1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Gibt es auch Positives über den Insignia?

Gibt es auch Positives über den Insignia?

Opel Insignia A (G09)

Gibt es eigentlich auch etwas positives über die Bremsen, Spritverbrauch usw. vom Insignia zu berichten.

Wenn ich hier die ganzen negativen Beiträge über Bremse und Co verfolge, wird mir ja echt Angst und Bange.

Beste Antwort im Thema

Also ich verbrauche mit meinem Insignia zuviel Sprit!

Warum?

Weil ich öfters mal einen Umweg fahre, wenn mir noch nicht nach aussteigen zumute ist 😉

Das einzige was mit nicht gefällt, ist daß er im Winter immer schmutzig wird. Ich werde wohl mal einen Thread deswegen einstellen: "Mein Insignia ist schmutzig, was hat sich OPEL dabei nur gedacht?!?" ;-)

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bachert2010


Gibt es eigentlich auch etwas positives über die Bremsen, Spritverbrauch usw. vom Insignia zu berichten.

Wenn ich hier die ganzen negativen Beiträge über Bremse und Co verfolge, wird mir ja echt Angst und Bange.

Über den Insignia brauchst du dir keine Gedanken machen, ist m.M.n. der Beste und Schönste Opel seit langem und Probleme kannst du mit jedem Hersteller/Marke haben.

Worüber man sich eher Sorgen machen kann/könnte sind die Opel Werkstätten, da muss man echt Glück haben eine Gute zu finden.

Gruß cleo66

Zitat:

Original geschrieben von bachert2010


Wenn ich hier die ganzen negativen Beiträge über Bremse und Co verfolge, wird mir ja echt Angst und Bange.

Beim ersten oberflächlichen Lesen hier im Forum könnte man den Eindruck bekommen, bei dem Modell gäbe es eine Menge Probleme. Schaut man genauer hin, wird man schnell fest stellen, dass es, wie schon geschrieben wurde, meist dieselben Autoren sind, die da sich da viel Mühe mit der Verbreitung von Negativstimmung geben. Muss man mit etwas Abstand konsumieren. Dann bekommt man schon ein halbwegs realistisches Bild. Habe ich vor meinem Kauf so gemacht und wurde vom realen Fahrzeug keineswegs enttäuscht. Und auch bei meinem sind die Bremsen in Ordnung.

Diverse Nickeligkeiten, über die hier Ende 2008 bis vielleicht Anfang 2010 berichtet wurden, scheinen in der laufenden Produktion behoben worden zu sein. Natürlich nervt auch Kleinkram, und dann freut man sich, wenn manche Details verbessert wurden.

Bin mit meinem Insigina so zufrieden wie am ersten Tag und würde ihn auch genau so wieder kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von bachert2010


...Mit dem Insignia kann man gar nicht heizen...

Da ist schon was dran. Auch bei knapp 200km/h hat man nicht unbedingt das Gefühl übermäßig zu rasen.

Aber man kann man auch etwas gemächlicher und sehr entspannt mit 5l/100km sanft dahingleiten, ohne wirklich zu schleichen.

Zitat:

Original geschrieben von bachert2010


Gibt es eigentlich auch etwas positives über die Bremsen, Spritverbrauch usw. vom Insignia zu berichten.

Wenn ich hier die ganzen negativen Beiträge über Bremse und Co verfolge, wird mir ja echt Angst und Bange.

Wenn ich Deine Signatur sehe

"Opel Insignia Sports Tourer Innovation mit 160 Dieselpferde | Ich bin begeistert."

und die ersten Beiträge hier lese...

bei mir gilt seit kurzem
der Weg von und zur Arbeit ist jetzt das beste an der Arbeit 😎

Warten wir auf die ewig völkischen

Hallo!

Der Insignia ist ein tolles Auto !!
Habe seit heute Sommerreifen drauf.
Gestern in der Waschanlage bin ich sogar auf den Insignia angesprochen worden, was das für ein wunderschönes Auto ist.
Der Wagen ist einfach super!
Leider ist mein BC nicht genau und deshalb liegt der Verbrauch immer 0,7L über der Anzeige.
Das ist aber schon das einzige Problem(chen).

Bremsen: Sehr gut.

