Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4325 Antworten
Wenn das iPhone auf der Station in der Armlehne liegt, wird das angezeigt. Ob das Symbol irgendwann verschwindet, weiß ist im Moment nicht
Mein iPhone 15 lädt nur kurze Zeit, dann geht es wegen Überhitzung in einen Schutzmodus… ist beim XR nicht passiert…
Bei meinem Samsung genau so, wird angezeigt das es Lädt, geht aber dann weg, als wir letztens von Berlin nach Magdeburg gefahren sind, musste ich es auf halber Strecke raus nehmen weil es extrem heiß war.
Ich habe eine eine externe Halterung mit ladefunktion, da audi ja nicht in der Lage ist aktuelle Smartphones in die Ladeschale zu bekommen. Bin ständig lange Strecken unterwegs. Eine Überhitzung hatte ich bisher noch nicht. (iPhone 15 Pro max).das Ladesymbol im MMI wird dauerhaft dort angezeigt…🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 13. September 2024 um 20:31:19 Uhr:
Ich habe eine eine externe Halterung mit ladefunktion, da audi ja nicht in der Lage ist aktuelle Smartphones in die Ladeschale zu bekommen. Bin ständig lange Strecken unterwegs. Eine Überhitzung hatte ich bisher noch nicht. (iPhone 15 Pro max).das Ladesymbol im MMI wird dauerhaft dort angezeigt…🙂
Ich lade meins jetzt mit dem Kabel, dann kommt auch keine Meldung. Es ging um das integrierte kabellose Laden, nicht um externe Lösungen bzw. Kabelgebunden…
Zitat:
@apeter2 schrieb am 2. September 2024 um 11:11:23 Uhr:
So, mein A6 steht seit heute morgen wegen sporadischer Ausfälle einzelner Umfeldkameras, Navigationssystem einfrieren und Verkehrszeichenerkennungsausfällen in den letzten Wochen gerade im AZ.
Ich hab ne 24 seitige Foto-Love-Story mit Screenshots und Bildern beigelegt - sporadische Fehler suchen macht ja extrem Spass...
Mal ein schnelles Update zu meinem "Patienten": mein A6 hat im ersten Schritt und nach "internem Leitfaden" (kostenpflichtige...) MMI Updates erhalten (unter Selebstbehalt der Anschlussversicherung...)
Noch beim Abholen kurz vor Ladenschluss ist die Navigation noch auf dem Hof des AZ wieder eingefroren und nach 10 km und 3 MMI Resets war im Prinzip alles wie vorher. Lediglich Umgebungskameraausfälle hatte ich seither keine mehr.
Ich hab inzwischen weiter Fehler dokumentiert, und bereite mich für den Folgetermin vor.
Mein Fehlerbild wird inzwischen konkreter, bzw. es ist immer folgender Ablauf:
- nach Start ist alles OK, ich fahre bis zum Abstellen des Wagens ("Zündungsaus"😉 ohne Probleme
ODER
- in den ersten Minuten, bzw. mit Motorstart startet die Navigation mit eingefrorener Karte/Position - alternativ bleibt die Initialisierung mit 11%, 55% oder 99% o.ä. hängen
- das Navigationssystem startet ggf. selbständig neu, bleibt aber wieder hängen, bis
- eine Meldung nach 2-3 Minuten aufpoppt, dass die Verkehrzeichenerkennung (VZE) nicht zur Verfügung steht
Wenn ich nach dem Aufpoppen der VZE Meldung einen MMI Reset mache ist alles OK, Navigation startet korrekt, VZE Meldung ist nach 1-2 Schildern weg. Wagen fährt bis zum Abstellen störungsfrei.
Wenn ich den MMI Reset vor der VZE Störmeldung machen, steige ich wieder mit folgendem Navihänger ein...
Bin mal auf das weitere Vorgehen im AZ gespannt. Sporadische Fehler diagnostizieren/beheben ist halt saudoof...
Nachtrag: das Thema TEXT_NOT_FOUND / Elektromechanische Parkbremse in der App läuft als eigenes/unabhängiges Ticket beim digitalsupport@audi.de und befindet sich nun in der "Technischen Abteilung", die zumindest nach einer Woche um Geduld gebeten hat ...
Den Text TEXT_NOT_FOUND / Elektromechanische Parkbremse in der App hatte ich auch in der App stehen kurz danach war 1 Glühkerze defekt
Meine sind wie der komplette Motor Neu und erst 500km alt, dennoch ab und zu diese Meldung. Das komische ist, bei mir zu Haus ist die Meldung immer da, auf der Arbeit nicht, so wie jetzt auch.
Guten Tag zusammen
Mir ist beim anfahren folgendes verhalten aufgefallen.
Gebe ich leicht Gas setzt sich der Wagen in Bewegung und unabhängig vom Schaltvorgang kommt es am Gaspedal zu einem kurzen "ruckeln/Vibration/zurückschnellen" ohne Funktionseinschränkungen. Komischerweise habe ich genau dieses Verhalten auch bei unserem A1 Handschalter meist nach dem Anfahren.
Ist das Verhalten normal/Bekannt? Was verursacht dieses Gefühl im Gaspedal?
Danke Euch für Eure Einschätzungen.
So, hier das update: tatsächlich gab es schon eine neue Frontscheibe, wurde also unsauber gearbeitet. Und NOX Sensor defekt, von Audi keine Kulanz, aber vom Audi Zentrum. Höhe weiß ich noch nicht, bekomme die Rechnung per Post. Ach, und den Ersatz Wagen gab es auch auf Kulanz, immerhin. Melde mich wieder, wenn die Rechnung da ist.
Das Autohaus kann max 30% geben!
Naja, 30 % ist mehr als nix. Bin gespannt
Meiner hat laut Historie, bevor ich ihn übernommen habe, auch schonmal eine neue Frontscheibe in einer Audi-Werkstatt bekommen. Wenn man deine Bilder mit dem Rost sieht, kann man nur hoffen, dass nicht alle so arbeiten, „kontrollieren“ könnte man es ja erst bei einem erneuten Scheibenwechsel.
Hallo Leute,
fahren einen A6 50TDI BJ 2019 also knapp über 5 Jahre alt und 150tkm auf der Uhr.
Bin soweit recht zufrieden mit dem Wagen bis auf 2-3 Dinge wo ich vorher noch Infos einholen möchte ob das Garantie (mobile-garantie), Gewährleistungsfälle sind oder ich einfach Pech habe und das selbst beheben muss da es sich "nur" um Geräusche handelt..
Heckklappe öffnet sporadisch nicht – bekannt und wird vom Verkäufer behoben.
Kraftstoffpumpe macht Geräusche, war damit direkt als der Wagen 5 Jahre alt wurde bei einem Audi Haus, diese haben mich allerdings weggeschickt ich muss zu meinem Händler fahren, gibt es auf dieses Geräusch Garantie oder Gewährleistung? Eine TPI dazu gibt es ja.
Kürzlich 2 Personen im Auto gehabt beiden ist das Geräusch welches mich ebenfalls nervt sofort aufgefallen…
Geräusche Ölpumpe, kurz nach Kauf aufgefallen, Händler meinte damals das machen sie doch alle, habe zwischenzeitlich einen Ölwechsel gemacht mit 5W30 seitdem ist das Geräusch weniger wahrnehmbar? Auch nicht mehr wenn man neben einer Wand steht (McDrive), da dachte man zuerst der Motor fliegt einen um die Ohren.
Teilweise Schaltruck von Gang 1 auf Gang 2 mal mehr mal weniger ausgeprägt und dann auch wieder mehrere 100km nicht vorhanden, kann das mit der DPF Regeneration zu tun haben?
Passiert nur beim ersten mal wegfahren wenn das Fahrzeug kalt ist oder wenn man länger Autobahn gefahren ist und anschließend bei der Kreuzung aus dem Stand wegfährt. Getriebe wurde noch nicht gespült, möchte ich ggf. noch machen lassen oder deutet sich hier bereits ein Getriebeproblem an?
Wie würdet ihr hier am ehesten vorgehen?
Vielen Dank!
Zitat:
@Georg 2.0dci schrieb am 18. September 2024 um 20:01:53 Uhr:
……
Kraftstoffpumpe macht Geräusche, war damit direkt als der Wagen 5 Jahre alt wurde bei einem Audi Haus, diese haben mich allerdings weggeschickt ich muss zu meinem Händler fahren, gibt es auf dieses Geräusch Garantie oder Gewährleistung? Eine TPI dazu gibt es ja.
Kürzlich 2 Personen im Auto gehabt beiden ist das Geräusch welches mich ebenfalls nervt sofort aufgefallen…Geräusche Ölpumpe, …
Teilweise Schaltruck von Gang 1 auf Gang 2 mal mehr mal weniger ausgeprägt und dann auch wieder mehrere 100km nicht vorhanden, kann das mit der DPF Regeneration zu tun haben?
Passiert nur beim ersten mal wegfahren wenn das Fahrzeug kalt ist oder wenn man länger Autobahn gefahren ist und anschließend bei der Kreuzung aus dem Stand wegfährt.
……
Wie macht sich das Geräusch der Kraftstoffpumpe bemerkbar und wo hört man das?
Wie macht sich das Geräusch der Ölpumpe bemerkbar?
Das scheint ein generelles Problem zu sein. Mir ist das auch aufgefallen 50 TDI von 12/2021 mit gerade 60‘000 Km. Man merkt richtig das zurückschnellen am Fuss und ist nur in gewissen Situationen beim wegfahren. Wir haben dasselbe Verhalten aber auch beim A1 Handschalter von 2016. Meistens immer beim ersten wegfahren. Siehe Beitrag weiter oben.