Gibt es eine reele Chance

BMW 3er E46

...diese Felgen eingetragen zu bekommen?

Link zur Auktion

Nein, oder!?

PS: Ich meine jetzt nicht von der Größe her, sondern weil es keine Echten sind!

Sind echt traumhaft schön 🙁

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von david320i


ach so, dachte es ist ein seriöser hersteller, der nur das design übernommen hat, aber eigenes ABE hat....

ansonsten hast du vollkommen recht, habe es dann falsch verstenden.

in der auktion steht leider nix vom hersteller und nix von einem gutachten, abe (wobei abe bei der größe jaunwahrscheinlich wäre 😉) etc.!

vllt sind sie auch wie micha meint original bmw sozusagen, nur eben ohne bezeichnung. wobei das einem dann ja auch nicht weiterhilft. hat man zwar gute originale felgen, aber eingetragen bekommt man sie immer noch nicht 😉.
interessant wären solche dinger dann wohl nur für den m5 oder m6 direkt, da muss man nix eintragen und es wird wohl keiner mitkriegen, dass nix auf den felgen steht (selbst im versicherungsfall eines unfalls, aber ok, keine diskussion).

vlt schreibt ja mal einer den ebayer an, was das für dinger sind und wo er sie her hat 😉

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von b46


HI,
es sind die ORIGINALEN von BMW bloß ohne irgendwelchen Nummer, quasi da hat jemand die felgen produziert für BMW und ein paar ohne BMW Nummer und diese sind nun zu kaufen!

Ih gitt - ungeprüfte Prototypen, meist die unzuverlässigsten Bauteile, welche auf dem Markt zu erhalten sind!! Und eigentlich hochgradig unzulässig! Ohne Gutachten, ohne Abnahme...man könnte den Verkäufer verklagen, wenn sich jemand mit den Dingern auf den Bart legt, dann gute nacht, Verkäufer!

Zitat:

vlt schreibt ja mal einer den ebayer an, was das für dinger sind und wo er sie her hat

Gestern getan, warte auf AW.

@ Pfauli

Ich weiß nicht ob es Prototypen sind, aber es sind definitiv die von BMW nur ohne Nummer! Kein Hersteller würde 1:1 Felgen kopieren da würde der ne menge ärger bekommen und wenn der shcon die lizenz kauft, dann würde ich erst recht das ET so anpassen, dass du die felgenm auf normalen e46 fahren kannst!

Zitat:

Original geschrieben von b46


Ich weiß nicht ob es Prototypen sind, aber es sind definitiv die von BMW nur ohne Nummer! Kein Hersteller würde 1:1 Felgen kopieren da würde der ne menge ärger bekommen und wenn der shcon die lizenz kauft, dann würde ich erst recht das ET so anpassen, dass du die felgenm auf normalen e46 fahren kannst!

Hmm, ich denke schon, dass es möglich wäre, dass dies "Nicht-BMW" Felgen sind.

Wenn ich sehe, dass manche Hersteller in China sogar Autos (C-klasse) 1:1 kopieren, werden manche sicherlich nicht vor Felgen zurückschrecken. Lizenzen oder Urheberrechte jucken dort drüben niemanden.

Ich möchte nicht mit Felgen unbekannter Herkunft mit 250 durch schnelle Autobahnkurven fahren und dann bricht plötzlich die Felge 😉 😁

Bin aber auch gespannt, was der ebayer auf Pfaulis schreiben antwortet.

Gruß

Ci-driver

Ähnliche Themen

Sieht doch fast echt aus? 😁

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von b46


@ Pfauli

Ich weiß nicht ob es Prototypen sind, aber es sind definitiv die von BMW nur ohne Nummer! Kein Hersteller würde 1:1 Felgen kopieren da würde der ne menge ärger bekommen und wenn der shcon die lizenz kauft, dann würde ich erst recht das ET so anpassen, dass du die felgenm auf normalen e46 fahren kannst!

Ich bin auf Prototypen durch Dich gekommen, weil es sich meist so verhält, dass ich als Zulieferer auf Wunsch des Kunden Prototypenwerkzeuge erstelle, um A beim Kunden mit meinem Produkt vorstellig zu werden und B, falls dieser abspringt einen weiteren Kunden mit meinem Design überzeugen möchte.

Die Prototypenwerkzeuge haben i.d.R. somit meist kein Hersteller-Logo - wäre ja dumm, wenn Kunde B mehr bietet und Kunde A schon drauf steht 😉 Und die Werkzeuge sind meist "weiche" Werkzeuge, sie müssen nur für Serien von 0-100 Mal reichen. Serienwerkzeuge sind dann weitaus besser, müssen bis in die Millionen Stückzahlen pro Jahr über mehrere Jahre halten.

