Gewindefahrwerk von Raceland

Opel Corsa B

hay Leute habe ein kleines Problem.
Habe mir auf der Tuningmesse ein Gewindefahrwrk von Raceland gekauft und der Einbau hat auch super geklappt. jedoch habe ich gemerkt das Führungen für die Federteller fehlen.. jetzt wollte ich mal fragen was ich da machen kann.. weil es auch anscheinend keinen offiziellen online shop von denen gibt wo man die Teile nachbestellen kann..

auf Antworten würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße

61 Antworten

Zitat:

als ob ich das jetzt nochmal ausbaue ^^

Sag mal, hast du nochn Bruder. So ignorant und beratungsresistent kann doch keiner alleine sein. Wie soll man dir helfen, wenn du keine ahnung hast und nur Schwachsinn von dir gibst. Da muss ein foto ins forum zum helfen oder aber du suchst Dir nen fähigen Schrauber. Anders wird das nichts.

ne aber das würde ja die werkstat machen weil der wagen wie gesagt ja da steht

zeig das deiner werkstatt. vllt können die noch was lernen.

Kw-gewinde

Ich auf jeden Fall, danke fürs Bild 🙂

Ähnliche Themen

ich auch danke super Bild .. aber diese Stoppmutter war glaube ich gar nicht dabei .. aber dachte ich mir schon das genau wie beim alten fahrwerk nochwas dazu gehröt .. danke auf jedenfall 😉

Das obere Wälzlager fehlt,das wird übernommen vom originalen FW.Hatte ich fast auch vergessen,aber ich bin ja ein Fuchs und kontrolliere alles 2x Mal und da ist mir aufgefallen das die Wälzlager noch im alten FW verbaut waren und in dem neuen irgendwie keine waren😁

Muß knackn beim leken und sollte sich auch nicht selbstständig in 0 Stellung setzen,deine Lenkung.Kontrollier das mal.Ich versteh gerade gar nicht deine Panik,soviel arbeit ist das doch wirklich nicht.Und wenn noch nicht seingestellt ist,kostet das auch eigentlich nichts

ah okay .. aber sowas muss doch eine Werkstatt wissen naja ich rufe das morgen an und sag dem das mal ^^ danke euch allen 😉

bitte😁

Achso noch was. Die Lager müssen durch Verformung des Blechs ausgepresst werden. Das kannst du danach wegschmeißen. Auf keinen Fall am Lager hebeln.

wo sind denn die lager drinnen ? ^^

Also mit ner Hülse und nem Schraubstock geht das 1A ohne den Teller zu zerwürgen, schon mehrfach gemacht.

In deinem Originalfahrwerk. bzw. Domlager.

@fate ja mag stimmen. wenn die so aussehen

http://cgi.ebay.de/.../390297138369?...

Ich hab da was verwechselt da ich an der Stelle andere Teile fahre. Dann mit Nuss ausdrücken.

die fallen schon fast vom angucken raus. mit ner geeigneten nuss-größe (8-10er) oben rein stecken, leichten hammerschlag und das lager fällt schon heraus. man MUSS das lager aber nicht auspressen, man kann auch den gesamten teller verbauen. dann aber richtig herum.

ja okay das dachte ich mir irgendwie xD okay dann gucke ich morgen mal .. danke für eure Tipss .. haben wir ja doch noch raus bekommen was fehlt 😁

Den lass mal schauen ob sie das domlader auch mit ein gebaut haben hätte ich bei mir auch und nach dem ich nicht mehr nach dem die Lager drine waren

1. Das Thema ist fast 2 Jahre alt. Ich denke er brauch keine Tips mehr.
2. Die Rechtschreibung ist für`n Sack!

Deine Antwort
Ähnliche Themen