Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 28. Juli 2021 um 14:22:37 Uhr:


@Mr. Pom Pom
Vorsprung durch Technik (verursacht durch unqualifizierte Ingenieure?!) ;-)

Leider muss ich Dir hier im A6 4K uneingeschränkt Recht geben. Mein 4G lief hingegen wie ein Uhrwerk.

Unser A6 45 TDI aus 03.21 segelt immer sofort wenn es die Situation zulässt. Dabei macht er dann meistens den Motor auch komplett aus was mich persönlich eher stört, da er in der nächsten Sekunde wieder angeht weil beschleunigt oder gebremst wird. Dabei ist es egal ob man auf der Landstraße oder der Autobahn fährt.

Du kannst die Start-Stopp Automatik ausmachen, dann bleibt er beim segeln an.

Das Segeln hat ja mit mehreren Faktoren zu tun... Drive Select Modus und ob die Navigation an ist. Dann kann er "besser" planen, wie er auskuppelt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er den Rollwiderstand bzw. die Steigung/das Gefälle miteinrechnet.

Ähnliche Themen

Ich habe mir gerade mal ein paar Videos dazu angeschaut. Da wird das Fahrzeug, während des Segelns, immer langsamer. In meinen Augen ist das dann nur der intelligente Freilauf. So weit ich mich daran noch erinnern kann, hat mein Fahrzeug die Geschwindigkeit dabei gehalten. Das Segeln beginnt doch trotz Fuß auf dem Gaspedal, oder versehe ich mich damit? Ist leider schon zu lange her 😁

Zitat:

@BerndE. schrieb am 7. August 2021 um 19:11:41 Uhr:


Ich habe mir gerade mal ein paar Videos dazu angeschaut. Da wird das Fahrzeug, während des Segelns, immer langsamer. In meinen Augen ist das dann nur der intelligente Freilauf. So weit ich mich daran noch erinnern kann, hat mein Fahrzeug die Geschwindigkeit dabei gehalten. Das Segeln beginnt doch trotz Fuß auf dem Gaspedal, oder versehe ich mich damit? Ist leider schon zu lange her 😁

Natürlich wird das Fahrzeug beim Segeln immer langsamer. Es sei denn es geht bergab. Und mit dem Fuß auf dem Gaspedal segelt er natürlich nicht.

Außer man ist im P.M. (perpetuum mobile) Modus 😉

Okay, dann hatte ich das tatsächlich falsch in Erinnerung. Danke für die Klarstellung. Dann läuft meiner ja einwandfrei. Mehr erwarte ich auch nicht🙂

Also ich fahre fast immer im Efficiency Modus. Also da sollte er ja segeln. Freilauf würde mir ja auch schon reichen, aber selbst das tut er kaum. Hat der Vorgänger aber auch schon nicht.

Ich kenne es halt von BMW und Volvo, dass die Fahrzeuge eigentlich sehr schnell in den Freilauf gehen. Scheint bei Audi anders zu sein.

Wie bereits mehrfach geschrieben, meiner segelt immer...da wird irgendetwas bei deinem A6 nicht stimmen.

Das hat auch was mit der Strecke zu tun. Bei viel Kurzstrecke schätze ich, dass er weniger segelt.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 8. August 2021 um 10:53:39 Uhr:


Wie bereits mehrfach geschrieben, meiner segelt immer...da wird irgendetwas bei deinem A6 nicht stimmen.

Oder die Bedienung ist nicht ganz korrekt.

Meiner segelt auch immer, aber immer nur so kurz, und mehrmals, mMn völlig sinnlos, was bringt das zB. , wenn ich 1 Sekunde anstelle und dann gleich wieder an geht?, macht meiner immer wenn ich zur roten Ampel fahre.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 29. Juli 2021 um 07:34:07 Uhr:


Zu Punkt 2: Warum ist das befahren von Parkgaragen "sehr spannend"? Ich finde den Wagen sehr wendig und übersichtlich - was meinst du mit deiner Aussage?

Weil entweder das Auto zu groß für viele Garagen ist, oder die Garagen zu eng. Also, wenn links und rechts zwischen den Säulen nicht mal mehr eine handvoll Raum bleibt finde ich das spannend. Besonders, wenn der arme A6 aufgeregt zu blinken und piepsen beginnt, weil seine Sensoren an allen 4 Ecken etwas erfühlt haben, das ihm zu nahe kommt. Und ja das Auto ist wendig und übersichtlich, besonders im Vergleich zu meinem '68er Oldsmobile 98.

Mein A6 45TDI segelt brav einige Sekunden dahin, wann immer man damit sanft dahingleitet. Das funktioniert eigentlich völlig unspektakulär. Lediglich durch einen Blick auf den Drehzahlmesser kann man das Aus- und Einschalten des Motors bemerken.

Zitat:

@daveg schrieb am 7. August 2021 um 13:07:46 Uhr:


Ich meine wir hatten das Thema schon einmal, aber ich frage noch einmal in die Runde: kann es sein, dass das Segeln/Rollen im A6 nur sehr sporadisch bis nie funktioniert?
Habe jetzt gerade meinen zweiten A6 bekommen und gehofft, dass es besser wird, aber nix da.
Der BMW meiner Frau segelt sofort los, wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Egal wo!
Im A6 tut sich auf identischer Strecke nichts. Auf Autobahnen übrigens grundsätzlich nicht.

Soll das so sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen