Gewissenskonflikt?!
Hi Leute!
Ich weiß, diese Frage sollte ich hier nicht stellen. Gerade als überzeugter A3-Fahrer.
ABER:
Ich fahre einen A3 Sporti 2.0 TDI Bj 2005 Ambition mit S-Exterieur und schnick schnack...
Jetzt hab ich die Möglichkeit einen Golf V GTI Bj 2006 mit besserer Ausstattung und weniger Km praktisch gegen meinen Sporti tauschen zu können.
Der GTI hat alles was mein A3 hat und noch so einiges mehr. Viel bessere Ausstattung. Das einzige wo ich bedenken hab ist die Optik. Da kann der GTI mit meinem A3 nicht ganz mithalten.
Was meint ihr? Den GTI nehmen, der mehr Leistung, bessere Ausstattung, weniger Versicherung und Steuer kostet, nur im Verbrauch denke enorm mehr brauch (bin rasanter Fahrer)
ODER
den A3 behalten, der weniger verbraucht und besser aussieht?
Bin total unschlüssig. Ich mag meinen A3 😮😕
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Hau rein wenn dir die Optik nur zweitrangig ist Verarbeitung ist zwar nicht zu vergleichen aber für den Spaß am fahrenGrüße Sven
ja stimmt, die verarbeitung beim Golf ist größtenteils besser, da knarzt und scheppert nichts im innenraum...
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von postman-5
Wenn ich hier von einigen lese das man so ein Teil nur fahren und Spass haben kann solange man jung ist muß ich ein wenig schmunzeln 😛 Ab wann fängt denn das Spassfreie Leben an ? Ich kann das doch nicht am alter festmachen sondern an den Lebensumständen. Mit Kindern sieht es schon anders aus e.t.c. aber Spass kann ich doch mit jedem alter haben oder nicht 😕
Ich finde eben auch, dass sich die Bedürfnisse und Ansprüche ändern.
Mit einem Golf GTI kann man nicht überall vorfahren. Wenn die eigenen Kunden die Nase über das Auto rümpfen, ist es schnell vorbei mit dem Fahrspaß. Wenn sich die Frau über ein zu hartes Fahrwerk beschwert und man schon bei einem kleinen Ausflug mit den Kindern an die Platzgrenzen des Fahrzeugs stößt setzt man schnell andere Prioritäten.
Die hohen Spritkosten des 2.0T sind auch nicht zu verachten. Wenn man oft richtig Gas gibt ist da ein Diesel schon ab 12.000 km pro Jahr günstiger. Da macht der Familienrat auch irgendwann einen Strich durch die GTI-Rechnung. Tankspaß oder Fahrspaß?
Hi Leute!^^
Erst mal Danke für die große Beteiligung. Scheint wohl ein sehr interessanter Vergleich zu sein.
Aber nunja...ich bin HEUTE den GTI gefahren...und ich muss sagen...nicht schlecht...
Geht gut ab...hört sich gut an...man fährt mit einem Dauergrinsen...schon ne coole Sache....ABER
Ich habe meinen Sporti neben den GTI gestellt...und...naja...selbst der Händler meinte es wäre ne schwere Entscheidung...
Im Endeffekt bleib ich beim Sporti...hab ihn irgendwie lieb gewonnen...da ist schon so viel Arbeit rein geflossen und er sieht halt einfach viel besser aus......der Fahrspaß ist im GTI zwar besser...aber nein...ich fahr jetzt den Sporti noch ein...zwei Jahre und dann hol ich mir was cooles...dieses Mal mit nur zwei Türen....Kiddies sind noch lange net geplant....^^....
UND wenn ich mal richtig Spaß haben will...leih ich mir das Schlachtschiff vom Vater aus.... SL 350 ... auch wenn das nicht meins ist, macht es doch ne menge spaß. Muss halt so lange reichen, bis ich mir selber so was in der richtung leisten kann :P😁😎🙄
Gruß
Thomas
Bevor ich mir als überzeugter Audifahrer nen Golf anlache, müsste schon die Arbeitslositkeit drohen oder irgendsoetwas 😮
Bleib bei deinem Audi. So nen Golf fährt doch jeder.
Nen A3 kann sich halt nicht jeder leisten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
LOL...?Zitat:
Original geschrieben von Felux
ja stimmt, die verarbeitung beim Golf ist größtenteils besser, da knarzt und scheppert nichts im innenraum...
wohl eher andersrum !
