Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@343434 schrieb am 29. März 2023 um 19:19:42 Uhr:
Mir „schlägt“ meiner regelmäßig vor dass Änderungen an den Nutzereinstellung vorhanden sind. Übernehmen o. Abbrechen. Das löst sich dann aber irgendwann von selbst.
Das geht bei mir schon seit über einem Jahr so. Wenn ich auf übernehmen gehe, dann ist ein paar Tage Ruhe. Leider gehen dann jedes mal ein paar persönliche Einstellungen verloren. 😠
M.f.G. Wolfgang
Meine Kamera ist ja nun schon paar mal ausgefallen,
heute Nacht konnte ich die Radiosender nicht wechseln.
Es hat sich zwar die Anzeige geändert auf den anderen Sender, aber der Ton war
noch von dem vorherigen Sender.
Audi hat wohl auch erst wieder im Mai freie Termine.
Zitat:
@Dayun schrieb am 25. März 2023 um 20:07:25 Uhr:
Ja genau, der 40 TDI. Wann schaltet deiner runter, wenn du ihn einfach rollen lässt?
Habe jetzt mal drauf geachtet: die niedrigste Drehzahl, die ich beobachtet habe, lag bei 1.050 U/min, meistens aber so bei 1.100 U/min. Ist es bei dir so viel niedriger?
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 4. April 2023 um 09:43:38 Uhr:
Zitat:
@Dayun schrieb am 25. März 2023 um 20:07:25 Uhr:
Ja genau, der 40 TDI. Wann schaltet deiner runter, wenn du ihn einfach rollen lässt?
Habe jetzt mal drauf geachtet: die niedrigste Drehzahl, die ich beobachtet habe, lag bei 1.050 U/min, meistens aber so bei 1.100 U/min. Ist es bei dir so viel niedriger?
Ja, habe es in der Zeit auch weiterhin beobachtet, das niedrigste Mal war bei ca. 900/950 RPM, sonst immer im 1000/1050er Bereich. Habe Mal gelesen, dass das Getriebe von der Fahrweise lernt, vielleicht liegt es ja daran. Denke aber eher es liegt wieder an irgendwelchen WLTP Werten, die dadurch eingehalten werden. Da wird man als Nutzer wohl wenig Einfluss drauf haben, wenn man nicht am Getriebe rumcodieren möchte.
Frage mich nur, ob dieses ständige niedrigtourige Fahren auf Dauer was mit dem Motor macht. 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 4. April 2023 um 09:27:19 Uhr:
Meine Kamera ist ja nun schon paar mal ausgefallen,heute Nacht konnte ich die Radiosender nicht wechseln.
Es hat sich zwar die Anzeige geändert auf den anderen Sender, aber der Ton war
noch von dem vorherigen Sender.Audi hat wohl auch erst wieder im Mai freie Termine.
Eventuell hilft ein Reset vom MMI. Lautstärkeknopf lange drücken bis MMI neu startet!
Zitat:
@Dayun schrieb am 4. April 2023 um 10:44:21 Uhr:
Ja, habe es in der Zeit auch weiterhin beobachtet, das niedrigste Mal war bei ca. 900/950 RPM, sonst immer im 1000/1050er Bereich. Habe Mal gelesen, dass das Getriebe von der Fahrweise lernt, vielleicht liegt es ja daran. Denke aber eher es liegt wieder an irgendwelchen WLTP Werten, die dadurch eingehalten werden. Da wird man als Nutzer wohl wenig Einfluss drauf haben, wenn man nicht am Getriebe rumcodieren möchte.Zitat:
@hnk24211 schrieb am 4. April 2023 um 09:43:38 Uhr:
Habe jetzt mal drauf geachtet: die niedrigste Drehzahl, die ich beobachtet habe, lag bei 1.050 U/min, meistens aber so bei 1.100 U/min. Ist es bei dir so viel niedriger?
Frage mich nur, ob dieses ständige niedrigtourige Fahren auf Dauer was mit dem Motor macht. 😮
Irgendwann „drückt der Audi dann auch die Kupplung“ und geht in den Freilauf. Ich denke das könnte mit dem Standgas verwechselt werden?
Zitat:
@h000fi schrieb am 4. April 2023 um 13:53:17 Uhr:
Eventuell hilft ein Reset vom MMI. Lautstärkeknopf lange drücken bis MMI neu startet!Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 4. April 2023 um 09:27:19 Uhr:
Meine Kamera ist ja nun schon paar mal ausgefallen,heute Nacht konnte ich die Radiosender nicht wechseln.
Es hat sich zwar die Anzeige geändert auf den anderen Sender, aber der Ton war
noch von dem vorherigen Sender.Audi hat wohl auch erst wieder im Mai freie Termine.
Ok
Bin gerade auf dem Heimweg. Jetzt geht gerade alles wieder.
Kameras
Sender
Zur Zeit alles ok
@Torsten H aus B
Das Problem ist bei Audi bekannt.
Tritt nach meiner Beobachtung gern unter Wärmeeinfluss, sprich Sommer/direkte Sonneneinstrahlung auf das MMI auf.
Laut Werkstatt soll es (seit Januar) eine neue Software-Version für das MMI nur für diese Problematik geben.
Habe die aber noch nicht aufspielen lassen, weil 1. Winter und 2. ich aktuell die Zeit dafür nicht habe.
Kann also nicht beurteilen, ob sie etwas bewirkt.
Einfaches Ein-/Ausschalten via Knopf hat mir bisher nicht geholfen, ein Warm-Reset schon.
Ok
Danke für die Information
Mal sehen wie es nächste Nacht ist
Jetzt lief alles Problemlos
Hatte mehrere stops und alles gut.
Also früher war ich mit meinem Auto mal in der Werkstatt weil Hardware-seitig irgendwas das zeitliche gesegnet hat, heute zu 90% wegen irgendwelchen Software Updates. Toller Trend ist das...
Zitat:
@hnk24211 schrieb am 4. April 2023 um 13:54:59 Uhr:
Zitat:
@Dayun schrieb am 4. April 2023 um 10:44:21 Uhr:
Ja, habe es in der Zeit auch weiterhin beobachtet, das niedrigste Mal war bei ca. 900/950 RPM, sonst immer im 1000/1050er Bereich. Habe Mal gelesen, dass das Getriebe von der Fahrweise lernt, vielleicht liegt es ja daran. Denke aber eher es liegt wieder an irgendwelchen WLTP Werten, die dadurch eingehalten werden. Da wird man als Nutzer wohl wenig Einfluss drauf haben, wenn man nicht am Getriebe rumcodieren möchte.
Frage mich nur, ob dieses ständige niedrigtourige Fahren auf Dauer was mit dem Motor macht. 😮
Irgendwann „drückt der Audi dann auch die Kupplung“ und geht in den Freilauf. Ich denke das könnte mit dem Standgas verwechselt werden?
Ich umgehe den Freilauf indem, ich nur in M oder mit ESP auf Sport fahre, da er bei mir sonst den Motor aus macht.
Es hört sich ja auch so an, als wäre er kurz vorm abwürgen.
Ich meine nicht den „intelligenten Freilauf“, den habe ich auch deaktiviert in den Einstellungen. Wenn Du die Start-/Stoppautomatik ausschaltest, stellt er den Motor während des Freilaufs auch nicht mehr ab. Ich meine beim Anhalten in D2/S2/M2, da drückt er irgendwann die Kupplung und rollt im Standgas bis zum Schritttempo oder Anhalten.
Aber das wird’s nicht sein, deiner Schilderung nach.
Das Getriebe ist lernfähig - wenn Du aber nur in M fährst, lernt er vielleicht nicht und deswegen gefällt dir der Schalt-Stil nicht?
Ich war jetzt beim Komplettupdate aller Steuerungen, da ja so ziemlich jede Fehlermeldung welche man sich vorstellen kann regelmäßig angezeigt wurde.
Wagen war drei Tage dort und heute Morgen, die erste Fahrt, hat es genau 3 Minuten gedauert, bis Presense ausfiel. Dann die Verkehrszeichenerkennung, dann automatisches Fermlicht. Toll!
Übrigens ist mir aufgefallen, dass die Lenkradheizung jetzt ins Klimamenü gewandert ist, und nicht mehr auf erster Ebene liegt (neben der Sitzheizung war sie).
Das mit der Lenkradheizung kannst du selbst definieren.
Beobachte das mal. Normalerweise sollten die Sensoren nach kurzer Zeit wieder kommen. Aktuell ist die Zeit in der die Sensoren kurz nach Beginn der Fahrt gerne beschlagen.