Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Hallo Zusammen,
mein A6 aus 2018 hat letzte Woche das MMI Update bekommen und seitdem kann ich in der App nicht mehr die Statusinfos (Aktualisierung ausstehend ist bei Status zu sehen) abrufen und bekomme die Meldung das der Dienst nicht zur Verfügung steht da ich nicht über die nötigen Rechte verfüge oder der Wekstattmodus aktiv ist, wenn ich zum Beispiel auf das Fragezeichen bei Antrieb klicke.
Im Fahrzeug ist alles verbunden, ich Verkehrsinfos, kann Ziele über die Audi App empfangen und bin auch als Hauptnutzer immer noch eingetragen.
Habt ihr eine Idee was ich da machen kann?
@Soopaman MMI Update? Welche Version?
Keine Ahnung. Das war aber zumindest das große Update vom letzten Jahr und meiner hatte noch die Software von Mitte 2018 drauf.
Hallo zusammen, mein Wagen war vor 2 Monaten in der Werkstatt und es wurde das untere Display getauscht. Leider habe ich heute erst festgestellt das da etwas unsauber gearbeitet wurde (siehe Fotos). Bin sprachlos und gespannt wie der freundliche darauf reagiert. Wird bestimmt behauptet ich war da mit einem Schraubenzieher dran. Langsam verzweifele ich...
Ähnliche Themen
@maigabs
also ich habe genau die Knöpfe selbst gewechselt und würde nicht wissen, wieso man da Kratzer haben könnte. Man löst auf der unteren Seite zwei Schrauben (oder so) und dann kann man es ganz leicht rausdrücken.
Bei welchen Fuschern warst du denn?
Meiner 40 TDI, MJ 19/EZ Okt 19 war heute beim 🙂
Neben der 30t km Inspektion incl. Ölwechsel wurde
- Kraftstoffpumpe getauscht (Summen/Pfeifen)
- Startergenerator getauscht (Aktion vom Hersteller, fehlerhaftes Teil)
- Klappern auf der Beifahrerseite behoben
Auf den ersten Kilometern scheint alles ok zu sein, wir werden sehen... 😛
Die SW des MMI hatte ich bereits letztes Jahr schon mal Updaten lassen, nachdem es einige Probs gab.
Zitat:
@maigabs schrieb am 8. April 2021 um 16:58:49 Uhr:
Hallo zusammen, mein Wagen war vor 2 Monaten in der Werkstatt und es wurde das untere Display getauscht. Leider habe ich heute erst festgestellt das da etwas unsauber gearbeitet wurde (siehe Fotos). Bin sprachlos und gespannt wie der freundliche darauf reagiert. Wird bestimmt behauptet ich war da mit einem Schraubenzieher dran. Langsam verzweifele ich...
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir wurden Knarzgeräusche irgendwo von der Schwarzen Blende um dss Navi herum behoben. Zum einen knarzt es weiter, zum anderen wurde dabei, wie bei dir eine Alu-Leiste am Rand zerkratzt.
Weiß jemand ob es irgendwo eine Anleitung zur Demontage des Navi/Dekoleisten gibt oder eine Grafik wo man sieht wie die Befestigung erfolgt? Ich konnte leider nichts finden.
Danke!
Zitat:
@maigabs
also ich habe genau die Knöpfe selbst gewechselt und würde nicht wissen, wieso man da Kratzer haben könnte. Man löst auf der unteren Seite zwei Schrauben (oder so) und dann kann man es ganz leicht rausdrücken.Bei welchen Fuschern warst du denn?
Dann hättest Du besser hinsehen sollen und kannst nun froh sein, dass Deine Abdeckung heil geblieben ist. Durch die Nasen unter dem Schalterblock der zur Blende hin raus und reingedrückt wird, ist das schnell passiert. Umso ärgerlicher, dass es bei Audi passiert ist. Blende mit demontierten, dann passiert das nicht. X-mal gemacht inzwischen =)
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 8. April 2021 um 22:59:51 Uhr:
- Klappern auf der Beifahrerseite behoben
Hallo,
hättest du mir dazu ein paar Infos? Ich habe multiple Klapperherde in meinem Fahrzeug.
Danke!
Zitat:
@Olli71 schrieb am 9. April 2021 um 07:18:42 Uhr:
Zitat:
@maigabs
also ich habe genau die Knöpfe selbst gewechselt und würde nicht wissen, wieso man da Kratzer haben könnte. Man löst auf der unteren Seite zwei Schrauben (oder so) und dann kann man es ganz leicht rausdrücken.Bei welchen Fuschern warst du denn?
Dann hättest Du besser hinsehen sollen und kannst nun froh sein, dass Deine Abdeckung heil geblieben ist. Durch die Nasen unter dem Schalterblock der zur Blende hin raus und reingedrückt wird, ist das schnell passiert. Umso ärgerlicher, dass es bei Audi passiert ist. Blende mit demontierten, dann passiert das nicht. X-mal gemacht inzwischen =)
Das schlimme ist das ich es erst nach ein paar Wochen festgestellt habe. Jetzt kann ich ja nichts mehr machen!
Könnte KOT....EN
Zitat:
@tsoggo schrieb am 9. April 2021 um 10:16:49 Uhr:
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 8. April 2021 um 22:59:51 Uhr:
- Klappern auf der Beifahrerseite behobenHallo,
hättest du mir dazu ein paar Infos? Ich habe multiple Klapperherde in meinem Fahrzeug.
Danke!
Es hat auf der Beifahrerseite in Höhe des Lüftungsauslass geklappert. Am ehesten wenn es kälter war und bei holprigen Straßen.
Lt Wertstattmeister wurde im Bereich der Mittelkonsole ?? ein AntiBrumm Band verwendet.
Meine Frage, ob wir vom gleichen Klappern sprechen hat der 🙂 beantwortet, dass es hier ein langes Bauteil gibt welches damit fixiert wurde, das angeblich dafür verantwortlich war.
Stand heute würde ich sagen, er hatte recht, das Klappern ist weg.
Vielen Dank für die Info!
Genau da klappert es bei mir auch. Habe bisher entweder auf die Mittelkonsole oder das Lautsprechergitter unter der Scheibe getippt.
Hast du Holz oder Alu Blenden? Bei Holz habe ich mal was gelesen. Ich habe Alu dunkel.
Weißt du zufällig, ob es für deine Reparatur ne TPI gibt?
Zitat:
@tsoggo schrieb am 9. April 2021 um 23:36:00 Uhr:
Vielen Dank für die Info!
Genau da klappert es bei mir auch. Habe bisher entweder auf die Mittelkonsole oder das Lautsprechergitter unter der Scheibe getippt.
Hast du Holz oder Alu Blenden? Bei Holz habe ich mal was gelesen. Ich habe Alu dunkel.
Weißt du zufällig, ob es für deine Reparatur ne TPI gibt?
Habe Alu, eine TPI gab es m.W. nicht, weil sie wohl zunächst eine Weile zur Lokalisierung suchen mussten.
Meine Frau meinte das Klapper Geräusch als Beifahrer aus dem rechten vorderen Lüftungsgitter am lautesten gehört zu haben.
Danke dir, die Lokalisierung haut bei mir auch hin. Ist ein Geräusch, als würde dünnes Plastik auf einer harten Oberfläche vibrieren/hochfequent aufschlagen.
Wobei meine Frau mehr meckert, dass sie kein Klappern hört (ihr ist es egal, da es sie nicht stört), als mir bei der Lokalisierung zu helfen. Aber Geld für gute Musikanlagen ausgeben... Widerspruch in sich.
Ich werde mal meinen Händler mit der Thematik beschäftigen.
Zitat:
@tsoggo schrieb am 9. April 2021 um 23:36:00 Uhr:
Vielen Dank für die Info!
Genau da klappert es bei mir auch. Habe bisher entweder auf die Mittelkonsole oder das Lautsprechergitter unter der Scheibe getippt.
Hast du Holz oder Alu Blenden? Bei Holz habe ich mal was gelesen. Ich habe Alu dunkel.
Weißt du zufällig, ob es für deine Reparatur ne TPI gibt?
Hatte das Problem auch bei meinen BMW..
Habe alle Abdeckungen runter und mit Kompriband beklebt...danach war Ruh..
Probiers...