Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 15. Mai 2020 um 20:25:18 Uhr:
Zitat:
@osu2000 schrieb am 15. Mai 2020 um 20:2:31 Uhr:
STG 46 (Zentralmodul-Komfortsystem) öffnen
Anpassung
central_locking_system
beep_at_opening
auf aktiv setzen
Anpassung
horn_settings
number_of_acoustic_acknowlagement_signal_s_zv_open
auf 1
Anpassung
sounder_settings
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 15. Mai 2020 um 20:25:18 Uhr:
Zitat:
beeptime_opening_central_locking
single_beep
Danach sollte es beim Öffnen einmal chirpen!
Vielen Dank, habe es mit deinem Tipp gefunden :-)
Ich habe jetzt noch eine Frage zur Standheizung.
Wo kann ich die Funktion "Erwärmen des Motors" aktivieren?
Ich haben ein OBDEleven PRO
Mein Versuch scheiterte mal wieder, dass ich die Funktion 07 nicht finde.
STG 18 (Standheizung)
Lange Codierung -> Funktion 07 -> Byte 0 -> Bit 3 ???
Gibt es unter "Lange Codierung" nicht den Punkt "Funktion 07"? Oder landest du direkt in diese Ansicht? Eventuell ist es schon belabelt.
Ok, dann auf dem ersten Bild (Byte 00) Bit 3 aktivieren. Das sollte es gewesen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@osu2000 schrieb am 16. Mai 2020 um 19:49:18 Uhr:
Standleitung mit Erwärmen des Motors
...Standleitung wäre sehr interessant...aber relativ sinnlos...
"Standheizung mit Erwärmen des Motors" wollte ich ja gerade genauer erklärt haben...denn da gibt es durchaus unterschiedliche Möglichkeiten und ich kenne die hardwareseitigen Möglichkeiten beim A6 nicht.
Bei den meisten, aktuelleren Autos des VW-Konzerns mit Butter- und Brot-Motoren (z.B. kleinere TSI-Motoren) und werkseitiger Standheizung, könnte es diesbezüglich nichts geben, was man durch Codieren verändern kann, denn der Motor wird bei diesen Ausführungen immer im gleichen Maße mit beheizt.
Zitat:
@navec schrieb am 17. Mai 2020 um 00:01:28 Uhr:
Zitat:
@osu2000 schrieb am 16. Mai 2020 um 19:49:18 Uhr:
Standleitung mit Erwärmen des Motors
"Standheizung mit Erwärmen des Motors" wollte ich ja gerade genauer erklärt haben...denn da gibt es durchaus unterschiedliche Möglichkeiten und ich kenne die hardwareseitigen Möglichkeiten beim A6 nicht.
Bei den Modellen wo das geht, entfernt man das Bit für
"Absperrventil für Kühlmittel/Heizung (N279) verbaut"
Dann wird auch der Motor mit erwärmt.
Bspw. Audi A6 4G....usw
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. Mai 2020 um 10:08:58 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 17. Mai 2020 um 00:01:28 Uhr:
"Standheizung mit Erwärmen des Motors" wollte ich ja gerade genauer erklärt haben...denn da gibt es durchaus unterschiedliche Möglichkeiten und ich kenne die hardwareseitigen Möglichkeiten beim A6 nicht.Bei den Modellen wo das geht, entfernt man das Bit für
"Absperrventil für Kühlmittel/Heizung (N279) verbaut"
Dann wird auch der Motor mit erwärmt.
Bspw. Audi A6 4G....usw
...geht aber logischerweise nur bei Autos, die über dieses Ventil real verfügen.
Ich hatte bisher noch kein Fz des VW-Konzerns mit werkseitiger SH und diesem Ventil und daher wurde der Motor grundsätzlich (z.Teil...) mit erwärmt.
Verändern kann ich daran nichts.
Hat wer ne aktuelle Übersicht (in PDF o.a) bzw. eine seriöse Linkquelle bez. mittlerweile möglicher Codierungen konkret den A6 4G FLFL (2017) betreffend.
Die oft zitierte und verschriehene STEMEI Quelle scheint ja eher noch auf das VFL Modell ausgerichtet zu sein!?
Bevors ans Eingemachte geht hätt ich gern mal nen Gesamtüberblick was und wie machbar, ...leider gibt den die FAQ im A6 4G Bereich noch nicht her.
Von den vorgefertigten OBD11 Apps möchte ich wie bis dato eher die Finger lassen und bis auf VIM jedenfalls manuelles Codieren vorziehen, um zu wissen wo & was genau gesetzt wurde.
Danke!
Vor-Facelift und Facelift unterscheiden sich im Groben eigentlich nur im MMI (MIB)...bedeutet ab Facelift kein Green Menu mehr
Okay, danke dann kann man ja auch mal div 4G/C7 VFL Codierungen am FLFL Modell versuchen sofern sie nicht gerade das 5F betreffen.
Gar kein Green Menu mehr beim MHI2 (MIB)!?!?
Dem würde diese OBD11 App für genau dieses eindeutig widersprechen!???
Garkein Menü mehr ist falsch. Es gibt eins. Das ist aber nicht das, was man vom vFL kennt, und wo man jegliche Anpassungen für Menüeinträge vornehmen muss, etc. Eben das, was man aus den Codier-Anleitungen des vFL kennt hinsichtlich Green Menue.