Dann hab ich wohl den falschen A3 gekauft als regelmäßiger Leser des "wie beiseitigt ma knarzen und scheppern selber threads".
Der GTI golf liegt preislich ungefähr auf dem niveau des A3 2,0 TDI. Ein GTI ist halt was komplett anderes als der Dieselbrenner und für den Fahrspaß kann man schonmal ein paar Jahre auf die Angeberei verzichten. Zumal technisch gesehn hier und da der gleiche mist verbaut wird.
Ein Auto bleibt nun mal ein Auto es wird aus vielen Teilen zusammengebaut der unterschied liegt aber darin wie Gründlich das gemacht wird und glaub mir selbst wenn es hier und dort in deinem Audi mal "scheppert oder knarzt" im Golf ist das noch viel schlimmer und wenn es dich im Audi schon stört ist die Entscheidung gegen den den Golf die richtige 😉
Grüße Sven
Also wenn ich zwischen einem "normalen" A3 und dem GTI entscheiden müsste, würde ich klar den GTI nehmen. Jedoch würde ich den S3 weder dem R noch dem GTI vorziehen...
Grüsse
naja also den 5er golf näääää der wäre mir innen zu billig ... der 6er hingegen wäre schon wieder ne ganz andere nummer, der macht dem audi sogar schon einiges vor ...
ich hatte nen g6 mit 160 ps und fahre jetzt 2,0tdi a3 .. ich muss sagen, das das tanken den leistungsverlust schon wett macht ^^ was nicht heisst, das es in 2 jahren keinen gti / r von vw geben wird :P
Ich setz mich in den Golf (VI) und denk Wow toll ist das wirklich ein Golf net schlecht 😰
Ich setz mich in den Audi (8P) und denk hier fühl ich mich wohl hier bin ich zuhause Typisch Audi 😎
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von kimu
Bevor ich mir als überzeugter Audifahrer nen Golf anlache, müsste schon die Arbeitslositkeit drohen oder irgendsoetwas 😮
Bleib bei deinem Audi. So nen Golf fährt doch jeder.
Nen A3 kann sich halt nicht jeder leisten :-)
Moin
Als überzeugter GTI fahrer bekomme ich Ende des Monats einen A3 Sportback 1,9 TDI als Alltagsauto als 2. Wagen dazu.
Mein GTI wird sich freuen keine Kurzstrecken mehr, der Audi hat erst 51000 km auf der Uhr, der GTI 54000km
Der Audi sah bevor mein GTI ein paar Veränderungen bekam etwas besser aus, dass war aber mal.
Nach meinen Berechnungen ist es zur Zeit kostengünstiger mit 2 Autos als ein neues zu kaufen.
S3 Sportback oder Golf R C4Türer) wären interessant für mich.
Ich hätte getauscht.
Ich möchte hier meinen Wagen nicht über den grünen Klee loben aber in meinem Golf "scheppert oder knarzt" auch nach 5 Jahren nichts. Ich bild mir einfach mal ein, dass es von der guten Plege kommt. 😁 Bei der Materialanmutung merkt man aber sofort, ob man Golf oder Premium fährt.
Um das eigentliche Thema nochmal aufzugreifen. Der GTI ist für sportliche Fahrer, so wie sich der TE beschreibt, der perfekte Wegbegleiter. Nachteile wären aber, besonders bei sportlicher Fahrweise, der Benzinverbrauch. Dieser kann dann auch mal schnell auf 18L (eigene Erfahrung) ansteigen und bei einem Tankvolumen von 55L herscht dann schnell wieder ebbe im Tank. Aber mal ehrlich, wer sich nen GTI leisten kann, der kann meiner Meinung nach auch für dessen Unterhalt aufkommen.
Das der Audi besonders im S-Line Trimm das "hübschere" Auto ist, würde ich sofort unterschreiben aber würde ich jetzt vor der Entscheidung des TE stehen, ich würde wieder zum Golf greifen.
Hi Leute!
Also...ich weiß ja nicht...scheint mir fast so als ob hier jeder A3 Fan mal nen GTI hatte und umgekehrt 😁
Ich hab nochmal ein bissi geforscht...und der GTI würde mich ca. 400€ im Jahr weniger an Versicherung und Steuer kosten. Hab momentan ne Vollkasko und diesel ist halt net soooo günstig in Steuer.^^
Von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien im GTI 5 kann man schon sagen, dass das nicht mal in die Nähe vom Audi kommt. Der neue Golf 6 ist da ne ganz andere Hausnummer. Sieht toll aus. Aber der sprengt mein momentanes Budget.
Ich bin durch eure Kommentare wieder ins Schwanken gekommen.
Man man man ... der Deutsche und sein Auto.....am besten wären beide! 🙂😎
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Hi Leute!Ich hab nochmal ein bissi geforscht...und der GTI würde mich ca. 400€ im Jahr weniger an Versicherung und Steuer kosten. Hab momentan ne Vollkasko und diesel ist halt net soooo günstig in Steuer.^^
Gruß
Thomas
Hast du den Spritverbrauch auch berücksichtigt?
Wart halt noch zwei Jahre und hol dir dann einen 6er GTI
Zitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Hi Leute!Also...ich weiß ja nicht...scheint mir fast so als ob hier jeder A3 Fan mal nen GTI hatte und umgekehrt 😁
Ich hab nochmal ein bissi geforscht...und der GTI würde mich ca. 400€ im Jahr weniger an Versicherung und Steuer kosten. Hab momentan ne Vollkasko und diesel ist halt net soooo günstig in Steuer.^^
Von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien im GTI 5 kann man schon sagen, dass das nicht mal in die Nähe vom Audi kommt. Der neue Golf 6 ist da ne ganz andere Hausnummer. Sieht toll aus. Aber der sprengt mein momentanes Budget.
Ich bin durch eure Kommentare wieder ins Schwanken gekommen.
Man man man ... der Deutsche und sein Auto.....am besten wären beide! 🙂😎
Gruß
Thomas
Naja
Wenn ich jetzt meinen GTI mit meinen zukünftigen 2 Wagen ala A3 Sportback vergleiche, der ja nur Attraction ist.
sieht das aber schon anders aus Plastiklenkrad, Standardsitze,kein Xenon,kein FIS,MAL fehlt, DIN 1 Radio Kassette usw.
und auch Steuern und Versicherung Teilkasko würde reichen kommt er nicht billiger.
Der GTI kostet mich mit Vollkasko und Steuern ca. 50 Euro im Monat
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
NajaZitat:
Original geschrieben von Autofreak20
Hi Leute!Also...ich weiß ja nicht...scheint mir fast so als ob hier jeder A3 Fan mal nen GTI hatte und umgekehrt 😁
Ich hab nochmal ein bissi geforscht...und der GTI würde mich ca. 400€ im Jahr weniger an Versicherung und Steuer kosten. Hab momentan ne Vollkasko und diesel ist halt net soooo günstig in Steuer.^^
Von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien im GTI 5 kann man schon sagen, dass das nicht mal in die Nähe vom Audi kommt. Der neue Golf 6 ist da ne ganz andere Hausnummer. Sieht toll aus. Aber der sprengt mein momentanes Budget.
Ich bin durch eure Kommentare wieder ins Schwanken gekommen.
Man man man ... der Deutsche und sein Auto.....am besten wären beide! 🙂😎
Gruß
Thomas
Wenn ich jetzt meinen GTI mit meinen zukünftigen 2 Wagen ala A3 Sportback vergleiche, der ja nur Attraction ist.
sieht das aber schon anders aus Plastiklenkrad, Standardsitze,kein Xenon,kein FIS,MAL fehlt, DIN 1 Radio Kassette usw.
und auch Steuern und Versicherung Teilkasko würde reichen kommt er nicht billiger.
Der GTI kostet mich mit Vollkasko und Steuern ca. 50 Euro im Monat
Hi!
Also meiner ist ja Ambition. Also Xenon, Sportlenkrad mit MFT, Concert 2, Sportsitze, S-line etc. Ist schon ganz gut.
Nach meiner Recherche für GTI:
KfZ-Steuer = ca. 140€ / Vollkasko mit Teilkasko = ca. 690€ => 830€ pro Jahr => also etwa 70€ pro Monat
Aktuell für meinen A3:
KfZ-Steuer: ca. 330€ / Vollkasko mit Teilkasko = ca. 810€ => 1140€ pro Jahr => also etwa 95€ pro Monat
Also ich gebe dir recht... das gibt sich nicht viel. Wenn man jetzt noch die Monatlichen Tankstopps mitrechnet ist der A3 billiger.
Aber wie hier schon oft gesagt wurde... wer sich einen GTI kaufen will, darf nicht über den Verbrauch lästern. Es ist klar, dass der MEHR verbraucht.^^
Naja...also der GTI 5 wirds net. Vllt nächstes Jahr den 6er oder mal was ganz neues. Mal schaun.
Gruß