Gibt es die Möglichkeit ein Reserve / Notrad im F 10 verstauen?
Moin Moin
Wir haben uns für NON Runflat WR entschieden.
Nun die Qual der Wahl:
Reifenpannenset was nicht zu 100 % helfen kann und regelmäßig getuascht werden muss oder ein Reserverad / Notrad.
Hat jemand gleiche Gedanken / Probleme oder sogar eine Lösung.
Beste Antwort im Thema
Habe zwar keine Antwort auf deine Frage, aber trotzdem kann ich die Abneigung gegenüber den RFT`s nicht verstehen!😕
In meinem bisherigem Autofahrerleben hatte ich eine einzige Reifenpanne:
mit meinem letzten E61 ohne RFT. Dafür durfte ich gegen Mitternacht im Stockdunkeln und vollem Kofferraum das Ersatzrad suchen und wechseln. Nur um die letzten 5km nach Hause zu fahren!
Nie wieder ohne RFT!
Oder fahren auch noch alle von euch mit einem Benzinkanister im Kofferraum durch die Gegend?
Gruß mike
30 Antworten
@ingeXXX: am falschen ende investiert!?
es gibt da SA wie die 0418 Gepäckraumpaket für den kofferaum, ggf. beim nächsten kauf besser vorweg informieren!?
bei meinem kofferaum im F11/F13 paßt alles.😎 auch ohne reserverad
und ich fahre rft seit 2011 und bin happy😉, vielleicht auch, weil ich mich vorweg informiert hatte und das für & wider entsprechend abgewogen wurde...😎
bzgl. der fahrzeiten außerhalb werkstattzeiten tut es eben auch rft, ggf. mal die aktuelle generation rft pneu testen. allemal beser, als die eigene desinfo zu posten, daß der F1X keine reserveradmulde und somit auch kein reserverad hat...
vorurteile positiv erfahren oder auch dazu lernen!?
freut mich sehr, das der A6 eine Ersatz-Rad-Mulde hat und die Audi-Ing 100h mehr investiert haben, um die MUlde zu konstruieren, denn darin kann der A6 getrost verschwinden.😁
nach all den erfahrungen mit derivaten des VW-Konzern ist so ein 5er natürlich der gipfel, da bleibt nur am fehlenden reserverad zu mäkeln... eh klar 😛