Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4325 weitere Antworten
4325 Antworten

Zitat:

@Andre199 schrieb am 18. September 2024 um 18:55:51 Uhr:


NOX Sensor defekt, von Audi keine Kulanz, aber vom Audi Zentrum. Höhe weiß ich noch nicht, bekomme die Rechnung per Post.

NOX Sensor musste ich Anfang des Jahres Tauschen lassen. Hat knapp 950€ beim Freundlichen gekostet.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 18. September 2024 um 21:50:34 Uhr:



Zitat:

@Georg 2.0dci schrieb am 18. September 2024 um 20:01:53 Uhr:


Kraftstoffpumpe macht Geräusche, war damit direkt als der Wagen 5 Jahre alt wurde bei einem Audi Haus, diese haben mich allerdings weggeschickt ich muss zu meinem Händler fahren, gibt es auf dieses Geräusch Garantie oder Gewährleistung? Eine TPI dazu gibt es ja.
Kürzlich 2 Personen im Auto gehabt beiden ist das Geräusch welches mich ebenfalls nervt sofort aufgefallen…

Geräusche Ölpumpe, …

Teilweise Schaltruck von Gang 1 auf Gang 2 mal mehr mal weniger ausgeprägt und dann auch wieder mehrere 100km nicht vorhanden, kann das mit der DPF Regeneration zu tun haben?
Passiert nur beim ersten mal wegfahren wenn das Fahrzeug kalt ist oder wenn man länger Autobahn gefahren ist und anschließend bei der Kreuzung aus dem Stand wegfährt.

Wie macht sich das Geräusch der Kraftstoffpumpe bemerkbar und wo hört man das?

Wie macht sich das Geräusch der Ölpumpe bemerkbar?

Das scheint ein generelles Problem zu sein. Mir ist das auch aufgefallen 50 TDI von 12/2021 mit gerade 60‘000 Km. Man merkt richtig das zurückschnellen am Fuss und ist nur in gewissen Situationen beim wegfahren. Wir haben dasselbe Verhalten aber auch beim A1 Handschalter von 2016. Meistens immer beim ersten wegfahren. Siehe Beitrag weiter oben.

Kraftstoffpumpe, surren rechts hinten unter der Rücksitzbank, verschwindet ca 5sek nachdem man das Auto abgestellt hat.

Ölpumpe hat ein ordentliches Klopfen, vor allem wenn man an einer Hauswand steht, am besten mal in den A6 4k Facebook Gruppen nach Ölpumpe suchen, gibt da einige Videos dazu.

Hallo, was noch fehlte, war die Rechnung für den NOX Sensor tausch. Gab ein paar Prozent vom Audi Zentrum und den Ersatzwagen gab es kostenfrei. Bezahlt habe 745,- Euro.

Seit zwei Tagen funktioniert das Audi Sprachdialogsystem bei meinem A6 nicht mehr. Beim Drücken der Lenkradtaste erscheint entweder die Meldung „Sprachdialogsystem wird geladen. Bitte warten“, „Sprachdialogsystem zur Zeit nicht verfügbar“ oder der Dialogbildschirm wird angezeigt mit der Frage „Was kann ich für Sie tun?“ und das MMI hängt sich dann auf. Hatte jemand schonmal dieses Problem?

Ähnliche Themen

Reset hast du sicher schon gemacht?

Ja, schon mehrmals. Ohne iPhone im Auto bleibt die Lenkradtaste quasi funktionslos mit den genannten Meldungen, mit Carplay wird Siri gestartet, egal ob Taste kurz oder lang gedrückt. Werde ich wohl mal bei meinem Freundlichen anfragen, vielleicht gibts da ja ein Softwareupdate. Komisch nur dass es von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktionieren will.

Hast du von Carplay mal auf Bluetoothverbindung umgestellt und dann die Spracheingabe probiert?

Wenn bei mir auf Carplay gestellt ist, dann funktioniert die normale Handyverbindung nicht. Das muss ich dann aktiv umstellen. Heisst für mich im Umkehrschluss, wenn Carplay aktiv und kein Handy da, dann auch keine Funktion.

Wenn Carplay deaktiviert läuft dann alles über das MMI.

Ja, Telefonie läuft nur über das MMI oder Carplay. Bei der Spracheingabe war es aber bisher selbst bei aktivem Carplay so, dass man die Taste länger gedrückt halten musste, damit Siri startet und kurz drücken startet den MMI-Sprachdialog. Aber egal ob mit oder ohne iPhone im Auto, die MMI-Spracheingabe funktioniert überhaupt nicht mehr bzw. es kommen die obigen Meldungen.

So, Update zu meinem Patienten: Ich hab nach zwei Update/Rücksetzversuchen gestern ein neues MMI (5F) bekommen. Glücklicherweise übernimmt das die Garantieversicherung. Das sind ja schon Mondpreise für so nen Mini-PC....

Die TEXT_NOT_FOUND / Parbremsen Meldung in der App ist wie bei einigen hier auch bei mir mit dem letzten App Update / Zwangsauslogen vor über einer Woche auch mit dem alten MMI bisher nicht wieder aufgetreten.

Ich klopf jetzt mal auf Holz, dass jetzt Ruhe ist.

Kann auch ich so Bestätigen! Parkbremse wird nicht mehr Angezeigt.

beim Telefonieren über Bluetooth klappert/knarzt je nach Tonlage in der Fahrertür? ein Lautsprecher, beim Musikhören egal welcher Lautstärke gibt es keine Probleme beim kleinen B&O, hatte das schon mal jemand?

Bei mir nur wenn ich mal lauter über Bluetooth Musik abspiele.
Dann Nerven schon mal die Hochtöner.
Habe B&O Premium.

Bei meiner DQ381 beim 40TDi ist mir aufgefallen, dass wenn man rückwärts anfährt und es an einer (auch leichten) Steigung ist, das Ganze nur in Schüben geht, bis man (mehr) Gas zugibt. Dann geht es normal. Ist das normal so?

Bei meinem 40iger nicht so. Er hat zwar manchmal die Gedenksekund bevor er anrollt, aber dann geht es Gleichmäßig.

Mir kommt es do vor als ob der Wagen schlecht anspringt morgens in der Garage oder abends nach der Arbeit.
Der Anlasser Orgelt länger als sonst kennt jemand das Problem habe gerade mal 73 tkm runter

Deine Antwort
Ähnliche Themen