Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Mit diesem screenshot sollte es für den support zumindest greifbarer sein, dass da irgendwas schief läuft.
Edit
Empfehlung vom support, die Anwendungsdaten komplett zu löschen. Einziges Ergebnis: Mein support-thread ist jetzt verschwunden...
Sollten sich aber auch unter der registrierten OBDeleven Konto email melden/gemeldet haben. Darüber bekommt man dann auch ein Ticket (Ticket Nr.) und kann die Kommunikation weiter über email abwickeln.
Edit: geht Schlag auf Schlag. Jetzt Vers. 0.23.1 im Play Store.
An die OBDEleven-Nutzer:
Ich habe das gute Ding seit dem Wochenende und bin so entäuscht 🙁
Das Dongle verbindet sich nicht mit dem Handy. Nach den playStore Bewertung haben das Problem seit dem letzten Update einige.
Kann da jemand etwas zu sagen ?
Ich habe erst am Sonntag wieder etwas codiert. Ich hab noch keine Probleme festgestellt. (golf 7 gti tcr)
Ähnliche Themen
Zitat:
@0-815 schrieb am 29. Juni 2020 um 23:37:11 Uhr:
An die OBDEleven-Nutzer:
Ich habe das gute Ding seit dem Wochenende und bin so entäuscht 🙁
Das Dongle verbindet sich nicht mit dem Handy. Nach den playStore Bewertung haben das Problem seit dem letzten Update einige.Kann da jemand etwas zu sagen ?
Was für ein zugangscode hast du benutzt der in der Anleitung hat bei mir nicht gestimmt
Meines tut auch problemlos seinen Dienst.
Zitat:
@0-815 schrieb am 29. Juni 2020 um 23:37:11 Uhr:
An die OBDEleven-Nutzer:
Ich habe das gute Ding seit dem Wochenende und bin so entäuscht 🙁
Das Dongle verbindet sich nicht mit dem Handy. Nach den playStore Bewertung haben das Problem seit dem letzten Update einige.
.
Handelt es sich evtl. um ein Smartphone mit Android 10? Da gab es zuvor Probleme, sollte eigentlich längst durch ein Update behoben sein.
Andernfalls könnte vielleicht noch dieser Workaround aus dem OBDeleven Forum helfen:
Zitat:
...
If you are facing the issues that you can not connect to the first-generation or the next-generation device with an Android phone that has Android 10 version, please, follow the steps below:1. Open the application.
2. Press menu -> device.
3. Delete all the devices from that list.
4. Restart your phone.
5. Turn on your location on your phone.
6. Open the application (DO NOT pair the device via Bluetooth).
7. Press the connect button and you should be able to connect.Our developers are working to improve this.
Originalquelle -> https://forum.obdeleven.com/post/36177/thread
Falls das nicht hilft, es gibt eine inApp Hilfefunktion, über die man sich direkt an den Hersteller Support per Anfrage wendet.
Die haben die Obd11 app seit meinem letzten nutzen (vor ca nem jahr) stark überarbeitet.
Wollte letzte Woche ne Codierung checken, dazu müsste Byte 0 von bit 1 auf bit 2 gestellt werden.
Wäre das in den Bildern der richtige Weg?
Man stellt kein Bit auf ein anderes Bit. Anleitung nochmal richtig lesen
Ich habe Android 9 und nichts mit der Anleitung gemacht.
Ausgepackt, reingesteckt und Verbunden. Verbunden klappt nicht.
An welcher Stelle scheitert es denn?
Der Dongle, als das OBD Gerät, verbindet sich nicht mit dem Handy
Alter Dongle, neuer Dongle?
Leuchtet was auf; Zündung an? Überhaupt im Fahrzeug eingesteckt?
Findet das Telefon das Ding überhaupt (im Systemmenü des Telefons) als Bluetooth-Gerät.
Nicht alles aus der Nase ziehen lassen 😉
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 30. Juni 2020 um 11:04:46 Uhr:
Alter Dongle, neuer Dongle?
Leuchtet was auf; Zündung an? Überhaupt im Fahrzeug eingesteckt?Findet das Telefon das Ding überhaupt (im Systemmenü des Telefons) als Bluetooth-Gerät.
Nicht alles aus der Nase ziehen lassen 😉
Ah, ihr braucht Info's. Das wusste ich nicht. So vergibt mir, mein Herr 😁
Es ist das OBD-NextGen, also dat Neue. Der Dongel steckt im KFZ und die Zündung ist natürlich auch an.
Mein Samsung S8 findet das Gerät, jedoch kann sich die App dann damit nicht verbinden.
Der Versuch es Manuel über das Systemmenü zu machen scheitert am Pin-Code, den ich benötige zur Kopplung.
Ist in den Einstellungen der OBD11 App die Passworteingabe für das Gerät/den Dongle auf Ein bzw. ja gesetzt? Dann sollte beim Verbindungsversuch danach gefragt werden und als Gerätepasswort 123456 probieren.