Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F 10 Zulassungen eingebrochen

F 10 Zulassungen eingebrochen

BMW 5er
Themenstarteram 31. Januar 2013 um 17:52

Hallo

Wie gerade gelesen sind die Zulassungen beim F10/11 um 19.5 % zurück gegangen.

Sind sie alle zum A6 gewechselt? Der hat über 15 % gewonnen

mfg

Beste Antwort im Thema

Ist das eigentlich nicht - entschuldigt das Wort - SCHEISS egal?

Gruß

rd

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von intruder123

Hallo

Wie gerade gelesen sind die Zulassungen beim F10/11 um 19.5 % zurück gegangen.

Sind sie alle zum A6 gewechselt? Der hat über 15 % gewonnen

mfg

Hallo!

Der A6 wird zusammen mit dem A7 in Zulassungsstatistik geführt. Gesamt heißt das für 2012: 52710 Stck. + 14,4% gegenüber 2011

Der 5er in 2012: 48107 Stck. -19,5% gegenüber 2011

Aber: Vergleicht man nur den Monat Dezember 2012

A6/A7: 2457 Stck. -44,9%

5er: 3877 Stck. -12,9%

Vom 5er wurde nur im Dezember 1420 Exemplare mehr verkauft!

Ist zwar Rückläufig, aber bei weitem nicht so schlimm wie beim Audi A6/A7

Wenn man jetzt noch den A7 herausrechnet, wird der Unterschied nochmals größer.

Daher keine Panik.

Gruß

 

Hans-Jürgen

Quelle: AMS 3/2013 S.130

Hallo!

Das ist halt das Problem mit den Statistiken. Der A6 und der A7 werden zusammen gezählt, der A4 und der A5 nicht.

Demgemäß müsste eigentlich der F10/F11 zusammen mit dem F06 gezählt werden, ggfls. noch plus F12/F13. Wird dann beim 3er nur noch dieser gezählt und der 4er nicht mehr?

CU Oliver

Ist das eigentlich nicht - entschuldigt das Wort - SCHEISS egal?

Gruß

rd

... für den Vorstand von BMW vermutlich nicht ;)

Der wird aber hoffentlich nicht seine Unternehmensentscheidungen aus diesem Forum ableite ;)

Viele Grüße, Sascha

am 31. Januar 2013 um 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Janet2

... für den Vorstand von BMW vermutlich nicht ;)

Den Vorstand dürfte viel mehr die weltweite Situation interessieren. In einer BMW Pressemeldung hieß es dazu:

Der BMW 5er verteidigt souverän die Marktführerschaft im Segment

der Business-Automobile. Im Jahr 2012 haben sich weltweit 359. 016 Kunden

für ein Modell der BMW 5er Reihe entschieden. Egal ob als elegante Limousine,

dynamischer Touring oder luxuriöser Gran Turismo, der BMW 5er begeistert

Kunden weltweit mit seiner einzigartigen Kombination aus Design, Technik,

Dynamik und Komfort.

Damit macht Deutschland gerade mal 13 % des 5er-Absatzes aus.

Gruß

Der Chaosmanager

am 31. Januar 2013 um 21:47

Wahrscheinlich werden die Verkaufszahlen nach dem Facelift wieder steigen, denn zurzeit werden einige Kunden auf das Facelift warten und die bestellen jetzt nicht mehr den "alten" 5er. Es kommt auch noch hinzu, dass immer mehr Leute Gebrauchtwagen kaufen.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Zitat:

Original geschrieben von spohl

Der wird aber hoffentlich nicht seine Unternehmensentscheidungen aus diesem Forum ableite ;)

Viele Grüße, Sascha

schön wärs, dann würde es beim FL statt dieser dämlichen MB / VW Blinker in den Aussenpiegeln herausnehmbare cupholder geben .

:D

Da stimme ich dir zu, Blinker in den Spiegeln ist echt das Letzte!

Mir gefallen die Spiegelblinker an meinem X1. Die setzen die Chromleiste der Türkante optisch in den Außenspiegeln fort und beim Blinken ist immer ein kleiner Licht-Streifen an der Aussenkante zu sehen.

Wenn das beim F10/11 auch so wird, sieht es echt gut aus.

Image
am 1. Februar 2013 um 8:35

Hallo,

drei Gründe gab es für mich das facelift nicht abzuwarten.

a) Spiegelblinker - BÄÄHH

b) Änderungen bei den Motoren, evtl. Downsizing

c) Umstellung der Produktion auf billigere Detaillösungen, bei facelifts immer beliebt.

 

Gruß Jens,

der für die Zulassungszahlen im März 2013 alles getan hat, was in seiner Macht steht

oh Gott, habt IHR Sorgen.......

mir ist es wurscht

Der Chaosmanager hat doch schon darauf hingewiesen worauf es ankommt - nämlich auf die Welt-Zulassungszahlen.

Dort ist der F10/11 klarer Segmentführer!

Die Zeiten in denen D-Zulassungen etwas über den Erfolg von Modellen bzw. Marken aussagten sind nun wirklich vorbei - der D-Absatz von BMW machte 2012 ca. 15% der Welt-Absätzes aus. Das mag der Eine oder Andere bedauern - dennoch sind die Fakten nicht zu ignorieren und für die Gesamtentwicklung von BMW lebenswichtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen