Giannattasio-Automobile
Guten Morgen liebe Gemeinde,
war bei der Forensuche leider erfolglos, deshalb jetzt hier diese Frage.
Bin noch ohne Phaeton, möchte mir aber in naher Zukunft eines dieser
wunderbaren Autos zulegen! :-)
Bei mobile und Co. findet man immer wieder einige schöne Autos bei
Giannattasio-Automobile aus dem Frankfurter Raum.
Angeboten werden die Fahrzeuge meistens mit VW-Garantie. Hat jemand
Erfahrung mit diesem Händler? Arbeitet er mit einem VW-Autohaus zusammen,
wie zB AB in Ettlingen?
Wäre für Hinweise sehr dankbar 🙂
Gruß aus dem tiefsten Westen der Republik
Pharmy
Beste Antwort im Thema
Zitat Jumbes:
"Ausserdem kam ich aus dem BMW Lager und wusste als Phaeton Neuling noch nicht mal was von den Oxidations Problemen geschweige denn wo ich genau hinschauen muss."
Auch darauf wurdest Du aber in deinem Thread "Der BMW soll weg und evtl ein Phaeton her - Fragen an die Experten" ausdrücklich hingewiesen:
Zitat:
"Probleme sind auf jeden Fall Türenrost (Korrision der Alutüren),..."
LG
Udo
40 Antworten
Warum verkauft Zottel eigentlich keine von ihm überholten Phaetons? Die würden hier ungesehen weg gehen wie warme Semmeln. Ernsthaft.
Weil der Handel mit Kraftfahrzeugen bei ihm nicht zum eingetragenen Unternehmensgegenstand gehört.
LG
Udo
Zitat:
Da ich bereits einige Tage im Phaeton Forum unterwegs bin, stehe ich Bewertungen über Händler, die auf den Verkauf von Phaeton spezialisiert sind, grundsätzlich skeptisch gegenüber. Egal ob Vertrags-oder freier Händler.
Es gab und gibt hier immer wieder sehr unterschiedliche Meinungen zu unterschiedlichen Händlern. Sehr gute Meinungen, sehr schlechte Meinungen.
Ich denke, das es einfach keine pauschalen Aussagen geben kann. Manchmal entscheidet schlicht und einfach die "Tagesform". Die des Verkäufers, aber auch die des potenziellen Käufers. Oder auch eine Antipathie des Einen gegen den Anderen, ohne ersichtlichen Grund. Alles menschlich.
Ob der zu verkaufende oder verkaufte Phaeton letztlich gut oder schlecht ist, spielt dann bei der Bewertung über einen Händler nur noch eine Nebenrolle.
Mein Eindruck, ohne Gewähr.
LG
Udo
Nope, nix alles menschlich. Wenn sich auch in den nächsten 7-8 Jahren nach diesem Thread bzw. Ereignis immer wieder dasselbe mit diesem Händler zeigt, dann ist da mehr als ein Muster.
Auch in meinem Fall ist Mr. G. mehr als unfreundlich und ignoriert einen dokumentierten Unfall und bezeichnet das Auto weiterhin als "unfallfrei". Die wahren Betrüger seien die Anbieter von Autohistorien.
Hast Du dort einen Phaeton gekauft oder warum holst Du diesen Thread nach über 7 Jahren wieder aus der Versenkung?
Wenn nein, wäre Dein Unmut über diesen Händler hier deplatziert, denn es ging hier nur um den Kauf von Phaeton bei ihm.
Ansonsten ist dieser Händler nämlich auf MT ein unbeschriebenes Blatt.
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
ich habe auch keine guten Erfahrungen gemacht. Phaeton V6 Diesel im Dezember 2023 bei ihm in Rodgau gekauft. Mitte Februar 2024 Defekt in der Schaltung, Auto musste aus einem Parkhaus abgeschleppt werden, da der Wählhebel auf "P" blockiert war. Anscheinend in der Schaltbetätigung etwas gebrochen. Außerdem TipTronic seitdem ohne Funktion. Auch die Ganganzeige im Cockpit geht nach kurzer Fahrt aus.
Jetzt kommt der Hammer: Weigert sich, geradezustehen, da Privatauto seiner Ehefrau gewesen.
Wie dem auch sei, Klage ist raus.
Jetzt stellt sich mir die Frage was in deinem Kaufvertrag drin steht..::;Privatverkauf oder Händlerverkauf…??
Sollte es sich um einen Privatverkauf handeln ….dann muss er für den Schaden nicht haften….auch ein Händler darf seinen Privatwagen seiner Frau sollte das so sein als Privatwagen verkaufen….das ist nicht verboten….
Hi Uwe,
richtig, aber in meinem Fall wurde das Fahrzeug bei ihm im Betrieb besichtigt und gekauft, außerdem steht er persönlich in den Fahrzeugpapieren. Es war sein eigenes "Firmenauto", das er dann seinem Betriebsvermögen entnommen hat, indem er es seiner Ehefrau verkauft hat.
So könnte ja jeder Händler mit einem einfachen Taschenspielertrick die Gewährleistung umgehen, was in Deutschland nicht geht, da Verbraucherschutz.
Es kommt mE auch nicht darauf an, was im Vertrag steht. Nur § 14 BGB ist entscheidend. Und wenn da jemand als Unternehmer verkauft, dann haftet er auch als Unternehmer. Und wenn bei einem Ehepaar einer zufällig Gebrauchtwagenhändler ist, sollte dieser vielleicht lieber nicht das Privatauto der Ehefrau, das vorher mit Anhängerkupplung gewerblich genutzt wurde, auf seinem Betriebsgelände an Verbraucher verkaufen, sondern an gewerbliche Käufer (freilich zu einem niedrigeren Preis, dafür ohne Gewährleistung) oder noch einfacher, die Ehefrau verkauft ihren lieben Phaeton einfach selbst privat.
Auszug aus den NUB:
5. Verantwortlichkeit, verbotene Inhalte und Verhaltensweisen
5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
-irgendjemanden, sei es eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen, belästigen, beleidigen, bedrohen, verleumden, in Bedrängnis oder Verlegenheit bringen oder ihr in sonstiger Weise Unannehmlichkeiten verursachen oder in Bezug auf eine natürliche oder juristische Person oder ein Unternehmen unwahre Tatsachen behaupten oder verbreiten;
Du bist im Bereich der Spekulationen über diesen Händler.
Das ist was für Anwälte und/oder Gerichte, aber nix für diesen Thread.
Ich bin ja kein Jurist ich denke dein Anwalt wird schon wissen was juristisch daraus sich machen lässt….ich habe eine solche Erfahrung noch nicht gemacht…:außer das sich mein Verkäufer meines E-500 sich um Gewährleistungsansprüche hat drücken wollen und da habe ich auch meinen Anwalt die Sache erledigen lassen…hat zwar 4 Monate gedauert aber am Ende hat der Händler dann gezahlt….muss aber Udo recht geben das in solchen öffentlichen Foren es gefährlich ist sowas schriftlich zu äußern…daraus könnte dir die Gegenseite einen „Strick“ drehen….unter Umständen
Wenn man als Verbraucher etwas von einem Unternehmer in seinem Betrieb kauft, hat man Gewährleistung. Wenn ein Händler da mit irgendwelchen komischen Stories kommt, die am Ende dazu führen sollen, dass der Käufer keine Rechte hat, ist der Händler für mich unseriös.
Was @Kutan und @Jumbes beschreiben, wundert mich also nicht.
Zitat:
@A346 schrieb am 02. Nov. 2024 um 12:2:21 Uhr:
Du bist im Bereich der Spekulationen über diesen Händler.
Das ist was für Anwälte und/oder Gerichte, aber nix für diesen Thread.
Schön beschrieben, damit ist hier die Endstation erreicht.
Rechtsberatung gibt es hier sowieso nicht.