Gibt es beim RAV 4 Plug-in XA5 überhaupt Rekuperationsstufen?

Toyota RAV4 5 (XA5)

Hallo und Guten Tag!

Ich habe schon gegoogelt und hier auf entschprechende Beiträge gesucht aber erfolglos. Auch beim Youtube habe gehofft das in der Vorstellung der XA5 Plug-in

Ich Fahre einen Mitsubishi Outlander Plug-in EZ 2020 und letztlich haben wir als Zweitwagen einen Prius BJ 2013.

Beide Fahrzeuge sind sehr gut.

Beim Mitsubishi gefällt mir besonders das ein manuell einstellbare Rekuperationsstuffen vorhanden ist.

Es sind Paddles im Stuerrad vorhanden mit dem man das einstellen kann.

Links kann man die Rekuperationsstuffe durch Tippen erhöhen von B1 bis B5.

Rechts kann man es verringern bis zum völligen ausschalten von B5 bis B0

im B0 ist kein Rekuperation vorhanden.

Beim losfahren mit D ist die Rekuperationsstuffe automatisch B2 und man kann dann mit der Paddles beliebig einstellen.

Nun kommen wir zum Prius

Man fährt los mit D und wenn ich vom Gas weggehe ist eine bestimmte Rekuperationsgrad da.

Man kann noch zum B-Stellung gehen und da ist mehr Rekuperation vorhanden.

 

Ansonsten kann man es nicht weiter beeinflussen

Nun meine Frage:

Gibt es beim RAV 4 irgendwelche Paddels oder eine Möglichkeit die Rekuperationsstuffe zu beeinflussen?

Ich habe auch P? an User hier die einen RAV4 fahren geschickt aber habe verschiedene Antworten gekriegt - von

"gibt es keine" bis
"jawohl gibt es ..." und
"man kann es mit der Bremspedal steuern" - das ist mir klar aber ich hoffe es gibt einen Paddel oder Schalter um die Rekuperation zu ändern

Ich etwas grösseres Beteiligtenkreis könnte eventuell eine klare Antwort herauskristallieseren

Ich würde mich freuen über ein Antwort und ich bedanke mich im Voraus

39 Antworten

Beim RAV Phev, wenn ich auf manuelle Schaltgasse gehe, fahre ich trotzdem elektrisch weiter.

Zitat:

@SkodaVR6
...... Beim RAV Phev, wenn ich auf manuelle Schaltgasse gehe, fahre ich trotzdem elektrisch weiter.

Aber es geht nicht darum in meine Fragestellung
Es geht darum: im Gefälle ob man die Rekuperation mit Schalter beeinflussen kann so das man mit der Bremse - sowenig wie möglich bremesen muß.
Natürlich rollt man weiter im Bergabpassagen 🙂

Zumindest beim normalen HSD erhöht manit solchen Späßen die Drehzahl des Verbrenners, bremst also verstärkt mit dem Motor (der natürlich in dem Moment nicht läuft), wodurch weniger rekuipert wird.

Viele denken auch, dass bei den HSDs ohne manuelle Gasse/Schaltewippen im B-Modus mehr rekuipert wird, das Gegenteil ist jedoch der Fall. https://www.priuswiki.de/index.php?title=B-Modus

Der Motor ist halt nicht das Haupteil des Antriebs sondern ein Bestandteil. Zusammen mit dem Planetengetriebe und den eMotoren/Generatoren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OutiEE schrieb am 27. März 2022 um 21:47:16 Uhr:



Zitat:

@SkodaVR6
...... Beim RAV Phev, wenn ich auf manuelle Schaltgasse gehe, fahre ich trotzdem elektrisch weiter.

Es geht darum: im Gefälle ob man die Rekuperation mit Schalter beeinflussen kann so das man mit der Bremse - sowenig wie möglich bremesen muß.

ja ! der schalter ist das bremspedal. je stärker du drückst umso mehr wird repupperiert. dazu hast du die charge anzeige im energieanzeiger (früher drehzahl bei normalen autos, ist blau und zeigt nach unten). wenn du stärker drückst wie er laden kann kommt zusätzlich die betriebsbremse an den rädern dazu. kann man super steuern das er nur mit den e-motoren strom macht anstatt die scheiben zu nehmen. ist der akku voll kann er logischerweise nur mit den schreiben bremsen. wobei das eher auf den normalen hybrid zutrifft den der akku beim plug ist riesig.

Die Antwort ist doch wieder an der Frage vorbei. Natürlich kann man mit dem Bremspedal die Rekuperation beeinflussen, das geht bei jedem Hybridfahrzeug und jedem Elektroauto. Aber darum gings doch nicht.

Die Frage ist weiter unbeantwortet: Kann man mit dem Schalthebel oder den Paddeln am Lenkrad direkt die Rekuperation steuern, sodass z.B. bergab nur über die eingestellte Stufe die Geschwindigkeit geregelt wird UND gleichzeitig sämtliche Energie über den Elektromotor, nicht den Verbrenner oder die mechanischen Bremsen umgewandelt wird?

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 29. März 2022 um 10:39:34 Uhr:


Die Antwort ist doch wieder an der Frage vorbei. Natürlich kann man mit dem Bremspedal die Rekuperation beeinflussen, das geht bei jedem Hybridfahrzeug und jedem Elektroauto. Aber darum gings doch nicht.

Die Frage ist weiter unbeantwortet: Kann man mit dem Schalthebel oder den Paddeln am Lenkrad direkt die Rekuperation steuern, sodass z.B. bergab nur über die eingestellte Stufe die Geschwindigkeit geregelt wird UND gleichzeitig sämtliche Energie über den Elektromotor, nicht den Verbrenner oder die mechanischen Bremsen umgewandelt wird?

also über das bremspedal klappt super. da ich noch keinen rav4 zu hause habe (wirtschaftlich ist es grad nicht so prall als bäcker > energie, rohstoffe........) wird dir diese frage am besten der händler oder eine probefahrt beantworten können.

Oder jemand der tatsächlich einen RAV4 PHEV fährt 😉

Für den normalen Hybrid kann man das jedenfalls ausschließen. Da wird die Rekuperationsstärke mit dem Bremspedal gesteuert.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 30. März 2022 um 15:10:13 Uhr:


Für den normalen Hybrid kann man das jedenfalls ausschließen. Da wird die Rekuperationsstärke mit dem Bremspedal gesteuert.

und bei der probefahrt mit dem plug-in war es genauso. ich glaub nicht das ich da was übersehen habe. ich habe aber nicht geschaut ob da am lenkrad irgendwelche paddels dran sind.

Wie schon geschrieben, Durch umschalten der Modi, Sport, starke Rekuperation, bis Eco, schwache Rekuperation, kann man selber eingreifen wie stark er rekuperiert. Bergab dann noch zusätzlich in der manuellen Gasse. Die deutsche Version hat keine Paddels am Lenkrad.

Soweit ich weiss ist der Plug-in von der Steuerung bei Toyota exakt gleich wie der Vollhybrid, geht man in die manuelle Gasse (oder auf "B"😉 wird der Verbrenner zum Bremsen mittgenutzt, die Änderung der Stufe in der manuellen Gasse bewirkt nur die Verstärkung bzw die Abschwächung dieser Wirkung.
Rekuperationsverstärkung ohne verfrühte "Einmischung" der Motorbremse geht ausschließlich in "D", mit dem Bremspedal bis das Blending zur mechanischen Bremse beginnt.

Ich gebe mal kurz meinen Senf ab...
Ich fahre seit kurzem einen RAV4 Plug In und komme von einem Corolla 2.0 TS Hybrid. Der wesentliche Unterschied ist, dass eine deutlich höhere Bremsleistung im "blauen" Rekuperationsbereich erreicht werden kann. Von daher würde ich schon sagen, dass man die Intensität zumindest durch das Pedal steuern kann.
Grüße

Ich fahre seit 5/21 einen RAV4 Plugin und kann bestätigen, dass dieser nahezu bis zum Stillstand mit Hilfe des Bremspedals rekuperiert. Im Head-up Display lässt sich das genau beobachten. Durch Verändern der Fahrmodi lässt sich die Intensität geringfügig verändern, jedoch kein Vergleich zu den Einstellungen bei E-Autos.

Nk-recht, das kann ich im Prinzip genau so für den "normalen" Hybrid bestätigen. Durch die Wahl unterschiedlicher Fahrmodi kann man das ETWAS beeinflussen, aber nicht so wie beim E-Auto. Das beste Mittel ist der gefühlvolle Einsatz des Bremspedals. Und ja, das geht bis fast zum Stillstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen