Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Fahrzeug startete morgens nicht, stattdessen eine Reihe von Meldungen. Nach Verriegeln des Fahrzeuges und erneutem Startversuch ging dann alles. Audi konnte nichts feststellen.
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 10. August 2020 um 08:34:10 Uhr:
@judyclt...eine Variante Dach öffnen only gibt es nicht. Das Dach öffnet und schließt immer mit allen Fenstern automatisch.
Sorry, missverständlich ausgedrückt. Ich würde das Dach lieber aufschieben statt anheben lassen. War bei vorherigen Audis so und lüftete den Innenraum besser.
Heute wieder eine neue Überraschung. Die Shortcuts und auch der Garagentoröffner wurden nicht geladen. Klasse. Glücklicherweise habe ich noch ein Codeschloss am Garagentor. Nach 3 Wochen Betrieb habe ich das Gefühl noch nie ein Auto mit so viel Softwarebugs gefahren zu haben......A6 55 TFSIe.
Richtig gut ist ja aktuell auch der Versionspatch der myAudi App. Für die Aktivierung des Serviceplans und der Garantieinformationen soll ich jetzt zum Händler fahren. Als ob man nichts anderes zu tun hätte...unfassbar.
Wenn ich solche Rollouts verantworten würde, wären das die Letzten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 12. August 2020 um 21:03:27 Uhr:
Richtig gut ist ja aktuell auch der Versionspatch der myAudi App. Für die Aktivierung des Serviceplans und der Garantieinformationen soll ich jetzt zum Händler fahren. Als ob man nichts anderes zu tun hätte...unfassbar.Wenn ich solche Rollouts verantworten würde, wären das die Letzten!
Also auf meinem Iphone und meinem Samsung tablet ist Alles da, ohne Aktivierungsmeldung beim Händler.
Habe mich neu Anmelden müssen, dass war es.
Geht bei euch die anmeldung auf der apple watch? Bei mir seit der aktion keine anmeldung mehr möglich...
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 12. August 2020 um 21:41:21 Uhr:
Geht bei euch die anmeldung auf der apple watch? Bei mir seit der aktion keine anmeldung mehr möglich...
Ja, geht. Beim öffnen der Watch App wurd ich drauf hingewiesen auf dem iPhone den Anmeldevorgang zu bestätigen. Anschließend ging wieder alles.
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 12. August 2020 um 21:03:27 Uhr:
Richtig gut ist ja aktuell auch der Versionspatch der myAudi App. Für die Aktivierung des Serviceplans und der Garantieinformationen soll ich jetzt zum Händler fahren. Als ob man nichts anderes zu tun hätte...unfassbar.Wenn ich solche Rollouts verantworten würde, wären das die Letzten!
dito,das gleiche bei mir (Note 10+).Habe demnächst sowieso Service,da mache ich das mit. Ist aber trotzdem nervig....
Zitat:
@krypt0n schrieb am 13. August 2020 um 05:23:21 Uhr:
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 12. August 2020 um 21:41:21 Uhr:
Geht bei euch die anmeldung auf der apple watch? Bei mir seit der aktion keine anmeldung mehr möglich...Ja, geht. Beim öffnen der Watch App wurd ich drauf hingewiesen auf dem iPhone den Anmeldevorgang zu bestätigen. Anschließend ging wieder alles.
Da kommt bei mir jedes mal ein Fehler. Hab mich nochmals abgemeldet dann gings...
Dann hattet ihr Glück.
Ich trage für die Steuer immer alles ins Kostenbuch in der App ein. Nutze diese regelmäßig seit vielen Jahren. Jetzt ist mein Account im Zuge der Umstellung komplett gelöscht.
Audi hatte Tage vorab angekündigt, dass man bitte seinen Account auf Aktualität prüfen und ggf. Daten nachtragen soll; meine ohne Telefonnummer sollte der Account gelöscht werden. Insofern persönliches Pech, wenn du der Aufforderung nicht nachgekommen bist. Möglicherweise hat die Kundenbetreuung da noch Möglichkeiten.
@krypt0n - natürlich ist es persönliches Pech, wenn er einer Aufforderung nicht nachgekommen ist. Die Frage ist doch aber, wer hier wem eigentlich dient? Wieso muss ein Kunde sich überhaupt dazu genötigt fühlen, für eine bezahlte Leistung sich auch noch überdurchschnittluch einzubringen, wovon er keinen Mehrwert hat? Nein, so kann der Hase nicht laufen - Audi muss Dubletten und Backups sicherstellen, um die Profile hinterher wieder zu mergen - simples Vorgehen und absoluter Standard.
Wenn die heutigen Cloud-Anbieter (AWS, Alibaba, Microsoft, Google etc.) ihre Systeme neu ausrollen, dann gibt es immer eine Fallback-Maßnahme, die der Kunde prüfen muss und seine Daten werden gesichert. Man muss davon ausgehen, dass die Kunden das nicht hinbekommen und eine Recovery-Maßnahme nach Bedarf abrufen können.
Audi hat myAudi in die Ecke entwickelt und musste eben eine umfangreiche Neuversion auf den Markt bringen - sicherlich ist die dahinterliegende Struktur auch neu. Das kommt davon, wenn man eben keinen Invest in zukunftsfähige Architekturen steckt.
Also....das ist Audis Job - hier hat der CDO, CTO, CIO whatever - die Verantwortung. Und auch nur er oder sie verantwortet jetzt die weitere Kundenunzufriedenheit.
Zitat:
@Aerowinger schrieb am 13. August 2020 um 10:17:57 Uhr:
Wieso muss ein Kunde sich überhaupt dazu genötigt fühlen, für eine bezahlte Leistung sich auch noch überdurchschnittluch einzubringen, wovon er keinen Mehrwert hat?
Du zahlst nicht dafür. Es ist keine spezifizierte und erworbene Leistung im Rahmen des connect, sondern als Feature "mit dabei"
Zitat:
Audi muss Dubletten und Backups sicherstellen, um die Profile hinterher wieder zu mergen
nein, wäre schön und wünschenswert, ist aber keine zugesicherte Leistung
Zitat:
simples Vorgehen und absoluter Standard.
Wenn die heutigen Cloud-Anbieter (AWS, Alibaba, Microsoft, Google etc.) ihre Systeme neu ausrollen, dann gibt es immer eine Fallback-Maßnahme,.
Wenn dies Inhalt des bezahlten Service ist, dann ja. Ansonsten sprechen Cloud Anbieter zwar von Sicherheit, aber garantieren nichts. Lokale oder zumindest mehrfache Backups auf verschiedenen unabhängigen Systemen sind für wichtige Daten imho unerlässlich.
Dennoch bin ich auch der Meinung, dass - obwohl nicht Kernkompetenz eines Autoherstellers - die Onlinservices bei Audi gnaz und gar (noch) nicht das Gelbe vom Ei sind. 🙄
Auch ich ärgere mich seit vielen Wochen mit einem nicht funktionierenden Navi-Update und höre nichts weiter als, "die connect Fachabteilung kümmert sich darum".. 😠
@Herr der vier Ringe : Jegliche Leistung bei Audi-Connect ist definitiv in den Fahrzeugpreisen und den Anschlussgebühren eingepreist. Wieso kommst du darauf, dass man als Kunde nicht für die App-Funktionalitäten zahlt? Immerhin muss man ja auch die Audi-Connect Leistungen nach der werksseitig inkludierten 3-Jahresfreigabe bezahlen - und wenn die App-Funktionalitäten Bestandteil der Connect-Leistungen sind - wird ja auch explizit so über Audi kommuniziert - dann bezahlt man auch dafür. Oder meinst du das anders?