Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Ist ja nicht jeder bei Facebook!

Er hat die Antwort bei Facebook bekommen.

Zitat:

@arminschneider schrieb am 13. Juli 2019 um 22:29:11 Uhr:


Hallo, ich wollte gerne beim Audi Q3 F3 2019 eine Anwendung (VIM) mit Coins codieren, leider gibt es noch keine. Kann da einer helfen woran es noch liegt. Gruß

Wie gesagt, ich kann dir das gerne machen 😉

Hi hab gleiche Problem
Bluetooth starten 1234 ok
Die app Obd11 starten(mit zündung) Internet ist da
(Der Stecker Obd11 leuchtet rot )
Nach gewisser Zeit steht unten im rot markiert Gerät reagiert nicht ...
Ich habe mit 3 Handys versucht auf 3 Fahrzeuge
Samsung Galaxis s7 Samsung Galaxy Neo und iPhone ?
Fahrzeuge
Touran Bj. 03,
Golf4 Bj.99,
Tiguan Bj.12

Dankeschön im vorraus

Ähnliche Themen

Hat die Verbindung denn schon einmal funktioniert? Sorry, wahrscheinlich dumme Frage. 😉

Wie sieht es denn mit dem Gerätepasswort für den OBD11 Dongle aus? Ist die Abfrage des Gerätepasswortes in den Einstellung der OBD11 App deaktiviert (wie auf meinem Screenshot) oder aktiviert? Falls deaktiviert, schalte mal die Abfrage des Gerätepasswortes wieder aktiv. Es muss m.M.n. vor der Deaktivierung der Abfrage mindestens einmal korrekt eingegeben worden sein. Das Standard Geräte PW des Dongle bei Auslieferung solte 123456 sein.

Hast du das Gerätepasswort auch schon einmal geändert bzw. ist dir das aktuelle bekannt? Dieses bei der aktivierten Abfrage dann korrekt eingeben. Vielleicht klappt die Verbindung dann.

01

Als Tipp, die Bluetooth Verbindung zwischen Auto und Handy ausstellen. Musste bei meinem Audi A4 B8 die Verbindung trennen. Sonst wollte sich das Handy immer mit dem Auto verbinden. Sonst alle anderen Bluetooth in der Nähe vermeiden. Das Signal wird anscheinend schnell gestört.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 20. Juli 2019 um 10:23:37 Uhr:


Hat die Verbindung denn schon einmal funktioniert? Sorry, wahrscheinlich dumme Frage. 😉

Wie sieht es denn mit dem Gerätepasswort für den OBD11 Dongle aus? Ist die Abfrage des Gerätepasswortes in den Einstellung der OBD11 App deaktiviert (wie auf meinem Screenshot) oder aktiviert? Falls deaktiviert, schalte mal die Abfrage des Gerätepasswortes wieder aktiv. Es muss m.M.n. vor der Deaktivierung der Abfrage mindestens einmal korrekt eingegeben worden sein. Das Standard Geräte PW des Dongle bei Auslieferung solte 123456 sein.

Hast du das Gerätepasswort auch schon einmal geändert bzw. ist dir das aktuelle bekannt? Dieses bei der aktivierten Abfrage dann korrekt eingeben. Vielleicht klappt die Verbindung dann.

Ich hab es Grad ausprobiert das Gerät reagiert nicht

Ist es möglich das der Bluetooth sender bzw Empfänger bei dem obd11 Stecker beschädigt bzw kaputt ist

Danach sieht es fast aus. Schon länger in Nutzung oder erst kürzlich gekauft?

Lässt sich der OBD11 Dongle (in OBD Buchse eingesteckt, Zündung an, OBD11 App aber noch NICHT (!) gestartet) denn überhaupt pairen, d.h. vom Handy aus über die normale Bluetoothfunktion suchen/finden und dann ggfs. pairen? Falls er darüber auch nicht gesehen wird, so fürchte ich wirklich, ist der Dongle defekt.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 20. Juli 2019 um 17:51:24 Uhr:


Danach sieht es fast aus. Schon länger in Nutzung oder erst kürzlich gekauft?

Lässt sich der OBD11 Dongle (in OBD Buchse eingesteckt, Zündung an, OBD11 App aber noch NICHT (!) gestartet) denn überhaupt pairen, d.h. vom Handy aus über die normale Bluetoothfunktion suchen/finden und dann ggfs. pairen? Falls er darüber auch nicht gesehen wird, so fürchte ich wirklich, ist der Dongle defekt.

Ich hab das im eBay ersteigert

Zitat:

@bugyboy schrieb am 20. Juli 2019 um 17:56:01 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 20. Juli 2019 um 17:51:24 Uhr:


Danach sieht es fast aus. Schon länger in Nutzung oder erst kürzlich gekauft?

Lässt sich der OBD11 Dongle (in OBD Buchse eingesteckt, Zündung an, OBD11 App aber noch NICHT (!) gestartet) denn überhaupt pairen, d.h. vom Handy aus über die normale Bluetoothfunktion suchen/finden und dann ggfs. pairen? Falls er darüber auch nicht gesehen wird, so fürchte ich wirklich, ist der Dongle defekt.

Ich hab das im eBay ersteigert

Also das Bluetooth 1234 geht ... das war's dan

Hmm, ersteigert. 🙄

Das Gerät "OBDeleven" wird auf dem Handy unter Bluetooth aber als dauerhaft gekoppelt angezeigt? Und ich gehe davon aus, dass die OBDeleven App Vers. aktuell ist, also 0.12.1. Internetverbindung wird bestehen, sonst käme da eine weitere Fehlermeldung in der App.

Nach dem Einstecken des OBD11 Dongle leuchtet dieser also rot. Nach Zündung ein, Start der App und Tippen auf "Verbinden" in der App sollte es im Dongle in zusätzlicher Farbe "flackern". Tut es das?

Defintiv richtig drinnen? Bei mir im Octavia bräuchte ich ne Verlängerung weil der nicht in die Aussparung passte...

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 20. Juli 2019 um 18:36:53 Uhr:


Hmm, ersteigert. 🙄

Das Gerät "OBDeleven" wird auf dem Handy unter Bluetooth aber als dauerhaft gekoppelt angezeigt? Und ich gehe davon aus, dass die OBDeleven App Vers. aktuell ist, also 0.12.1. Internetverbindung wird bestehen, sonst käme da eine weitere Fehlermeldung in der App.

Nach dem Einstecken des OBD11 Dongle leuchtet dieser also rot. Nach Zündung ein, Start der App und Tippen auf "Verbinden" in der App sollte es im Dongle in zusätzlicher Farbe "flackern". Tut es das?

Nein das tut es nicht es leuchtet rot nur

Dann wohl doch defekt. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen