Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4325 Antworten
Ich muss gestehen das ich mir auch nicht sicher bin ob der nächste wieder ein A6 gibt.
Mein Allroad A6 war erstklassig , der A6 45 TDI hat bei mir bisher wenig Freude ausgelöst, ich hoffe das nach dem Getriebewechsel endlich mal Fahrspass aufkommt.
Solche Dinge wie eine Vollbremsung ohne das irgendwas erkennbares ist oder war, hatte ich auch schon, und ich kann nur jedem Versprechen, es kommt mächtig Adrenalin auf, und das Gesicht von dem Hintermann der nur knapp einen Auffahrunfall entkam, ist alles nur nicht fröhlich.
Allerdings freue ich mich für jeden der hier zufrieden ist, und ich wünsche jeden allzeit gute Fahrt.
Ich hoffe wir finden wieder zum Thema zurück, alle die mit dem Auto einen Montagswagen erwischt haben, sollten denen die das Pech nicht hatten, viel Spaß wünschen.
Ich meine das nicht sarkastisch oder was auch immer.
Liebe Grüße
Hast du noch den Lasersensor? Ich bin den Q8 ausführlich Probe gefahren und dort war es schlimmer als im A6 (beide mit Laserscanner). Der Q8 packt nochmals stärker an als der A6 beim Bremsen, ich war froh, dass keiner hinter mir war.
Ja xpla es war eines der letzten Fahrzeuge mit Lasersensor
Gruß
Hallo zusammen,
es wurden diverse Beiträge, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hatten, sondern sich nur um einzelne, hier auftretende User drehten, entfernt. Um für die Zukunft dieses Threads Klarheit zu schaffen: Die Moderation sieht es wie in diesem Beitrag...
Zitat:
@swannika schrieb am 22. März 2019 um 22:15:28 Uhr:
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
...so, dass die Threadfrage dazu einlädt, hier vorgestellte Probleme aus den Erfahrungen anderer A6 Fahrer bewerten zu lassen. Also ob die hier vorgestellten Probleme beim eigenen Fahrzeug auch aufgetaucht sind oder nicht. In letzter Konsequenz kann man hier also durchaus mit ja/nein auf gestellte Fragen antworten.
Des weiteren bitte ich darum, dass vor dem Erstellen jedes Beitrags darauf geachtet wird, dass die Beitragsregeln von Motor-Talk eingehalten werden.
Grüße und schönes Wochenende
ballex
MT-Team | Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
@cop2405 schrieb am 23. März 2019 um 22:40:16 Uhr:
Ja xpla es war eines der letzten Fahrzeuge mit Lasersensor
Gruß
Da dürfte es gewaltig haken. Ich bekomme eine neue SRA und dabei muss der Laser neu kalibriert werden. Ich werde berichten, ob durch die Neukalibrierung die Anzahl der WTF-Momente zurückgeht.
Hat sich das Problem mit den Assistenzsystemen denn nach dem Weglassen des Laserscanners gebessert? Gibt es Erfahrungen eines Users der beide Fahrzeugvarianten vergleichen konnte (also mit und ohne Laser)? Ist das Erkennungsverhalten des Spurhalteassistenten dadurch ggf. schlechter geworden?
Mein Chef fährt A7 und hat kennt beide Varianten (der erste hatte nach 6 Monaten einen Totalschaden).
Ich habe ihn gefragt. Er merkt wohl keinen Unterschied.
Ups... Totalschaden wegen Versagen der Assis?
Nein, hat nichts mit Audi zu tun. Einfach Fahrfehler eines anderen Verkehrsteilnehmers.