Gewöhnungszeit an Automatikgetriebe
Hallo zusammen,
lese schon eine ganze Weile im Forum, echt klasse wieviel Fragen sich so beantworten lassen.
Bin seit Anfang Dezember 10 stolzer Besitzer einer
C Klasse C250 Avantgarde Baujahr 09/09.
Comand APS
Lederausstattung
Fahrdynamikpaket
Schiebedach
Anhängerkupplung
Parktronik
Parameterlenkung
Hab da 2 Fragen:
1:Es ist mein erstes Auto mit einem Automatikgetriebe. Mir kommt das Getriebe ziemlich träge vor. Nicht nur das ich manche Schaltvorgänge des Zeitpunktes wann die Automatik schaltet nicht nachvollziehen kann. Wenn ich zum Beispiel an eine Kreuzung komme, bremse und dann wieder beschleunigen will dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis man vom Fleck kommt. Ist das normal? Oder muss man das Fahrverhalten beim Automatigfahren völlig umstellen.
2: Nach den Anschnallen ziehen die Sicherheitsgurte merklich einen an die Rücklehne. Hat das was mit den Sicherheitssystem "Pre Safe zu tun? Ich habe kein Hinweis bei der Bschreibung des Fahrzeugs gefunden. Wo kann man da nachschauen oder gehört Pre Safe zur Serienausstattung?
Gruss jet
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Wurde schon oft diskutiert, ob der W- bzw. C-Modus im 2. Gang anfährt. Also ich kann bei mir im C-Modus feststellen, dass vom Fahrverhalten bzw. Schaltverhalten und von der Drehzahl her immer bei 15-20 km/h irgendwas am Automat "einkuppeln". Vielleicht fährt er wirklich im 2. Gang an, als wenn man mit nem Schalter im 2. Gang mit schleifender Kupplung anfährt. Bei 15-20 km/h gibts nochmal einen Drehzahlunterschied, deshalb kann ich nicht 100% sagen, dass mein Automatik im 2. Gang anfährt.Früher bin ich immer im C-Modus gefahren, jetzt mittlerweile auch im Winter im S-Modus. ist es etwas sportlicher und da ich überwiegend die Automatik manuell zum Hochschalten animiere, passt der S-Modus besser zu mir.
Dieses von dir beschriebene "Einkuppeln" bei 15-20Km/h ist bei mir auch zu bemerken. Aber nur im Modus "C". Ich denke, da wird die Wandlerüberbrückung für den 2. Gang aktiviert. Ist aber nur ganz leicht zu spüren, von daher stört es mich nicht sonderlich.
Meistens fahr ich mitlerweile ebenfalls im Modus "S", da komm ich schneller vom Fleck... 😉