1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Giannattasio-Automobile

Giannattasio-Automobile

VW Phaeton 3D

Guten Morgen liebe Gemeinde,
war bei der Forensuche leider erfolglos, deshalb jetzt hier diese Frage.
Bin noch ohne Phaeton, möchte mir aber in naher Zukunft eines dieser
wunderbaren Autos zulegen! :-)
Bei mobile und Co. findet man immer wieder einige schöne Autos bei
Giannattasio-Automobile aus dem Frankfurter Raum.
Angeboten werden die Fahrzeuge meistens mit VW-Garantie. Hat jemand
Erfahrung mit diesem Händler? Arbeitet er mit einem VW-Autohaus zusammen,
wie zB AB in Ettlingen?
Wäre für Hinweise sehr dankbar :)
Gruß aus dem tiefsten Westen der Republik
Pharmy

Beste Antwort im Thema

Zitat Jumbes:
"Ausserdem kam ich aus dem BMW Lager und wusste als Phaeton Neuling noch nicht mal was von den Oxidations Problemen geschweige denn wo ich genau hinschauen muss."
Auch darauf wurdest Du aber in deinem Thread "Der BMW soll weg und evtl ein Phaeton her - Fragen an die Experten" ausdrücklich hingewiesen:
Zitat:
"Probleme sind auf jeden Fall Türenrost (Korrision der Alutüren),..."
LG
Udo

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Meine Erfahrung war weniger gut. Bis zum Verkauf war er sehr freundlich aber danach als es Probleme gab wurde er sehr unfreundlich, laut und beleidigend.
Was ist passiert?
Der Herr Giannattasio versucht es sich recht einfach zu machen indem er seine Phaetons mit der 1 jährigen VW Garantie verkauft was ja zunächst gut ist. Ein paar Wochen nach dem Kauf sind mir einige Mängel aufgefallen, die ich beim Kauf nicht gesehen hatte:
- Zierleiste Chrom aussen an der Beifahrertüre war lose weil eine Halterung abgebrochen war
- Oxidation an 3 Türen und Kofferraumdeckel
- CD Wechsler ohne Funktion
- Box in der Beifahrertür schebbert bei bestimmten Frequenzen
Ich bin dann brav zu VW um eben meine 1 jährige Garantie in Anspruch zu nehmen. Die erste Frage war bei welcher Niederlassung ich den Wagen gekauft habe, da die jeweilige Niederlassung in den ersten 6 Monaten in der Sachmangelhaftung ist. Da ich aber bei Giannattasio gekauft habe sollte ich zu ihm gehen, da er als Verkäufer in den ersten 6 Monaten eben haftet. Die 1 jährige Garantie ist für die ersten 6 Monate nicht zuständig und schon gar nicht wenn das Auto nicht bei VW gekauft wurde. Wenn man etwas recherchiert im Internet dann bestätigt sich das. Also Vorsicht ist geboten!!!!
Ich habe Herrn Giannattasio darüber informiert. Er reagierte sofort ungehalten und wurde sogar persönlich und beleidigend am Telefon. Er hat darauf gedrängt, dass VW die Reparaturen machen soll. Ihn gehe das nichts an. Für ihn war es dann somit nach einer Schimpf-Tirade erledigt. Man muss dazu sagen, dass ich von mir behaupten kann immer ruhig und freundlich gewesen zu sein.
Fakt ist, dass Herr Giannattasio wohl keine Ahnung hat wie die Rechtslage wirklich ist. Ich hatte Glück, dass das Autohaus sehr kulant reagiert hat und all meine Mängel behoben hat. Ich bin jedoch auf den Kosten zur Montage der Aussenleiste sitzen geblieben, da das auf keinen Fall in der Garantieversicherung enthalten ist. Ausserdem stellte sich heraus, dass der Wechsler keine Funktion hatte weil eine Bluetooth Schnittstelle nachgerüstet wurde.
Antwort von Herrn Giannattasio war sinngemäß:
Was wollen sie denn? Er hat doch einen CD-Wechsler. Überlegen sie sich ob sie die Schnittstelle behalten wollen oder den CD-Wechsler nutzen wollen. Thema erledigt.
Nach einigem hin und her wurde es mir zu dämlich. Ich habe es dabei belassen.
Der Wagen ist definitiv schön und begeistert mich jeden Tag aber bei diesem unverschämten Mensch würde ich kein weiteres Auto mehr kaufen.

.... habe auch keine berauschenden Erfahrungen gemacht. :-/

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 27. Oktober 2016 um 10:18:57 Uhr:


.... habe auch keine berauschenden Erfahrungen gemacht. :-/

Was ist passiert?

nichts großartiges. einfach unfreundlich.
ausserdem ergab die Fzg.-Historie einige KO Kriterien, somit hab ich es nicht weiter vertieft....

.. es scheint den Herren Giannatassio 2x zu geben. Ich hatte vor dem Kauf 2 längere Gespräche mit ihm und nach dem Kauf mehrere sehr freundliche Kontakte. Somit kann ich das "ungehalten, beleidigend etc." nicht nachvollziehen und glaube es auch nicht. So sehr kann sich ein Mensch nicht wandeln, da muss mehr vorgefallen sein. Ich bleibe bei meinem Urteil über ihn.
Ich habe Hr. Giannatassio auf dieses Forum aufmerksam gemacht, vielleicht liest er ja dies mal und beschreibt seine Sichtweise. Würde mich sehr interessieren!
PS: Wer kauft so ein Auto für mehr wahrscheinlich als 20t€ und bemerkt nicht das 3 Türen und die Heckklappe "Oxidationen" haben, eine Zierleiste klappert und der CD-Player nicht funktioniert? Klingt für mich komisch.

Na dann gehe ich mal davon aus, dass an deinem Wagen alles einwandfrei war. War es so?
Dann gibt es auch keinen Grund deinerseits zu reklamieren und er wiederrum hat auch keinen Grund unfreundlich zu werden ;-)
Von daher bin ich nicht sicher ob du ihn erlebt hast bei Problemen.
Und zu deinen Fragen:
Die Oxidation war nicht sofort augenscheinlich. Es waren eher kleinere Stellen. Ich selbst hatte das nicht mal bemerkt sondern die VW Niederlassung nachdem mir lediglich die Oxidation am Kofferraumdeckel aufgefallen war. Ausserdem kam ich aus dem BMW Lager und wusste als Phaeton Neuling noch nicht mal was von den Oxidations Problemen geschweige denn wo ich genau hinschauen muss. VW wollte mich zu ihm schicken weil trotz VW Garantie erster Ansprechpartner der Verkäufer ist und nicht VW. Einfach mal zum Thema Sachmangelhaftung googeln. Hierzu gibts einen schönen ADAC Bericht. Ich hatte Glück, dass VW kein Stress gemacht hat und trotzdem die Reparatur übernommen hat.
Zum Thema Boxen:
Bei der Probefahrt habe ich alle Funktionen getestet. Allerdings lässt sich mit normalem Radioempfang nicht unbedingt jede Frequenz durchprobieren. Ausserdem find ich es eher seltsam wenn man bei der Probefahrt die Boxen aufdreht.
Die Zierleiste hat nicht geklappert. Sie hing minimal ab als ich den Wagen nach der Probefahrt abgestellt habe. Ich habe das gleich reklamiert und bis dahin hat sich Herr Giannatassio auch nett verhalten. Er hatte mir nach dem Kauf eine neue lackierte Leiste zukommen lassen. Die Montage der Leiste blieb aber an mir hängen. Ich hatte nach seinem unfreundlichen Verhalten schon gar keine Lust mehr ihn darauf anzusprechen.
Und nein, ich hatte keine 6 CDs dabei um den Wechsler zu füttern und zu testen. Was soll ich denn beim Phaeton bitte alles prüfen in Rahmen der Probefahrt? Dann wäre ich nach 4 Stunden immer noch am rumdoktorn gewesen ?!?!. Autokauf ist ein Stück weit auch Vertrauenssache und ich hatte ihm vertraut. Ausserdem finde ich es auch nicht dramatisch wenn im Nachgang etwas auffällt aber dann sollte man als Verkäufer auch freundlich bleiben was bei ihm nicht der Fall war. Bei ihm ist der Verweis auf die VW-Garantie maximal das was er als Kundenfreundlichkeit wohl versteht.
Das Thema Reifen hatte ich hier noch gar nicht erwähnt. Ich hab beim Kauf schon angemerkt, dass die Reifen einigermassen runter sind. Laut ihm sollten die noch locker 15.000km halten. Nach 5.000km waren die Reifen absolut fertig. Ich hab bis dahin auch nicht gewusst, dass der Phaeton einen recht hohen Reifenveschleiss hat. Ist ja auch kein Problem aber den Käufer anschwindeln ist einfach schlecht.
Wie gesagt, prinizpiell verkauft er Autos in guter Qualität. Ich bin ja nicht unzufrieden mit meinem. Mich stört nur, dass er sehr sehr freundlich beim Verkaufen war und sobald es ein Problem gab sehr ungehalten wurde. Mails zum Beweis habe ich noch da aber ich werde sie hier trotzdem nicht bekannt geben weil das nicht meine Art ist.

Wo war ich unfreundlich? Ich glaub halt nur nicht Alles und hinterfrage Dinge, die mir merkwürdig vorkommen. Ich habe vor dem Kauf das FAQ dieses Forum durchgeackert, so wusste ich über die Schwachstellen relativ gut Bescheid. Aber so, wie du jetzt reagiert hast, ahne ich schon, wie das gelaufen ist. Ich bin mal raus!

Zitat Jumbes:
"Ausserdem kam ich aus dem BMW Lager und wusste als Phaeton Neuling noch nicht mal was von den Oxidations Problemen geschweige denn wo ich genau hinschauen muss."
Auch darauf wurdest Du aber in deinem Thread "Der BMW soll weg und evtl ein Phaeton her - Fragen an die Experten" ausdrücklich hingewiesen:
Zitat:
"Probleme sind auf jeden Fall Türenrost (Korrision der Alutüren),..."
LG
Udo

Zitat:

@klpe1957 schrieb am 2. November 2016 um 12:50:09 Uhr:


Wo war ich unfreundlich? Ich glaub halt nur nicht Alles und hinterfrage Dinge, die mir merkwürdig vorkommen. Ich habe vor dem Kauf das FAQ dieses Forum durchgeackert, so wusste ich über die Schwachstellen relativ gut Bescheid. Aber so, wie du jetzt reagiert hast, ahne ich schon, wie das gelaufen ist. Ich bin mal raus!

Lieber klpe1957, es war nicht eine Sekunde die Rede von dir.

"Dann gibt es auch keinen Grund deinerseits zu reklamieren und

ER

(Giannattasio) wiederrum hat auch keinen Grund unfreundlich zu werden ;-)

Ich kann nicht beurteilen ob du unfreundlich bist oder nicht. Zumindest warst du es nicht in deinem ersten Beitrag. Du hast kritisch hinterfragt obgleich du dir schon ein stückweit herausnimmst "dir denken zu können wie es wirklich ablief". Aber das ist deine Meinung und für mich auch vollkommen ok.

Also nochmal, nein du warst nicht gemeint mit unfreundlich ;-)

@ Udo: Danke für dein mühevolles zitieren was im Grunde unnötig war weil es in diesem Thread nicht um die Türoxidation sondern um die Erfahrungen mit Herrn Gianattasio ging. Da es dir aber scheinbar wichtig ist, dass ich mich rechtfertige mache ich es ausnahmsweise mal. Ja, ich habe deinen Hinweis damals gelesen und du kannst meine Freundin frage wie ich vor den Türen herumgekrochen bin als ich mir den Wagen gekauft habe. Was ich aber nicht wusste und offensichtlich übersehen habe ist, dass die Oxidation an den Türgriffen und den Zierleisten entsteht. Ausserdem habe ich mit grösseren Flächen gerechnet. Ich habe zuvor leider nicht ausführlich recherchiert wie sowas am Phaeton ausschaut. Ich hab die Stellen schlicht und ergreifend nicht gesehen.

Aber auch das ist egal und tut nichts zur Sache. Mir gings um die Kundenfreundlichkeit bei Reklamation bei meinem Beitrag. Es gibt ja scheinbar noch einen Kollegen der ebenfalls nicht sonderlich zufrieden war. Wieso kann man das nicht einfach so stehen lassen? Ich attackiere ja auch nicht andere die wiederrum zufrieden waren oder?

Aber auch das nehme ich dir nicht böse. Ist ja nicht das erste mal, dass du so reagierst im Forum ;-)

... sorry, das habe ich falsch gelesen! Bin trotzdem raus!

Jumbes,
fühlst Du dich etwa von mir wegen dieser zwei Zitate attackiert? Waren diese Zitate nicht im Kontext zu deinem Beitrag? War ich unsachlich?
Die von dir empfundene Kundenunfreundlichkeit war in meinem Beitrag in der Tat kein Thema. Es ging um nichts weiter als um deine Argumentation des "Phaeton Neulings" zu diesem Problem.
Du wurdest in dem von mir zitierten Thread insgesamt sehr gut beraten. Meine Reaktion spiegelt dies nur wieder, weiter nix.
LG
Udo

Ich bin ebenfalls raus ;-)

Da ich bereits einige Tage im Phaeton Forum unterwegs bin, stehe ich Bewertungen über Händler, die auf den Verkauf von Phaeton spezialisiert sind, grundsätzlich skeptisch gegenüber. Egal ob Vertrags-oder freier Händler.
Es gab und gibt hier immer wieder sehr unterschiedliche Meinungen zu unterschiedlichen Händlern. Sehr gute Meinungen, sehr schlechte Meinungen.
Ich denke, das es einfach keine pauschalen Aussagen geben kann. Manchmal entscheidet schlicht und einfach die "Tagesform". Die des Verkäufers, aber auch die des potenziellen Käufers. Oder auch eine Antipathie des Einen gegen den Anderen, ohne ersichtlichen Grund. Alles menschlich.
Ob der zu verkaufende oder verkaufte Phaeton letztlich gut oder schlecht ist, spielt dann bei der Bewertung über einen Händler nur noch eine Nebenrolle.
Mein Eindruck, ohne Gewähr.
LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 2. November 2016 um 18:23:49 Uhr:


Ob der zu verkaufende oder verkaufte Phaeton letztlich gut oder schlecht ist, spielt dann bei der Bewertung über einen Händler nur noch eine Nebenrolle.

exakt,

  • Lieber einen guten, verlässlichen Phaeton, der keine Reparaturen notwendig hat, und einen scheiß Verkäufer / Händler,
  • als einen schlechten, unverlässlichen Phaeton, der das Wort Reparatur erfunden hat, und einen Verkäufer / Händler wie aus dem Bilderbuch

Sülzerei und traumhafter Kundenservice nützt mir nichts, wenn ich mit dem Phaeton auf der Autobahn stehe oder das Auto ständig in einer Werkstatt. Auch bringt es den Igel in meinem Portemonnaie nicht weiter.

.....dann muss ich einen Bomben-Phaeton haben....;)
Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen