Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 13. August 2020 um 11:50:24 Uhr:


@Herr der vier Ringe : Jegliche Leistung bei Audi-Connect ist definitiv in den Fahrzeugpreisen und den Anschlussgebühren eingepreist. Wieso kommst du darauf, dass man als Kunde nicht für die App-Funktionalitäten zahlt? Immerhin muss man ja auch die Audi-Connect Leistungen nach der werksseitig inkludierten 3-Jahresfreigabe bezahlen - und wenn die App-Funktionalitäten Bestandteil der Connect-Leistungen sind - wird ja auch explizit so über Audi kommuniziert - dann bezahlt man auch dafür. Oder meinst du das anders?

Du sprichts in Deinem Fall von Backups, die nicht da sind.

Wo genau ist diese Leistung im Rahmen der Connect Services "garantiert"?

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 13. August 2020 um 11:50:24 Uhr:


@Herr der vier Ringe : Jegliche Leistung bei Audi-Connect ist definitiv in den Fahrzeugpreisen und den Anschlussgebühren eingepreist. Wieso kommst du darauf, dass man als Kunde nicht für die App-Funktionalitäten zahlt? Immerhin muss man ja auch die Audi-Connect Leistungen nach der werksseitig inkludierten 3-Jahresfreigabe bezahlen - und wenn die App-Funktionalitäten Bestandteil der Connect-Leistungen sind - wird ja auch explizit so über Audi kommuniziert - dann bezahlt man auch dafür. Oder meinst du das anders?

Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei - das ist mir jetzt hier zu aufwendig. Du hast schon meinen ersten Post aus dem Kontext gerissen. Und ich schreibe auch nirgendwo von "garantiert".

Ich rede davon, wie es sein "müsste" und nicht wie es im Leistungsvertrag steht. Weiterhin bringe ich nur ein Beispiel, wie man es lösen "könnte", ohne Kunden wie eben geschehen vor den Kopf zu stoßen und zu Mehraufwand zu drängen.

Es ist recht simpel: Audi gibt ein Leistungsversprechen ab - myAudi & Audi Connect. Ich kaufe ein Fahrzeug mit diesen Leistungsparametern und sie funktionieren nicht verlässlich. Für einen gezahlten Betrag X erhält man nur einen teilfunktionellen Gegenwert Y. Nur das meine ich.

Und wie bei allem muss man einen "Schaden" ersteinmal beziffern, was hier wohl sehr schwierig werden wird, um generell in die Reichweite von Gegenwert y = X - Schaden zu kommen. Somit gut für Audi!

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 13. August 2020 um 12:25:28 Uhr:



Zitat:

@Aerowinger schrieb am 13. August 2020 um 11:50:24 Uhr:


@Herr der vier Ringe : Jegliche Leistung bei Audi-Connect ist definitiv in den Fahrzeugpreisen und den Anschlussgebühren eingepreist. Wieso kommst du darauf, dass man als Kunde nicht für die App-Funktionalitäten zahlt? Immerhin muss man ja auch die Audi-Connect Leistungen nach der werksseitig inkludierten 3-Jahresfreigabe bezahlen - und wenn die App-Funktionalitäten Bestandteil der Connect-Leistungen sind - wird ja auch explizit so über Audi kommuniziert - dann bezahlt man auch dafür. Oder meinst du das anders?

Und ich schreibe auch nirgendwo von "garantiert".

Du schreibst von ..."Audi muss Dubletten und Backups sicherstellen..."
Darauf bezog sich mein Kommentar.

Müssen tut Audi hier gar nichts, ob sie sollten ist ohne Frage

Grundsätzlich haben wir alle hier ein von der Audi-Marketingabteilung fomuliertes aber unspezifiertes Gesamtpaket mit den Connect Diensten für teures Geld erworben. Audi auf Irgendetwas darin festzunageln wird kaum durchsetzbar sein. Darunter fallen vermutlich leider auch User Daten, die plötzlich weg sind.

Ob Apps und Services ständig zur Verfügung stehen müssen ist fraglich, bzw. was heißt ständig. In der IT z.B. spricht man von garantierten Verfügbarkeiten von Systemen (z.B. 99,9% = 8,7h/a max Ausfall) . Darüber findet man natürlich in den Prospekten von Audi nichts. Ich habe auch bisher von noch keinem User gehört, der wegen den ständigen Ausfällen von Onlinediensten eine Wandelung angestrebt oder gar durchsezten konnte.

Wie gesagt kämpfe ich derzeit selbst mit einem garantierten, aber nicht funktionierenden Kartenupdate-Dienst - vermutlich gegen Windmühlen. 🙁

Ähnliche Themen

Mal was Anderes/Neues.

Heute Morgen auf der Autobahn bei 140 km/h linke Spur plötzlich Meldung „Störung, Werkstatt aufsuchen“.

Was macht mein A6? Er geht voll in die Bremsen und hinter mir haben etliche Autofahrer ihre liebe Mühe keine Massenkarambolage zu verursachen. Ich bin dann mit 20 km/h (mehr ging nicht) über die rechte Spur auf die Standspur. Böse Blicke und etliche Tipper an die Stirn waren die Quittung aus den nachfolgenden Autos.

Auto durch Werkstatt abgeholt und Ursache war ein Luftfilter, der zuwenig durchließ und deshalb der Ladedruck sank.

Der Hammer kam dann, als der freundliche Meister mir sagte, dass das bei Audi bekannt sei. Deshalb würde man inzwischen auch andere Filter einbauen, den er mir jetzt auch eingebaut hat.

Hier werden jetzt einige wieder sagen, dass das ja nicht die Kernkompetenz von Audi ist...mal schauen ob wir die zusammen finden. Luftfilter, App...alles nichts relevantes für uns Kunden.

(Ironie aus)

Zitat:

@Aerowinger schrieb am 13. August 2020 um 14:02:14 Uhr:


Hier werden jetzt einige wieder sagen, dass das ja nicht die Kernkompetenz von Audi ist...mal schauen ob wir die zusammen finden. Luftfilter, App...alles nichts relevantes für uns Kunden.

(Ironie aus)

Aus dem Quartalsbericht Q1/20
"FuE-Quote unter Vorjahr prognostiziert"

Ob es damit besser wird? Ich fürchte eher nicht

Zitat:

@GLC-Driver schrieb am 13. August 2020 um 13:59:22 Uhr:


Mal was Anderes/Neues.

Heute Morgen auf der Autobahn bei 140 km/h linke Spur plötzlich Meldung „Störung, Werkstatt aufsuchen“.

Was macht mein A6? Er geht voll in die Bremsen und hinter mir haben etliche Autofahrer ihre liebe Mühe keine Massenkarambolage zu verursachen. Ich bin dann mit 20 km/h (mehr ging nicht) über die rechte Spur auf die Standspur. Böse Blicke und etliche Tipper an die Stirn waren die Quittung aus den nachfolgenden Autos.

Auto durch Werkstatt abgeholt und Ursache war ein Luftfilter, der zuwenig durchließ und deshalb der Ladedruck sank.

Der Hammer kam dann, als der freundliche Meister mir sagte, dass das bei Audi bekannt sei. Deshalb würde man inzwischen auch andere Filter einbauen, den er mir jetzt auch eingebaut hat.

mein Luftffiler wurde auch geändert/erneuert/modifiziert...was auch immer.
Bei mir ging immer die Motorkontrollleuchte an. War bei Audi bekannt und wurde auf Gewährleistung gemacht, inkl. kostenfreiem Ersatzfahrzeug für einen Tag

Zitat:

@Zagorec01 schrieb am 13. August 2020 um 14:39:51 Uhr:



Zitat:

@GLC-Driver schrieb am 13. August 2020 um 13:59:22 Uhr:


Mal was Anderes/Neues.

Heute Morgen auf der Autobahn bei 140 km/h linke Spur plötzlich Meldung „Störung, Werkstatt aufsuchen“.

Was macht mein A6? Er geht voll in die Bremsen und hinter mir haben etliche Autofahrer ihre liebe Mühe keine Massenkarambolage zu verursachen. Ich bin dann mit 20 km/h (mehr ging nicht) über die rechte Spur auf die Standspur. Böse Blicke und etliche Tipper an die Stirn waren die Quittung aus den nachfolgenden Autos.

Auto durch Werkstatt abgeholt und Ursache war ein Luftfilter, der zuwenig durchließ und deshalb der Ladedruck sank.

Der Hammer kam dann, als der freundliche Meister mir sagte, dass das bei Audi bekannt sei. Deshalb würde man inzwischen auch andere Filter einbauen, den er mir jetzt auch eingebaut hat.

mein Luftffiler wurde auch geändert/erneuert/modifiziert...was auch immer.
Bei mir ging immer die Motorkontrollleuchte an. War bei Audi bekannt und wurde auf Gewährleistung gemacht, inkl. kostenfreiem Ersatzfahrzeug für einen Tag

Bei mir dann auch Garantie und das Ding war in 15 Minuten gewechselt. Aber die Situation auf der Autobahn war echt krass.

Laut dem Meister riegelt die Elektronik alles ab, um Schaden am Motor zu vermeiden.
So weit, so gut. Aber doch bitte nicht z.L. einer evtl. Massenkarambolage mit ggfs. auch noch Personenschaden.

Ich hatte alles eingetragen. Das war schon lange vor der Aufforderung.

Ist euer Auto heute online gewesen?

Habe gestern das neue MMI Update aufgespielt bekommen und seitdem kommt nur noch die Meldung „Es kann keine Datenverbindung aufgebaut werden. Bitte prüfen Sie die Netzabdeckung oder die Vertragskonditionen ihrer SIM-Karte“.

Bin mir noch unsicher ob es am MMI Update oder der Umstellung bei myAudi in den letzten Tagen liegt.

Bezüglich der Wartung wurde ja geschrieben, dass man sich anschließend im Auto neu bei myAudi anmelden muss, ich finde jedoch keine Möglichkeit dazu. Muss ich dafür den Hauptnutzer löschen?

Über die myAudi App kann ich nach wie vor den aktuellen Status und Standort abrufen, von daher kann ich mir es eigentlich nicht vorstellen...

Ja, online war heute ok.
Hab auch aktuelle MMI SW vor kurzem bekommen.
Musste dann einige Einstellungen wieder vornehmen und mich glaube auch bei Audi neu anmelden.

Klingt aber auch eher nach generellem Verbindungsproblem.

Hast Du eine eingebaute SIM oder bist Du ausschließlich über Handy verbunden?

Unsere IT würde sagen: Schon mal einen Rebootversucht?

Gehe über die integrierte SIM online, also weder eigene SIM noch Handy als Hotspot.

Über Nacht wurde das Thema nicht gelöst, ich kann aber nochmal einen manuellen harten Reboot versuchen, das ist eine gute Idee.

Ansonsten schaue ich morgen mal in der Werkstatt vorbei, es stehen 1.500 Urlaubskilometer an...

Reboot hat schon mal nicht geholfen und auch entfernen und neu hinzufügen des Hauptnutzers hat nichts gebracht, ich befürchte mittlerweile schlimmes...

Unter Nutzer finde ich entgegen der Audi Marketing Unterlagen auch keinen Punkt "myAudi Login". Liegt das an der neuen MMI Version oder fangen hier die Probleme schon an? Werde morgen auf jeden Fall mal beim Händler vorbei schauen.

Img

Hab es leider gerade nicht im Kopf, wo man sich für MyAudi im MMI anmelden kann.

Ist jetzt ein wenig Jugend forscht, aber es gibt auch im MMI den Punkt auf Werkseinstellungen zurück setzten, wo man dann einzelne Rubriken wie z.B. Connect Dienste resetten kann, ohne das gesamte System auf null zu stellen.

Nach Deiner Fehlermeldung klingt es jedoch nach grundsätzlichem Problem mit der Datenverbindung.
Ich nehme an Wetter, News Und sonstige Onlinedienste etc gehen auch nicht?
Schon mal versucht über Dein gekoppeltes Handy online zu gehen?

Aber schau mal was der 🙂 morgen sagt.
Meiner kannte sich allerdings bei den Connect Dingen bei weitem nicht so gut aus, wie bei den sonst üblichen mechanischen oder elektrischen Problemchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen