Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Ich hatte bei meinem Audi Partner einen Einparksensor bemängelt, der ab und zu aus nicht nachvollziehbaren Gründen Gegenstände sieht. Also so, als ob ich dicht an der Mauer wäre. Der Sensor war mal vor Monaten etwas lose und wurde vom Audi Partner neubefestigt.
Da der Sensor laut Audi keine Macke hat, bekomme ich jetzt eine komplett neu lackierte Heckstoßstange, weil vermutet wird, dass etwas an der Halterung nicht passt und es laut Partner diese nicht einzeln zu kaufen gibt...
Schon etwas krass...
Naja, zum Glück habe ich noch eine Garantie...
Also nur zur Info, falls jemand sowas ähnliches hat. Alle Steuergeräte sind übrigens up-to-date.
Hallo
Mich nervt es ungemein das es nach dem Regen ständig Wasser aus der Heckklappe kommt es kommt aus den schwarzen Blades an der Seite kann man die nicht irgendwie dicht machen oder so machen das sich da kein Wasser mehr sammeln kann.
Doch, geht. Da wurde im Werk nur zu viel Dichtmasse verwendet und damit der Ablauf unten unmöglich gemacht. So funktioniert es wie ein Sammelbehälter, der sich beim Hochklapoen der Heckklappe entleert. Die geklebten Aufsätze müssen abgelöst werden und gehen dabei wohl kaputt.
Wurde hier bei einem Foristen schon gemacht, mein Händler weigert sich bisher, da zu aufwendig.
Wär's mein Eigentum, wäre es garantiert längst gemacht worden.
Mit einem feinen Bohrer könnte man das Problem vermutlich auch lösen...
Super meiner war am Donnerstag erst bei Audi weil sich Wasser in der Heckklappe gesammelt hat dafür gibt es ein TPI die wurde neu angedichtet.
Heute hat es geregnet und wieder der Kofferraum nass weil sich jetzt das Wasser in den Blades gesammelt hat .
Denn muss ich wieder dahin nervt langsam
Ähnliche Themen
Er bremst auch nicht wenn ein richtiges Hinderniss vor oder hinter steht. Manövrier Assistent habe ich aus gestellt
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 26. Juli 2021 um 21:30:18 Uhr:
Mein RS7, 2 Monate alt, erkennt Bordsteine als Hindernisse und piept, bei euch auch ?
Du meinst die seitlichen Linien zeigen was an?
Oder meinst du die "normalen" Parksensoren?
Bei mir zeigen die seitlichen immer noch was an und piepen (was mich stört), aber die vorderen und hinteren nicht mehr, seitdem ich ein Update für das Steuergerät erhalten habe.
Motor an
Rückwärtsgang
Das übliche Warngeräusch nur um einiges lauter
... Ab nun alle Geräusche im Audi deutlich lauter, vor allem das Blinkergeräusch, richtig laut. Nervig.
Fahrzeug aus, Tür zu, Neustart, Fehler wieder weg. Seltsam, hatte das heute zum ersten Mal.
ich wurde hier mal ausgelacht als ich mich darüber informiert habe ob man das Blinkergeräusch leiser stellen könnte....eventuell durch eine Codierung. Mittlerweile hat sich das Problem von selbst gelöst indem es meiner Meinung nach leiser wurde
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 27. Juli 2021 um 12:02:31 Uhr:
Nur die seitlichen, also wie bei dir, richtig nervig
Ja. Der Felgenschutz (wenn man ihn so nennen kann) ist viel zu empfindlich. In VCDS meine ich sind 15cm eingestellt. Wenn ich aber im Parkhaus um die Kurven am Pfeiler entlang fahre, piepen die manchmal auch. Und da bin ich locker mal 40-50cm entfernt.
Das Verhalten der Parksensoren gefällt mir persönlich bei Mercedes um Längen besser. Da piept es erst, wenn du wirklich nah dran bist und der rote Bereich aufleuchtet (ich denke so 20cm).
Hast du dich mal bei deinem Service-Partner darüber beschwert? Ich ja. Der hat es aufgenommen. Umso mehr es melden, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Update folgen könnte.
Ja klar, er meint seitens audi ist das so gewollt, er bestätigte aber das sich sehr viele darüber beschwert hatten, aber vergeblich
@Mr. Pom Pom
Vorsprung durch Technik (verursacht durch unqualifizierte Ingenieure?!) ;-)