Und wie oben schon geschrieben: Er wird immer wieder schmutzig 🙁

Gruß Michael 😉

Zitat:

Original geschrieben von aluckyone



Zitat:

Original geschrieben von bachert2010


Gibt es eigentlich auch etwas positives über die Bremsen, Spritverbrauch usw. vom Insignia zu berichten.

Wenn ich hier die ganzen negativen Beiträge über Bremse und Co verfolge, wird mir ja echt Angst und Bange.

Wenn ich Deine Signatur sehe
"Opel Insignia Sports Tourer Innovation mit 160 Dieselpferde | Ich bin begeistert."
und die ersten Beiträge hier lese...

bei mir giltseit kurzem
der Weg von und zur Arbeit ist jetzt das beste an der Arbeit 😎

Warten wir auf die ewig völkischen

Wenn ich ehrlich bin.....ich fahre 60km one way zur Arbeit und das total entspannt. Ich fühle mich wie im Wohnzimmer.

Auch ich bin mit meinem im großen und ganzen zufrieden,
fast zweieinhalb Jahre alt, und 20.000 km auf der Uhr.

anbei ein Bild von meinem Insi, heute geschossen,
bei 20 Grad an unserem schönen Neckar - Sommer, Du kannst kommen🙂😁🙂

Gruß an alle zufriedene und Stolze Insigniafahrer

Ich bin mit meinem Insi über alles auch super zufrieden! Auch wenn ich mit den Bremsen eben keine guten Erfahrungen gemacht habe. Diese Kritik sollte aber auch A erlaubt sein und B nicht falsch verstanden werden!

Der Verbrauch mit 6.6 Litern seit Auslieferung ist nebenbei ja auch bärenstark 😉 Die Verarbeitung ist auch super.

Habe leider nur Positives zu berichten, knapp über 32tkm runter, Bremsen ok. Verbrauch 5.5l Gesamtdurchschnitt seit er vom Band gelaufen ist(entspanntes Fahren wegen Tempolimit), im Winter kommen dann bis zu 0.5l für die Standheizung dazu.
Kann aluckyone nur zustimmen: der Weg von und zur Arbeit ist jetzt das beste an der Arbeit 😎
Einziges Problem, wie hier schon erwähnt: Der SCHMUTZ. Trotz Urgenzen meinerseits hat Opel hier keine dauerhafte Lösung anzubieten🙁

Gruß GM-Fan06

Zitat:

Original geschrieben von GM-Fan06


Habe leider nur Positives zu berichten, knapp über 32tkm runter, Bremsen ok. Verbrauch 5.5l Gesamtdurchschnitt seit er vom Band gelaufen ist(entspanntes Fahren wegen Tempolimit), im Winter kommen dann bis zu 0.5l für die Standheizung dazu.
Kann aluckyone nur zustimmen: der Weg von und zur Arbeit ist jetzt das beste an der Arbeit 😎
Einziges Problem, wie hier schon erwähnt: Der SCHMUTZ. Trotz Urgenzen meinerseits hat Opel hier keine dauerhafte Lösung anzubieten🙁

Gruß GM-Fan06

5,5 Liter 🙂??? Kannst du mir mal verraten, wie du das hinbekommst, schleichst du ??? Ich habe für 40 Km-pro Tag einfach und viel Land einen Verbrauch von 7,0!

Zitat:

Original geschrieben von astraH_18



Zitat:

Original geschrieben von GM-Fan06


Habe leider nur Positives zu berichten, knapp über 32tkm runter, Bremsen ok. Verbrauch 5.5l Gesamtdurchschnitt seit er vom Band gelaufen ist(entspanntes Fahren wegen Tempolimit), im Winter kommen dann bis zu 0.5l für die Standheizung dazu.
Kann aluckyone nur zustimmen: der Weg von und zur Arbeit ist jetzt das beste an der Arbeit 😎
Einziges Problem, wie hier schon erwähnt: Der SCHMUTZ. Trotz Urgenzen meinerseits hat Opel hier keine dauerhafte Lösung anzubieten🙁

Gruß GM-Fan06

5,5 Liter 🙂??? Kannst du mir mal verraten, wie du das hinbekommst, schleichst du ??? Ich habe für 40 Km-pro Tag einfach und viel Land einen Verbrauch von 7,0!

