Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Dann mach ich weiter: Gestern habe ich meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Es war der vierte Besuch wegen Klapperns. Ich fahre vom Hof und .. fahre wieder auf den Hof. Es klappert und scheppert immer noch. Es wird also Besuch Nummer fünf geben. Der Servicetechniker konstatierte mir nun, dass ich wohl wirklich ein Montagsauto erwischt habe. Das nützt mir nur nichts.

Naja, zum ärgern ist mir meine Zeit zu schade. Ich spreche heute mal mit der Dame vom Fuhrparkmanagement, in wie fern man das Fahrzeug nach diversen Reparaturversuchen wandeln kann.

Ich würde auch nie wieder einen Neuwagen nehmen, der so frisch auf dem Markt ist. Mein Händler berichtete mir anbei darüber, dass es in seiner Kundschaft (Bergisch Gladbach) wohl einige A6 gäbe, mit einem sehr ähnlichen Fehlerbild.

Schwach!

Das mit dem Montagsauto sagte mein Serviceleiter auch.
Ich geb Ihnen noch die nächste Woche, dann werde ich Wandeln versuchen, der Serviceleiter hat mit einem Ingenieur von der Audi AG gesprochen und diesem mitgeteilt mein Fahrzeug wäre in seinen Augen Unfahrbar.

Man darf gespannt sein wie das die AG sieht.

Skuula ich hoffe der 5. ANLAUF passt dann endlich.

Zitat:

@skuuta schrieb am 18. April 2019 um 06:46:27 Uhr:


... Ich fahre vom Hof und .. fahre wieder auf den Hof. Es klappert und scheppert immer noch....

...

Schwach!

Na, das war ja eine Glanzleistung der Werkstatt. Nicht das das Scheppern da ist, sondern den Kunden einfach wieder mit dem klappern vom Hof fahren lassen...Sollte doch bei der Probefahr sofort auffallen. Wirklich ganz, ganz schwach.

Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem? Heute Mittag war noch alles in Ordnung. Heute Abend nach dem anschalten alles blau. Muss ich wohl in die Werkstatt oder?

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte ich auch schon mal. Nachdem das Auto ca. 2 h gestanden hatte war alles wieder ok. Bei mir kam inzwischen folgendes dazu.
- manchmal kann die Lautstärke nicht verstellt werden „ Funktion zur Zeit nicht verfügbar“
- es können Navigationsziele eingegeben werden, Navigation wird angeblich gestartet. Passiert aber nix.
Habe erst Anfang Mai Termin da jetzt Wechselwochen (Reifen) sind .......
Toller Service.

Jo, hatte ich auch. Ist Audi auch schon bekannt, man arbeitet an dem Problem.

Abhilfe: Lautstärke-Dreher in der Mittelkonsole für etwa 10 Sekunden gedrückt halten, dann startet das MMI neu und der Fehler ist verschwunden.

Eigentlich könnte Audi mich auch einfach freundlich bitten, die Marke zu wechseln 😉

Dann gäbe es ja noch weniger fähige,
freie Mitarbeiter bei Audi....

Zitat:

@skuuta schrieb am 22. April 2019 um 13:58:41 Uhr:


Jo, hatte ich auch. Ist Audi auch schon bekannt, man arbeitet an dem Problem.

Abhilfe: Lautstärke-Dreher in der Mittelkonsole für etwa 10 Sekunden gedrückt halten, dann startet das MMI neu und der Fehler ist verschwunden.

Eigentlich könnte Audi mich auch einfach freundlich bitten, die Marke zu wechseln 😉

Nur, dass der Workaround nachweislich (auf Video) in der Werkstätte nicht funktioniert hat. Da haben‘s mal blöd geguckt die arroganten Schnöseln vom Importeur.

Habe das Auto jetzt seit dem 18.4.19.. Was mich total nervt ist das knarrenden Panoramaglasdach..

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 11. April 2019 um 12:48:32 Uhr:


Hallo zusammen,

können die Personen die Probleme mit dem Panoramadach hatten etwas zur Lösung der Geräuschüroblematik sagen? Mein Auto war bereits beim Händler wo die entsprechende TPI mit Filzunterlegen durchgeführt wurde, jedoch habe ich weiterhin Knarzzgeräusche beim überfahren eines Bordsteins z.b. oder unebenen Strassen.

Grüße
Marc

Hi Marc,

schau doch mal oben.......hatte das gleiche Problem, Dachhimmel wurde letztendlich komplett getauscht, seitdem ist es ruhig!!
Gruß
Jkonrad

Guten Morgen,

Bei mir hatte das Knarzen am Panoramadach definitiv nichts mit dem Himmel zu tun. Auch reine Unterlegung mit Filz hat dreimal nichts gebracht. Erst als der Mitarbeiter vom Werk kam und das richtige Material dabei hatte war das Knarzen weg.

Viele Grüße
Kai

Somit werde ich wohl den ersten Besuch beim Audi Händler antreten. Na Klasse, das fängt ja gut an.

Ist es normal, daß die Mittelarmlehne vorne so gut wie nicht arretiert?
Wenn ich mich darauf nur ein wenig abstütze, bewegt sie sich nach hinten.
Das ist zwar kein Weltuntergang aber es nervt und bei meinem letzten A4 B9 war das nicht so.
Da gabs eine Arretierung, und es war etwas Kraft notwendig, um diese zu überwinden.

Wenn das nicht normal ist, würde ich beim ersten Service die Werkstatt mal drauf hinweisen.

Wenn es Stand der Technik ist, spar ich mir das 🙂

Ist normal. Ich muss auch häufig nachjustieren.

Danke ... habe das fast befürchtet ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen