Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
@nirvananils Beweise?
Byte 18 im PQ36 BCM,
Dann gibt es Bytes in der Vorfeldkamera bei den MQB die nach Änderung die Kalibrierung löschen.
APK im BCM2 bei Audi, die das BCM2 Himmeln bei falscher Änderung usw
ob das bei der avisierten Codierung zu berücksichtigen ist, kann und sollte man vorab klären. Gilt im Übrigen nicht nur für 1click-Programme, sondern genau so für händisches gefummel, ob mit obd11, oder, vcds...
Ähnliche Themen
Wobei der geübte VCDS oder VCP Nutzer da wohl eher vorsichtig ist als wie jemand der was mit oneclick macht, die Funktion richtet sich ja geradezu an Anfänger.
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 26. Januar 2020 um 10:34:09 Uhr:
Zwecks (Wieder)Herstellung hab ich aber noch nix probiert.
Geht ja auch nicht
Hallo,
ich verzweifele: Habe das NextGen-Teil, Samsung S5 und einen VW T5 und bekomme das Ding nicht zum laufen. Wenn ich den Dongle einstecke, dann leuchtet eine rote Lampe am dongle. Am Phone kann ich über Bluetooth eine Kopplung zum Dongle herstellen. WLAN verfügbar. Bei der App starte ich dann das Verbinden, aber es kommt keine zustande. Alle möglichen Reihenfolgen bzgl. App starten, Dongle setzen usw. versucht. App aktuell. Ich nehme mal an, daß wenn der Dongle gekoppelt werden kann, daß dann alle Kontakte an der Schnittstelle verbindung haben.
Zitat:
@hotWolf schrieb am 27. Januar 2020 um 21:03:27 Uhr:
Hallo,
ich verzweifele: Habe das NextGen-Teil, Samsung S5 und einen VW T5 und bekomme das Ding nicht zum laufen. Wenn ich den Dongle einstecke, dann leuchtet eine rote Lampe am dongle. Am Phone kann ich über Bluetooth eine Kopplung zum Dongle herstellen. WLAN verfügbar. Bei der App starte ich dann das Verbinden, aber es kommt keine zustande. Alle möglichen Reihenfolgen bzgl. App starten, Dongle setzen usw. versucht. App aktuell. Ich nehme mal an, daß wenn der Dongle gekoppelt werden kann, daß dann alle Kontakte an der Schnittstelle verbindung haben.
Wahrscheinlich ist der Grund, dass du die Handbremse einschalten und die Motorhaube öffnen musst, denn es handelt sich vielleicht um das neueste Sicherheits-FireFox-System oder das von VAG...
Zündung ist natürlich eingeschaltet? 😉
Der OBD11 Dongle steckt tief und fest bis zum Anschlag in der OBD Buchse?
Der erwähnte rote Ring am Dongle, flackert dieser beim App Verbindungsversuch oder leuchtet der einfach konstant weiter in rot (kein flackern)?
Zitat:
@angelo11 schrieb am 27. Januar 2020 um 22:03:08 Uhr:
Zitat:
@hotWolf schrieb am 27. Januar 2020 um 21:03:27 Uhr:
Hallo,
ich verzweifele: Habe das NextGen-Teil, Samsung S5 und einen VW T5 und bekomme das Ding nicht zum laufen. Wenn ich den Dongle einstecke, dann leuchtet eine rote Lampe am dongle. Am Phone kann ich über Bluetooth eine Kopplung zum Dongle herstellen. WLAN verfügbar. Bei der App starte ich dann das Verbinden, aber es kommt keine zustande. Alle möglichen Reihenfolgen bzgl. App starten, Dongle setzen usw. versucht. App aktuell. Ich nehme mal an, daß wenn der Dongle gekoppelt werden kann, daß dann alle Kontakte an der Schnittstelle verbindung haben.Wahrscheinlich ist der Grund, dass du die Handbremse einschalten und die Motorhaube öffnen musst, denn es handelt sich vielleicht um das neueste Sicherheits-FireFox-System oder das von VAG...
Du meinst Diagnose - Firewall, gab es die im T5 schon?
Gruß!
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 27. Januar 2020 um 22:09:15 Uhr:
Zitat:
@angelo11 schrieb am 27. Januar 2020 um 22:03:08 Uhr:
Wahrscheinlich ist der Grund, dass du die Handbremse einschalten und die Motorhaube öffnen musst, denn es handelt sich vielleicht um das neueste Sicherheits-FireFox-System oder das von VAG...
Du meinst Diagnose - Firewall, gab es die im T5 schon?
Gruß!
Einfach ausprobieren 😉
Nein der T5 hat keine Diagnosefirewall, so wie jedes andere VW Modell keine Firewall hat. Die ist bisher erst bei Audi in den Fahrzeugen