PS:

Der Astra war mein erstes Auto, und mit dem war ich mehr als nur unzufrieden. Das Gegenteil ist der Insgina. Das ist mit Abstand einer der besten Mittelklassewagen der z.Zt. mit auf dem Markt zuholen gibt. Was selbst in der Autobild gelobt wurde, war die Klimanlage. Die funktioniert genau richtig, beim Astra bin ich fast verzweifelt, bei 20 Grad habe ich die KLima ausgeschaltet, weil die überhaupt nicht richtig reguliert. Beim Insignia kann ich die anlassen und ich fühle mich wohl!!! TOP AUTO, OPEL soll genauso weiter machen und das nächste wird auto wird, wenn es so bleibt, auch wieder ein Opel- Preis-Leistungverhältniss stimmt.

Hallo Jungs !

Ich war nicht immer zufrieden mit meinem Insi,
hatte ja Problem mit den Vibrationen und diversen anderen Kleinigkeiten.
Ich war sogar schon kurz vor der Wandlung, aber als ich dies meinem foh und dem distiriektleiter angedroht hatte, wurde die Sache endlich in Angriff genommen. Und ich muss sagen das seit Januar und rund 10Tkm immer noch alles super ist, und ich trotz den ganzen Mängel super zufrieden bin und den Kauf nicht bereue !!
Der nächste wird mit sicherheit auch wieder ein Opel ( wahrscheinlich Zafira C, aber nicht aus der ersten Serie )

Gruß hassomasso

@astraH_18,

Ja kann ich, raus aus der Ortschaft auf 110km/h ca. 25 Minuten, Autobahn 140km/h ca. 20 Minuten, Stadtautobahn 90km/h ca. 22 Minuten, Stadt 60km/h ca. 3 Minuten. Auf der Strecke gesamt 5 Ampeln, meist kaum Verkehr, gleichförmige Geschwindigkeit ohne Verwendung der Bremsen möglich, 1 Steigung auf der gesamten Strecke.
Der Verbrauch ist also vom Streckenprofil bestimmt. Die selbe Strecke mit Astra H Caravans 1.3 CDTI 5.2 -5.4, 1.9 CDTI 100PS MT6 5.4 -5.6, 120PS AT6 5.6 - 5.8 und mein "Topfavorit" 1.7 DTI 75PS G-Caravan MT5 4.1 - 4.7.

Gruß GM-Fan06

118KW, ecofloex, 5türer, 8 Monate, 25tkm, keine Probleme. Super Auto. Werde immer noch regelmässig von Passanten auf das Auto angesprochen.

Habe einen grossen Autobahnanteil und fahre da eigentlich immer so schnell es der Verkehr zulässt. (Abstand halten etc., aber auch wo's geht 200)
-> Verbrauch im Sommer 5,6L, im Winter 5,9L (alles nachgerechnet). Denke die ecoflex Sommerreifen bringen da was. Habe ihn *noch nie* über 6L bekommen. Ist mir'n Rätsel wie das geht wenn man Langstrecke fährt.

Und bremsen tut er auch ganz normal.

Als ich meinen Inisgnia bestellt habe gab es hier doch deutlich mehr Problemberichte. Kam damals nochmal ins Grübeln...

Mittlerweile gehen die meisten Beiträge hier eher in Richtung VW vs. Opel, was ich mal ne Zeit lang ganz amüsant fand. Wird aber auch schnell langweilig.

Insignia Sport 118kw ECOTEC, EZ 8/2010, also einer der ersten MJ11 und null Probleme.
10000km auf der Uhr und 6,4 Liter Durchschnittsverbrauch...
Kein Klappern oder Knarzen, selbst im tiefsten Winter...
Auch ist der 4türer ein kleines Raumwunder...
Ski Urlaub zu dritt auch ohne Jetbag möglich, auch ohne 4WD, gute Reifen vorausgesetzt...
Fahre das Auto privat und bin sehr zufrieden... Auch mit meinem FOH...!!! Bin dort Kunde seit 1993 und hab alle Opel Zeiten mitgemacht...
Kadett 1.3, Astra F 1.6si, Astra G 1.8, Astra G Coupe 2.2, Vectra GTS 2.2...
Für mich ist der Insignia der beste Opel...!
Bin zwischendurch vier Jahre Passat gefahren und es war auch nicht die Wucht...

Zitat:

Worüber man sich eher Sorgen machen kann/könnte sind die Opel Werkstätten, da muss man echt Glück haben eine Gute zu finden.

Gruß cleo66

Da frage ich mich: welche sind die "Guten"??

Gruss, Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen