Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Habt ihr auch das Problem, dass beim Abstellen des Fahrzeuges, drücken des P-Knopfes am Automatikhebel, sich mal die Handbremse aktiviert und ein anderes mal nicht? Hat es etwas damit zu tun, wie stark ich in dem Moment die Bremse trete? Sorry sollte es eine blöde Frage sein, ich kenne das von BMW so nicht. Euch vielen Dank!
Kein Problem. Ist ein Feature. Wenn das Auto am Hang steht aktiviert sich die Bremse automatisch. Ansonsten muss man es manuell machen.
Zitat:
@h000fi schrieb am 7. Januar 2022 um 22:47:13 Uhr:
Kein Problem. Ist ein Feature. Wenn das Auto am Hang steht aktiviert sich die Bremse automatisch. Ansonsten muss man es manuell machen.
Danke für die Info, auch wenn ich damit nicht so glücklich bin. Wenn ich sehr knapp vor der Garage geparkt habe, jagt mir der kleine Versatz des Autos doch einen Schrecken ein. Muss ich mich dran gewöhnen.
Grüße
Das kannst du bei Bedarf codieren, dass Bremse immer an wenn Zündung aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 7. Januar 2022 um 23:18:50 Uhr:
Oder man nimmt einfach das Autohold oder geht es damit nicht?
Das Autohold ist aktiviert und auch als Zusatzausstattung vorhanden. Dennoch kommt es vor, dass die Parkbremse nicht aktiviert ist und der Wagen wenige Zentimeter versetzt.
Codieren wäre auch eine Lösung, allerdings die letzte.
Danke für den Hinweis.
Wenn das Getriebe auf D steht und ich den Start/Stopp Knopf drücke, also so den Motor abstelle, aktiviert sich bei mir immer automatisch die Parkbremse.
Zitat:
@Benz- schrieb am 8. Januar 2022 um 07:53:13 Uhr:
Wenn das Getriebe auf D steht und ich den Start/Stopp Knopf drücke, also so den Motor abstelle, aktiviert sich bei mir immer automatisch die Parkbremse.
Das ist interessant, bei mir nur bei Steigungen/Gefälle plus D. Wenn ich in Fahrstufe R ausmache geht es glaube ich nie.
@Benz Meinst du die Parksperre oder die Parkbremse?
Parksperre: Fahrstufe P beim Automatikgetriebe. Geht automatisch rein wenn man in D oder R den Motor ausschalten. Schaltet man in N den Motor aus, dann geht P nach 30 Minuten rein.
Parkbremse: Elektronische Handbremse - löst sich lt. Bedienungsanleitung automatisch beim anfahren und schließt sich automatisch beim verlassen den Fahrzeugs wenn die Fahrstufe D oder R eingelegt ist.
Frage mich grade wer ein Auto verlässt wenn D oder R eingelegt ist?!
Das Ganze wurde hier schon fleißig diskutiert.
https://www.motor-talk.de/.../...automatische-parkbremse-t6494926.html
Wenn das Auto eben steht wird die Parkbremse beim Verlassen des Autos aktiviert. Steht das Auto leicht schräg wird sie schon beim Ausschalten des Motos aktiviert. Alles völlig normal und richtig so.
Zitat:
@Virwty schrieb am 8. Januar 2022 um 09:40:55 Uhr:
@Benz Meinst du die Parksperre oder die Parkbremse?
Ich meine die Parkbremse.
Hatte aber noch vergessen zu erwähnen, dass es nur so funktioniert, wenn die Hold-Funktion aktiviert ist.
Also wenn Wählhebel auf D steht und gleichzeitig Hold aktiv, man nun den Motor ausschaltet geht die Bremse automatisch auf Parkbremse.
Jetzt muss ich auch mal. 🙄
Bei mir ist schon wieder die Standheizung defekt.
Beim letzten Mal (vor 4 Wochen) hat der 🙂 nach angeblicher Fehleranalyse das Steuergerät getauscht.
Nun nach ca. 10-maliger Nutzung ist der gleiche Fehler wieder da, incl. der Meldung „systemfehler“ im MMI.
Einzelfall oder kennt das jemand hier?
Was mich dazu stutzig macht ist, dass sowohl das alte, als auch das neu eingebaute Steuergerät plötzlich defekt sein soll.
Könnte tatsächlich ein anderer Fehler im Fehlerspeicher fälschlicherweise diese Fehlerursache ausgeben?
Der Füllstand des Tanks darf nicht mal in der Nähe von Reserve sein. Dann verweigert meine Standheizung den Dienst mit solch einem Systemfehler mit einem irre langen Fehlercode auch. Das wird es bei dir aber nicht sein, denke ich?