ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Gibt es die Probleme bei euch auch?

Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 14. September 2018 um 21:32

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla

Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

3867 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3867 Antworten

Zitat:

@sTTefan schrieb am 12. April 2023 um 17:49:45 Uhr:

schaue morgen mal bei mir

Am besten „anfassen“

Ist das einfachste

bei mir sind auf beiden Seiten "Blenden". Keine Nasen zu fühlen.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 13. April 2023 um 15:21:31 Uhr:

bei mir sind auf beiden Seiten "Blenden". Keine Nasen zu fühlen.

Ok

Danke

Dann muss ich es reklamieren

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 12. April 2023 um 14:03:56 Uhr:

Hier habe ich mal ein Foto davon gemacht, aber schwer zu erkennen

So schaut es bei mir aus

.jpg
Asset.JPG

Bei mir nur auf der Beifahrerseite.

Fahrerseite fehlt das Teil. Werde ich reklamieren.

Hallo. Ich habe eine Frage. Mein a6 c8 50tdi mit aas (airsuspension) geht am rechten rad nach 4 stunden 2 cm runter. Nach 2 tagen nichtbewegung ganz runter. Ich habe die stelle gefunden, vo die Luft raus geht (beim restdruckventil). Jetzt meine frage, laut Audi den ganzen federluftbein vechseln (1500 eur) oder hat jemand erfahrung mit vechseln nur des Restdruckventiles? Vielen dank für die Antworten sg

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 11. April 2023 um 09:24:53 Uhr:

Weiß jemand etwas genaueres zu dem Software Update für die Kameras ?

Meiner war nun in der Werkstatt gewesen wegen der Kameras und das einzige was sie gemacht haben war ein Reset. Laut Werkstatt liegt kein Fehler vor.

Einen Tag nach der Werkstatt gleich wieder ein Ausfall.

Erst seitlich und bei der nächsten Fahrt die hintere.

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 11. April 2023 um 09:24:53 Uhr:

Zitat:

@derwahreeasy schrieb am 4. April 2023 um 16:40:36 Uhr:

@Torsten H aus B

Das Problem ist bei Audi bekannt.

Tritt nach meiner Beobachtung gern unter Wärmeeinfluss, sprich Sommer/direkte Sonneneinstrahlung auf das MMI auf.

Laut Werkstatt soll es (seit Januar) eine neue Software-Version für das MMI nur für diese Problematik geben.

Habe die aber noch nicht aufspielen lassen, weil 1. Winter und 2. ich aktuell die Zeit dafür nicht habe.

Kann also nicht beurteilen, ob sie etwas bewirkt.

Einfaches Ein-/Ausschalten via Knopf hat mir bisher nicht geholfen, ein Warm-Reset schon.

Mein Auto war deshalb drei mal innerhalb von 2 Monaten deshalb in der Werkstatt. Bei mir funktionierte mal eine Kamera nicht, mal eine andere, dann wiederum alle und dann keine.

 

Der Ablauf bei Audi:

 

Das erste Mal: Softwareupdate.

Das zweite Mal: eine Kamera getauscht.

Beim dritten Mal: wurde alles getauscht (alle Kameras, alle Kabel etc.).

 

Seitdem geht es. Lief alles über die Garantie.

An die mit dem 7-Gang DSG: Sind die ersten Schaltvorgänge des Tages, sprich wenn er noch kalt ist, auch immer merkbar ruckelnden als später warm?

Zitat:

@Dayun schrieb am 15. Juni 2023 um 17:31:07 Uhr:

An die mit dem 7-Gang DSG: Sind die ersten Schaltvorgänge des Tages, sprich wenn er noch kalt ist, auch immer merkbar ruckelnden als später warm?

Meiner Schaltet von dem ersten Meter an Sanft. Kein unterschied zwischen warm und kalt.

55tfsi mit DSG. Ruckfreies Schalten vom ersten Meter an, egal ob warm oder kalt, Sommer oder Winter.

Hmm, woran das wohl wieder liegen mag. Bei unserem A4 schaltet es auch ganz sanft. Bin heute noch einen älteren A5 mit 120 tkm gefahren, genauso sanft. Dachte das ist beim A6 einfach so …

Hatte gestern mal was Neues: das Navi zeigte plötzlich eine Position ca. 300-400m abseits der eigentlichen Position an. In einer Großstadt ist das grausig. Und jetzt kommt es, denn CarPlay zeigte genau denselben Mist an. Ein Reset brachte nichts, ABER das IPhone hat während des Resets (also kein CarPlay) alles korrekt angezeigt und sowie es wieder verbunden war, auch wieder die identische Abweichung.

Wie geht das denn? Dachte das IPhone nutzt sein GPS. Jedenfalls brachte auch zweiter Reset nichts, erst eine knapp 2h Pause (Busruhe?) brachte alles wieder in Ordnung.

Ist es bei euch auch so das wenn das Auto im Regen gestanden hat und man einen Tag später das erste mal den Kofferraum öffnet extrem viel Wasser seitlich bei der Heckscheibe runter läuft?

Ja ist bei mir auch so nervt vorallendingen nach dem Autowaschen wenn einer eine Lösung dafür hat wäre ich sehr dankbar

Ja das nach der Wäsche ist nervig

Aber es kann auch nicht gut sein wenn das Wasser

an der Stelle steht und man merkt nicht einmal das es eventuell Rostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Gibt es die Probleme bei euch auch?