Gibt es einen Unterschied in der Breite von Cabrio und Limor Rückbank?
Gibt es einen Unterschied in der Breite von Cabrio und Limo Rückbank?
Hi, ich habe hier im Forum, glaube Coupedriver oder so hieß er, gesehne das er in seinem Coupe die Rückbank vom Cabrio drin hat. Ist die Rückbank vom Cabrio und der Limo sehr unterschiedlich, ausser in der Optik, oder ist es theoretisch möglich die Cabriorückbank mit etwas trickserei in eine Limo zu bekommen?
41 Antworten
Dann dürfte es bei mir wohl doch ein bißchen schwerer werden da ich keine umklappbare habe und somit auch nicht meine Seitenteil verwenden kann da sie ja bei mir in einem guss sind. Naja, werde das schon irgendwie hinbekommen. Wenn nicht kommt die alte halt wieder rein.
wenn du keine umklappbare hast, dürfte es trotzdem kein großes problem sein, ne cabriobank einzubauen...! ist eigentlich noch einfacher!
nee, geht auf jeden fall besser, weil du ja das "loch" nicht hast...! was hast du für ne innenausstattung? auch leder?
Ähnliche Themen
Ich habe weißes Leder und grauen Stoff 😁
Ich habe von Werk aus den häßlichen gruaen Stoff udn bin gerade dabei den kompletten Innranraum mit weißen Leder zu beziehen. Der Fahersitzt habe ich fertig, den Beifahrersitzt mache ich wenn ich morgen von Malle wieder komme bzw fange damit an, danach kommt erstmal der Teppich dran und wollte dann die Rükbank in angriff nehmen. Wenn ich bis dahin noch keine vom Cabrio habe werde ich wohl erstmal mit den Amaturenbrett weiter machen.
Nein, habe ich nicht. Ist aber garnicht so schwer wie amn denkt. Die Bezüge kannst du ja einfach abnhemen. Habe mir einfach einen alten Bezug der kaputt war bei Ebay ersteigert und diesen dann genau an der naht aufgtetrennt. Die daraus entstandenen Stoffstücke als Schnittmuster genommen, auf das Leder die Umrandungen markiert, die Stelle wo auf dem alten Stoff die Naht war auf das neue Leder übertragen udn mit der Nähmaschine genäht. Die ersten ein 2 Stücke wurde eher bescheiden als gut aber das war mir klar da ich noch nie eine Nähmaschine in der Hand hatte und habe daher erst mit einem alten Bettlacken geübt und so einen halben Sitzbezug aus einen Bettlacken gemacht 😁
Noch nicht da ich ja noch dabei bin bzw erst den Fahrersitz fertig habe. Ausserdem ist mir einer in die Beifahrerseite gefahren kurz bevor ich nach Mellorca geflogen bin und muss am Dienstag erst einmal alles ausbauen und in meinem neuen rein bauen. Wenn ich fertig bin werde ich aber auf jeden fall hier Bilder posten
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Nein, habe ich nicht. Ist aber garnicht so schwer wie amn denkt. Die Bezüge kannst du ja einfach abnhemen. Habe mir einfach einen alten Bezug der kaputt war bei Ebay ersteigert und diesen dann genau an der naht aufgtetrennt. Die daraus entstandenen Stoffstücke als Schnittmuster genommen, auf das Leder die Umrandungen markiert, die Stelle wo auf dem alten Stoff die Naht war auf das neue Leder übertragen udn mit der Nähmaschine genäht. Die ersten ein 2 Stücke wurde eher bescheiden als gut aber das war mir klar da ich noch nie eine Nähmaschine in der Hand hatte und habe daher erst mit einem alten Bettlacken geübt und so einen halben Sitzbezug aus einen Bettlacken gemacht 😁
Wahnsinn, das würde ich mir garnicht zutrauen!
bzw ich hätte da keine geduld! gott sei dank ist n kumpel von mi9r sattler wenn ich da in die richtung mal was machen will
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Wahnsinn, das würde ich mir garnicht zutrauen!
bzw ich hätte da keine geduld! gott sei dank ist n kumpel von mi9r sattler wenn ich da in die richtung mal was machen will
Das Glück habe ich leider nicht. Aber wie schon gesagt, wenn man einen alten Bezug als Muster nimmt ist es halb so wild. Nur geduld mußt du schon etwas haben.
EDIT: So gut wie von einem Sattler wird es wahrscheinlich nicht aber so kannst du keinen unterschied zum Original sehen.
und wie machst du das beim armaturenbrett? da hast du ja kein muster, dass du abziehen kannst...! das wär das einzige, was ich noch beziehen lassen müsste...wenn das sch...leder nicht so teuer wäre...
Zitat:
Original geschrieben von aluhimmel
und wie machst du das beim armaturenbrett? da hast du ja kein muster, dass du abziehen kannst...! das wär das einzige, was ich noch beziehen lassen müsste...wenn das sch...leder nicht so teuer wäre...
Deswegen lackiere ich es in weiß bzw. schleifen, spachteln, lacken.
P.S. Für solche Sachen kann man auch Kunstleder ohen Probleme nehmen. Da kosten dich 144 x 500 cm 25€
ach so. nee, ich wollte schon echtes leder haben. das hellgraue exclusiv leder, wie ich es im ganzen auto habe. na, dann bleibt mir wohl doch nur der gang zum sattler...