und eine Hebebühne dafür

Hebebühne? Interessant...wann setzt du diese zu welchem Zeitpunkt der Grundeinstellungen ein?

Bitte erläutern, warum VCDS nicht funktioniert und eben nur ODIS?

Jetzt nochmal ernsthaft. Habe keine Lust mir ein Tool zu kaufen, welches nicht richtig gut funktioniert. Danke.

Der Login ist nicht bekannt um es mit einem Tool ausser ODIS zu machen, und die geführte Funktion dort verlangt eine Hebebühne.

Ok, danke für die Info. Hätte gedacht, dass für das MJ 2016 der Login schon bekannt wäre, um die neue Fahrzeughöhe zu speichern.

Audi B9 hat schon Steuergerät 74 für die Fahrwerkssteuerung, da ist kein Login bekannt bisher...

Bei einem Audi A6 4G oder 4F wäre das kein Probem, wobei da OBD11 wohl auch rumzickt wie man liest...

Was war die Zeit mit weniger Elektronik schön ;-) Danke dir

Die Bühne wird benötigt damit die Räder frei hängen. Und Odis wird benötigt weil weder VCP noch VCDS den Login haben und somit der Vorgang nicht gestartet werden kann

Hallo,
Kann mir jemand sagen, ob die AiD Kodierung (also Skin Variante 1-4) auch mit der IOS Version funktioniert?
Weiterhin wäre auch interesant ob die Auto Start /Stop Deaktivierung mit der IOS version geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AiD 2 mit OBD Eleven kodieren - Betriebsystem?' überführt.]

Ich sehe deine Frage eher bei IOS Kompatibilität und nicht beim Auto. Sonst du diese Frage nicht im entsprechenden OBD11 Forum stellen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AiD 2 mit OBD Eleven kodieren - Betriebsystem?' überführt.]

AID Codierung funktioniert und Start/Stop ist vom Modelljahr abhängig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AiD 2 mit OBD Eleven kodieren - Betriebsystem?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen