Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4325 Antworten
Hallo , ich fahre nun seit etwa 4 Monate einen A6 45 TDI (jetziger km 21.000).
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, bis auf einigen Kinderkrankheiten wie quietschende Beifahrertüre, Schwergängige Drehregler am Lenkrad, die der Freundliche aber schnell und problemlos getauscht und behoben hat.
Auch der ganze elektronische Schnick Schnack war gewöhnungsbedürftig, aber dies gelang mir letztendlich doch relativ schnell in den Griff zu bekommen.
Zum großen Pech, endlich hatte ich mich ans Auto gewöhnt, wurde mir auch noch leider vor 4 Wochen auf dem Parkplatz mein Auto angefahren, natürlich ist der Verursacher unbekannterweise auf und davon.
Doch so ist das halt mal in unserer Gesellschaft, ich blieb auf den Schaden hängen.
Aber was mir vor ca. 2 Monaten bei km 10.000 aufgefallen ist waren seltsame Schaltgeräusche, diese hörten sich an, wie metall was leise aneinander rieb
Die Schaltgeräusche waren immer dann zu vernehmen, wenn das Fahrzeug vom 3 in den 4 Gang geschalten hat.
Der freundliche den ich so nach einer Woche aufsuchte vernahm dies natürlich nicht, ich ging also unverrichteter Dinge, nahm mir aber fest vor, dies zu beobachten, und dieses Problem spätestens bei der 1. Inspektion nochmals mit Nachdruck anzusprechen.
Bei Km .stand .ca. 15.000 hatte ich dann das nächste Problem am Hals, mein Fahrzeug fing an im Kalten Zustand bei der Fahrt mit eingeschaltetem Tempomat bei 30 oder 50 km/h ein unangenehmes leichtes Ruckeln zu entwickeln , dies steigerte sich von Tag zu Tag so stark, dass ich dachte ich reite auf einem bockigen Pferd.
Ich suchte also bei km .stand. 21.000 erneut den freundlichen auf, mit der “Bitte”dies zu prüfen.
Dank meines tollen befreundeten Verkäufer wurde mir Montag vor 10 Tage ein Leihwagen zur Verfügung gestellt, und man versprach mir das Fahrzeug auf Herz und Nieren zu prüfen.
Als ich dann Donnerstag drauf immer noch nichts hörte nahm ich Kontakt mit dem Händler/ Meister auf, dieser teilte mir mit, dass er trotz Probefahrt auch auf Landstraße und Autobahn nichts feststellen würde.
Was bitte macht der auf der Autobahn, dieses Ruckeln habe ich nur bei 30 oder 50 km/h.
Nach einer deutlichen Ansage von mir inklusive Androhung, dass ich das Fahrzeug zurück geben würde usw. versprach er mir mein Auto nochmals zu testen.
Am Freitag morgen dann der erlösende Anruf vom Serviceleiter, man habe das starke Ruckeln festgestellt, und man kann dies keinen Käufer zumuten.
Man sei so teilte mir der Serviceleiter mit, aktuell auch deshalb, da man so einen Fehler noch nie hatte mit der Audi AG in Kontakt, man bat mich weiterhin um Geduld da man auf Fehlersuche sei.
Heute dann, nachdem ich Dienstag schon nachgefragt hatte ob man schon was weiß, der erlösende und die traurige Nachricht, man habe ein Getriebeschaden festgestellt.
Die Audi AG hat die Reparatur freigegeben und man mache sich dran, dass Fahrzeug schnellstmöglich zu reparieren, sodass ich mein Auto bis Mitte nächster Woche wieder ausgehändigt bekommen würde.
Ich teilte dem freundlichen schon beim ersten Problem vor einigen Wochen mit, dass ich denke das Getriebe hätte was ab, die aber waren der Meinung, dies könnte nie und nimmer sein.
Liebe Grüße
Das hat sich schon beim Lesen nach einem Getriebeproblem angehört. Gut, dass sie es dann doch nocht selbst festgestellt haben und dir viel bzw. mehr Ärger erspart geblieben ist. Wenn etwas selten unter nicht reproduzierbaren Bedingungen vorkommt, dann geben die meisten Werkstätte auf. Man kann es auch verstehen, denn die Suche ist dann kostenspielig und wird nicht bezahlt. Man kann dann nur hoffen, dass der Fehler immer häufiger vorkommt oder evtl. zu anderen Fehlern führt, die reproduzierbar sind.
Ja man muss den Jungs und Mädels von der Werkstatt dankbar sein.
Liebe Grüße
Also nach 6Wochen und 7000 km alles tip top... großartiges Auto der 45TDI
Ähnliche Themen
Zitat:
@T136 schrieb am 22. März 2019 um 19:13:39 Uhr:
Also nach 6Wochen und 7000 km alles tip top... großartiges Auto der 45TDI
Threadtitel:
An die A6 Besitzer: Gibts die Probleme bei euch auch?
Bitte in Zukunft vielleicht konstruktiv etwas beitragen? Der Threadtitel lautet nämlich nicht: Ich bin mit meinem A6 zufrieden.
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
Eigentlich gibt es ja diesen Thread dafür https://www.motor-talk.de/.../...e-eigenschaften-audi-a6-t6536682.html
....und verkehrt wäre es ja auch nicht, wenn der ab und zu mal hochgeholt wird.