Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Ich hatte auch zwei solche Servicebetriebe. Fand die immer kompetent. Jetzt gibt es aber beide nicht mehr, einer hat zu gemacht, der andere Insolvenz angemeldet.
Ich würde das auf alle Fälle probieren
Eine andere Sache: es erschien gestern eine rote Meldung im Display "Antrieb Störung: Service aufsuchen". Ich war nicht selbst mit dem Audi unterwegs, sondern meine Frau und dazu noch auf einer Bundesstraße mit dem Spross im Auto - also alles nicht optimal für die Aufmerksamkeit für die angezeigte Fehlermeldung. Ich kann also auch keine fundierte Antwort erwarten ob da stand "Weiterfahrt möglich" oder ob er sich komisch anhörte oder so. Sie meinte aber, dass der Audi nicht mehr beschleunigt hätte und danach die oben genannte Meldung erschien. Sie hat daraufhin mit aktiviertem Warnblinker angehalten und den Motor abgeschaltet, nach erneutem Einschalten war die Meldung weg und alles funktionierte wieder.
Das Audi Zentrum sagt: das könne mal passieren, das müsse man sich anschauen, wenn es wieder so weit ist. Von daher erst mal ignorieren, weiterfahren, wenn die Meldung erneut erscheint, Termin machen. Ohne die Meldung im Display würde das keinen Sinn machen, weil im Fehlerspeicher dazu nichts zu finden sei.
Das "einfach ignorieren" halte ich für gefährlich, weil ich diese Aussage nur mündlich per Telefon erhalten habe. Als ich meinte ich bräuchte das dann bitte schriftlich, bot sie sofort einen Termin an und wollte es untersuchen lassen. Man kommt sich irgendwie verar***t vor.
Wie seht ihr das?
Mach einen Termin und lass den Fehler auslesen. Der wird sicher da sein!
Ähnliche Themen
@hnk24211 das hatte ich auch schon - da ist der Motor nach der segelphase nicht mehr angesprungen. Ausmachen g anmachen weiterfahren. Die Werkstatt hat danach ein Update aufgespielt... seither nicht mehr vorgekommen
Ok. Ich dachte für 8. gibt es eine TPI, nach der ein Schlauch in der Klimaanlage getauscht werden muss (BA-ID 115190764, inkl. Video, Kühlleitung tauschen). Egal - nächste Woche geht er in die Werkstatt und dann sollen sie schauen, was sie gelöst kriegen.
Und für 2. (MMI links), 5., 9. gibt es ein Update fürs MMI dachte ich
Das MMI Update wurde bei mir aufgespielt, die Anordnung der Spalte links wird aber unverändert immer mal wieder auf Standard gesetzt.
Soweit mir bekannt, gibt es noch keine Freigabe für den Tausch der Klimaleitung zur Beseitigung des "Schlossgespenstes".
Ich warte zumindest noch darauf und im Forum hat doch auch noch niemand von einer erfolgreichen Reparatur berichtet, oder?
Zitat:
@chutor schrieb am 12. Juli 2020 um 10:47:22 Uhr:
Zitat:
@Att schrieb am 12. Juli 2020 um 08:34:34 Uhr:
den spurhalteassistent ausmacht, aber die spurverlassung an lässt.Es gibt nämlich zwei Stufen bei dem Spurhalteassistent. Diese sind aber im MMI an unterschiedlichen Menüs zu finden (sehr klug von Audi)
Kannst mal sagen wo ich die beiden Punkte finde? Spur verlassen habe ich gefunden und ausgeschaltet. Spurhalteassistent zum Ausschalten finde ich nicht .....
Anbei meine Einstellungen. Damit beruhigt sich der Spurassistent etwas. Wichtig ist die Spurführung auszuschalten im MMI und nur die Taste beim Blinkerhebel an machen.
Zu 2.: Hat sich durch das Update bei mir auch nicht verbessert.
Seit neuestem vergisst er auch die Adresse „Arbeit“
Und auf der myAudi Seite gibt’s immer noch die Karte von 2019. Zweimalige Nachfrage beim Service + Händler ergab, die Fachabteilung wolle sich innerhalb von 10 Tagen melden. Naja, hat jetzt halt nicht so geklappt...