Bei Serienwerkzeugen ist das anders, dort sind alle notwendigen Hinweise irgendwo bereits integriert, aber dann sind auch die Halbzeuge geprüft!! Prototypen ohne jedwegliche Hinweise, ohne ABE ohne alles ...das sind eigentlich Halbzeuge, die auf dem freien Markt absolut verboten sind, denn sie sind nur Mittel zum Zweck, nur Show und verdienen lediglich das Prädikat 50-75% i. O. (man schöpft ja aus der Erfahrung alter Felgen - als Beispiel).

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Felgen der Auktion geklaut sind, keiner würde sich die Finger verbrennen und so etwas einfach auf den Markt schmeissen - außer wir liegen hier komplett falsch mit unseren Vermutungen, was ja bislang null bewiesen ist!!!

Die Kollegen hier, die bei den Fahrzeugherstellern arbeiten, werden es bestätigen können, wie viele geile optisch fertige Fahrzeuge jedes Jahr verschrottet werden, weil sie nicht zugelassen sind, sondern nur den Testzwecken dienten.

Trotzdem ....für den E46 Traumfelgen...als ich die M6 das erste mal auf einem E46 sah, waren selbst die M67 Magnesium-Felgen hässlich geworden 😁 🙂

Hi,

ahso... ich dachte nur an sowas wie, da steht einer an einer Maschine und mach den Stempel nicht drauf weil der keine Lizenz dafür mehr hat!

Das kopieren muss sich auch lohnen und neue werkzeuge sind nicht billig...

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hi,

ahso... ich dachte nur an sowas wie, da steht einer an einer Maschine und mach den Stempel nicht drauf weil der keine Lizenz dafür mehr hat!

Oh nein, Micha. Felgen werden gegossen, da steht niemand wie bei einem Pferd mit einem Gußeisen und brennt den Stempel hinein. Das ist bereits immer im Werkzeug integriert, auch bei Kunststoff-Spritzgußteilen wird dieses Logo und Nummern Gimmik immer mit eingearbeitet.

Ein Kollege von mir hatte mal einen Zahlendreher in der Nummer für einen Kunden bei einem 4 poligen Stecker. Das Werkzeug musste gefüllte werden, also geschweisst und dann wieder neu gefräst werden. Kosten des Zahlendrehers: 5,000 € !! zwei Zahlen!! gerade mal eine zu ändernde Fläche von 3mm²

HI,

man kann aber nach dem man die felgen gegossen sind ein stempel durch jagen, aber du hast recht macht kein sinn, so macht man das direkt in die form.

also war es echt eine form die jemand extra angefertig hat oder die form genommen hat die für prototypen sind. hm... evtl werden solche form unter hand verkauft???? so dann man es leichter kopieren kann, ohne erstmal die form selber fertigen. ich kann mir eben nicht vorstellen, dass jemand nur 5 sätze damit produzieren wollte, und wenn man so viele produzieren möchte, da muss schon einer ne abe dafür haben.

Siehe MAM die machen die S8 Felgen nach! Mit ABE passender ET usw!

HI,

hab da was bei google gefunden,

Google

Zitat:

evtl werden solche form unter hand verkauft

Wenn die Staatsanwaltschaft nach einem Unfall mit gebrochener Prototypen-Felge fahndet, und sich das heraus stellen sollte, kann man getrost für ein paar Jahre "lebe wohl" sagen 😁

PS:
Puh - Gott sei Dank sind es genau die Felgen von Schnitzer, welche A nicht unter den E46 passen und B ich nicht mag 😛

Wo gibt'sn AC Plagiate ??? *gier/grins*

HI,

wieso sollen die nicht unter e46 passen? es sind die von Z4 und die passen auf einem e46! 🙂

Echt? Hm ..

Ich dachte, es verhält sich dabei wie mit den M67 Felgen: Ohne den Flügel zu zupfen, passen die nicht so einfach drunter.

Hab ich mich wohl vertan.

HI,

also meine alte rh felge stamm von einem z4 und die neue könnte auch auf einem z4 gefahren werden, die haben da auch nicht so viel platz unter der kotflügeln!

Muss man eben mal sich das ET anschauen von den Felgen.

MfG micha

Ja is denn heut schon Weihnachten?

KLICK 😁 Kein internationaler Versandt! Wohl wissentlich über EU-Rechte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen