Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Ignoriere einfach mal den Pin-Code zum Koppeln, die empfohlenen "1234" oder "0000" funktionierten bei mir auch nicht, dennoch kann ich OBD11 im vollen Umfang nutzen.
Hast du den Code für die Freischaltung der Pro-Version eingegeben?
Ich muss etwas zur Kopplung eingeben.
Die Pro-Version wird bei dem NextGen automatisch freigeschaltet und das ist sie auch.
Ich vermute, es liegt an der App oder am Dongle. In der App wird es gefunden, aber sie kommunizieren nicht miteinander.
Die Tipps aus dem Anhang schon abgearbeitet......?
Das Entkoppeln aller Gerät finde och schwachsinnig aber gut.
Ich habe alle Anweisungen befolgt, aber es passiert nichts.
Nach kurzer Zeit wir man gefragt, ob man es erneut versuchen oder es fortsetzten möchte.
Bei letztem kann man sein Fahrzeug aus einer Liste auswählen, jedoch wird das auch nicht übernommen.
Bei ausgeschalteter Zündung leuchtet es rot, sonst weiß.
Durch den Pincode 123456 konnte ich es im Bluetooth Menü koppeln, aber die App verbindet sich nicht.
Ähnliche Themen
Dann fährst du eine alte Karre die nur k-line hat und musst einfach auf 'Fortsetzen' klicken, oder der CAN Anschluss an deiner OBD Buchse ist beschädigt.
Welches Auto?
Ich fahre einen Golf 4 MJ 2002. Zu ist er nicht.
Die Vorgängerversion an meinem Fahrzeug hat funktioniert.
Der hat KKL, kein CAN.
Unterstützte Modelle
Vollständige Diagnose- und Programmierfunktionen für alle Audi, Volkswagen, Seat and Škoda Modelle, die über CAN-BUS kommunizieren, werden unterstützt.
Die Fahrzeuge, die über K-Leitung kommunizieren, werden nicht unterstützt.
Zitat:
@0-815 schrieb am 30. Juni 2020 um 14:19:38 Uhr:
Die Vorgängerversion an meinem Fahrzeug hat funktioniert.
Die wirst du jetzt wohl auch weiterhin nutzen müssen. 😉
NextGen funktioniert auch mit k-line - einfach auf Fortsetzen klicken.
https://www.motor-talk.de/.../...wurde-can-bus-verwendet-t1579054.html
http://www.golf4.de/.../23276-hat-jeder-golf-can-bus.html
Nach folgenden Daten hat mein Golf CAN-Bus jedoch schon .. @Jubi TDI/GTI Das hatte ich vor der Bestellung auch beachtet
@itasuomessa
Dann Frage ich mich, warum das in der Produktbeschreibung ausdrücklich ausgeschlossen wird?! 😕
@0-815
ist dein Handy auch so alt wie dein Auto? NextGen funktioniert seit Anfang des Monats nur ab Android 5.0
Wie gesagt, seit einem Update habe da einige Probleme mit, wenn man sich in PlayStore die Bewertungen durchliest.
Ich habe ein S8, Android 9
@Jubi TDI/GTI
Das was du verlinkt hast ist nur ein Händler, auf der offiziellen Seite steht zB der Golf 4 sehr wohl drin.
Es funktioniert nur keine automatische Erkennung. Deshalb einfach stur auf 'continue' bzw. 'fortsetzen' klicken wenn er meckert das nix gefunden wird (klar auf CAN geht da nix weiter).
Funktioniert bei mir mit Golf 4 sowohl auf iPhone wie auf Android (V9) problemlos.
Leuchtet der Dongle weiß ist das Interface mit dem Telefon verbunden.... Picnic.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 30. Juni 2020 um 15:34:12 Uhr:
@Jubi TDI/GTI
Leuchtet der Dongle weiß ist das Interface mit dem Telefon verbunden.... Picnic.
Bei mir nicht ... zumindest nicht laut App.
Vielleicht ist jemand in der Nähe Leverkusen, Köln der persönlich helfen kann
Mach mal einen Screenshot...