Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?

in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?

Beste Antwort im Thema

Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.

3612 weitere Antworten
3612 Antworten

Soweit ich weiß, kann man nicht jedes SG anpassen.

Fehler war, nicht den Entwicklermodus zu nutzen.
Kann wer den logincode für die RFK sagen?

Sorry Gents,

bin neu in der Szene und mit wenig Erfahrung.
Dank Mr. Google bin ich auf diesen Thread aufmerksam geworden.
Die Investition wäre an sich kein Problem wenn ich wüßte ob ich damit
die Drosselklappe (elektronisch BAM-Motor) einstellen, Grundstellung, etc
bewerkstelligen kann.
Allein dies wäre eine Riesenerleichterung da ich damit öfters unterwegs kämpfe!!
Somit hätte sich der Erwerb für mich schon gelohnt.
Ich getraue mich schon garnicht mehr größere Strecken zu fahren, geschweige Treffen etc.
zu besuchen, grenzt schon fast an Paranoia🙂
Ab der 70. Seite war meine Konzentration am Ende....vielleicht habe ich etwas überlesen??
Für eine Antwort wäre ich unendlich dankbar

mit besten Grüßen

Josef (Lotus Elise MK1 mit BAM Umbau)

Dürfte mit OBD11 funktionieren!

Motorsteuerung -> Grundeinstellung -> Kanal 60 (Drosselklappe anlernen).
Grundbedingung: Spannung min. 11,5V, Fehlerspeicher leer.
Also ggf. vorher den Fehlereintrag löschen.

Bei irgendwelchen älteren Motoren kann es auch Kanal in den 90ern sein...
Aber BAM ist doch ein VAG 1,8T 20V mit 225(?) PS, richtig?

Die Frage wäre warum steigt Deine DK aus?
Eigentlich halten die fast ewig.
Und wenn man nicht gerade bei VAG kauft, sind die auch recht preiswert zu ersetzen.
Ein ET von Bosch, Pierburg oder anderem namhaften Hersteller sollte es aber schon sein.

Ähnliche Themen

Bei manchen Motoren verschmutzen die stark, einfach mal nachsehen...

Vielen Dank für die raschen Antworten

Dafür bin ich angenehm erfreut die anderen zwei Kollegen mit demselben Umbau Hallen bisher nie Probleme und ich habe schon zweimal getauscht der Tausch und die Adaption wurde von einem in der Szene bekannten vorgenommen Punkt damit ich diesem guten Mann zukünftig nicht mehr auf den Sack gehe habe ich mir dieses Gerät vorsorglich angeschafft hoffe aber dass ich es dafür nie benötige Punkt es ist mir aber doch im Hinterkopf wohler unabhängig zu sein schreibe mit Spracheingabe und das mit dem Punkt funktioniert eben nicht immer bitte dies zu entschuldigen Punkt wünsche dir noch einen angenehmen Tag und immer eine Handbreit Asphalt für guten Grip

Zitat:

@Schnapsfahrer schrieb am 3. Mai 2019 um 10:45:42 Uhr:


Dürfte mit OBD11 funktionieren!

Motorsteuerung -> Grundeinstellung -> Kanal 60 (Drosselklappe anlernen).
Grundbedingung: Spannung min. 11,5V, Fehlerspeicher leer.
Also ggf. vorher den Fehlereintrag löschen.

Bei irgendwelchen älteren Motoren kann es auch Kanal in den 90ern sein...
Aber BAM ist doch ein VAG 1,8T 20V mit 225(?) PS, richtig?

Die Frage wäre warum steigt Deine DK aus?
Eigentlich halten die fast ewig.
Und wenn man nicht gerade bei VAG kauft, sind die auch recht preiswert zu ersetzen.
Ein ET von Bosch, Pierburg oder anderem namhaften Hersteller sollte es aber schon sein.

Jetzt es ist ein BAM mit 225 PS

Ja es ist ein BAM mit 225 PS und nur 80000 km

Noch mal eine "Erfahrung" mit OBDeleven:
Mit neuem Smartphone (LG G7) läuft mein OBD11 insgesamt deutlich unproblematischer als mit dem älteren SonyXperiaZ1 Compact.
Zum großen Teil liegt das an dem offenbar erheblich besseren Bluetooth.

Habe ein ziemlich neues Galaxy S8 und hoffe dass es damit sehr gut funzt

Wünsche allen noch einen angenehmen Tag auch wenn das Wetter nicht so mitspielt

War nicht ab heute die Vorbestellung für das neue obdeleven nextgen? War auf der Seite leider nix gefunden

Die Seite ist nicht erreichbar, zumindest die deutschsprachige nicht. Denke mal, die bereiten die Seite auf den neuen Stecker vor 😁

Ich habe vorhin das Pro Pack online bestellt. Wird vorraussichtlich um den 17.06. geliefert...

Sehe grade das es für mich sich noch nicht lohnt zu kaufen, da die iOS Version erst ab Q3 zur Verfügung steht

Mich würden die genauen Unterschiede interessieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen