Gibt es den 204 ohne Mangel?
Hat einer von euch einen 100% mangelfreien 204 mopf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von taxi
Hat einer von euch einen 100% mangelfreien 204 mopf?
Bei meinem ist andauernd der Tank leer.
Letztens war sogar das Waschwasser alle.
Detlef
33 Antworten
Für mich sind Autos die 20000km auf dem Tacho haben noch fast Neuwagen wo ich eigentlich immer von einer Mängelfreiheit ausgehe. Will sagen das ich erst von Mängelfreiheit rede wenn ein Auto >100000km ohne nennenswerte Probleme abgespult hat.
Hallo
Mein c180-Bj.11,08-gekauft 9,09 --Km 75200- bisher keinerlei Mängel-ca.60% Stadt- 20% Autobahn-20% Landstraße.bin äusserst zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von ciccolo
ja und das ist jetzt kein Joke,😎
und ohne rosarote Markenbrille!!
Den letztes Jahr hatte ich mit einem GLK
in den WC gegriffen Wandlung nach 1 JAHR;
BIN ALSO KRITISCHER MERCEDES KUNDE!😉Am Mittwoch geht der W204/180/Coupe Handschalter
e-Zulassung 15.01.2012 mit 15000km zur
ersten A Inspektion, ohne irgendwas auf dem Zettel.🙂
.
Daumen>Danke für den Tipp
Ähnliche Themen
C63 Vormopf mit über 40K km. Alles bestens. Eine tolle off. MB Garage (Familienbetrieb klein aber fein) plus eine freie Werkstatt sei Dank ...
Hängt davon ab, was man als "Mangel" definiert.
Ich habe meinen C220 CDI T (EZ 08/2010, Ex-Mieter) in 05/2011 mit 26.000 km gekauft. Hat mittlerweile rund 93.000 km drauf und ich bin sehr zufrieden. Die einzigen Problemchen, die aufgetreten sind, waren:
- Ca. 3 Tage nach dem Kauf hat sich die Reifendruckkontrolle gemeldet, obwohl alles in Ordnung war. Ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
- Nach etwa einem halben Jahr kam die Warnung "Kühlmittel nachfüllen". Wurde in der Werkstatt kostenlos aufgefüllt und ist seitdem nicht wieder aufgetreten.
- Ich musste, seit ich den Wagen habe, zwei Abblendlichtlampen (H7) wechseln
- Bei der 75.000 km Inspektion habe ich angemerkt, dass die hinteren Stoßdämpfer beim Überfahren von Schlaglöchern leicht klappern. Die Dämpfer wurden daraufhin anstandslos auf Garantie ersetzt.
Das einzige, was ich eventuell als Mangel bezeichnen würde, waren die Stoßdämpfer - aber das ist ja ohnehin eine bekannte Krankheit des W204.
Gruß,
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Gibs einen Menschen ohne Mangel?Zitat:
Original geschrieben von taxi
Hat einer von euch einen 100% mangelfreien 204 mopf?
ja meiner top 1000% der Vorgänger limo von 11.11.2007 war auch ok. nur türlautsprecher defekt aber sonst alles beim besten
Zitat:
Original geschrieben von remden
Für mich sind Autos die 20000km auf dem Tacho haben noch fast Neuwagen wo ich eigentlich immer von einer Mängelfreiheit ausgehe. Will sagen das ich erst von Mängelfreiheit rede wenn ein Auto >100000km ohne nennenswerte Probleme abgespult hat.
DAS ist der Punkt!
Da schreiben Leute, dass ihr Auto Mangelfrei ist und 12.000-30.000km auf der Uhr hat. Entschuldigt mich, aber darüber müsst ihr doch hoffentlich selbst lachen?!
Das erwarte ich im übrigen bei JEDEM Fahrzeug mit diesem Kilometerstand. Da muss kein Stern Ring oder Propeller auf der Haube sein!
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Da schreiben Leute, dass ihr Auto Mangelfrei ist und 12.000-30.000km auf der Uhr hat. Entschuldigt mich, aber darüber müsst ihr doch hoffentlich selbst lachen?!
Moin,
ich habe aber eher den Eindruck das bei Neu-Jahresfahrzeugen hier eher Mängel auftreten als bei den "älteren" ( da sind die Kinderkrankheiten schon gemacht 😁 )
Bei meinem 204er Bj. 2008, möchte ich mir nach knapp einem Jahr und 15.000 km noch kein Urteil erlauben😉
Gruss
Zitat:
DAS ist der Punkt!
Da schreiben Leute, dass ihr Auto Mangelfrei ist und 12.000-30.000km auf der Uhr hat. Entschuldigt mich, aber darüber müsst ihr doch hoffentlich selbst lachen?!
Das war nicht die Frage des TE.
Wenn du nur jammern hören willst musst du selber die Fragen richtig stellen.
Detlef
Zitat:
Original geschrieben von taxi
Hat einer von euch einen 100% mangelfreien 204 mopf?
Hallo,
einfach ins Forum gehen! Gutes und Schlechtes satt! Knistergeräusche bei meinem W204 manigfach.
Viele Grüße Der JeverPilz
Ich frage mich einfach nur, ob meiner der einzige ist, der diese Mängel hat.
Ob das knistern öfter Auftritt, oder ob ich einfach nur überempfindlich bin.
... Und ob ich bei eine rückerstattung wieder einen 204 kaufen soll und evtl. Das Spiel mit den Mängeln von vorn losgeht....
Ob ein
Mangel bei 1000 oder 10000 oder 100000 Auftritt ist mir da egal. Mangel ist Mangel. Ich rede da allerdings nicht von Verschleiß oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Deti_63
Das war nicht die Frage des TE.Zitat:
DAS ist der Punkt!
Da schreiben Leute, dass ihr Auto Mangelfrei ist und 12.000-30.000km auf der Uhr hat. Entschuldigt mich, aber darüber müsst ihr doch hoffentlich selbst lachen?!
Wenn du nur jammern hören willst musst du selber die Fragen richtig stellen.Detlef
Natürlich war DAS die Frage des TE. Im übrigen habe ich keine Frage beantwortet sondern lediglich festgestellt, dass ein Auto mit 15-30000km keinen Mangel zu haben hat und ich mich persönlich - ausgenommen bei Mercedes - eher darüber wundern würde, wenn hier schon ein Mangel auftritt...
Also, wenn ein Auto mit 15-30000km keinen Mangel zu haben hat //-...-// - ausgenommen bei Mercedes - /--
Dann kann ich dazu sagen..
60 K KM
- 1 Glühlampe (Bremslicht links)
- Stoßdämpfer vorne (Bei Service erledigt)
- Injectoren mit Steuergerät (Bei Service erledigt)
Ansonsen.. alles OK.
Kein knarzen.. auch nicht bei Minustemperaturen, Licht OK, Bremsen OK, Schaltung gut und nicht hakelig, Thermometer funktioniert, Sitz läßt sich am Einstellrad leicht verstellen...
Ich hab vermutlich ein Donnerstagsauto erwischt...