Gewindefahrwerk
Hi Leutz
sagt euch der Hersteller Formel K was in Sachen Gewindefahrwerk..?
bin am überlegen, ob ich das kaufen soll....sind recht günstig
was meint ihr???
MissCorsa
24 Antworten
Ebayschrott
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ebayschrott
amen! wo er recht hat...
Da wirste nicht lang spass dran haben da kannste dir besser ein gutes Sportfahrwerk oder ein richtiges Gewinde Kaufen was allerdings dann schon ne längerfristige investition sein sollte
will den wagen ja eh nur noch so 5 jahre fahren
dann kommt ja nen neuer opel :-D
also bin heute mit diesem fahrwerk bei nem kollegen gefahren
war echt nichts dran auszusetzen....
Ähnliche Themen
Kauf´s doch 🙄
Du hast nach Meinungen gefragt, hast Meinungen gekriegt und was du da nun draus machst, is deine Sache.
fahrwerk
hi!
jupp da hat fate schon recht und wenn ich schon wieder höre "fahr den wagen eh nicht mehr solange etc"....
ganz ehrlich dann lass es sein oder meinst du in 5 jahren kannste nicht in eine gefahrnsituation kommen die ein gutes fahrwerk erfordert und dein billigmist überfordert ist?
Hi.
Also ich hatte als ich meinen Corsa gekauft habe ein 60/40 von Powertech drin. Das bin ich 4 Jahre gefahren. Jetzt habe ich seit einem Jahr ein H&R Gewinde drin. Ich muß sagen unterscheid wie tag und nacht. habe es auch auf 60/40 stehen und es ist richtig komfortabel. Selbst mein Alter mit Bandscheibenvorfall fährt mit 🙂
Also die 700 Euro haben sich gelohrn.
Lieber nicht Sparen, sonst wird es doppelt so teuer.
öhm, wie jetz, NUR noch 5 jahre??????
isn witz, oder???
da is noch 2 ma tüv.............
mit kaputten öligen dämpfern???
(kann ja sein..... soll vorkommen) 😁
meinst du wirklich, dass sowas so schnell gehen kann....ich mein ich leb ja nicht aufm land, wo so heftige schlaglöcher sind.....bei uns hier in essen ist eigentlichen alles schön glatt...
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
öhm, wie jetz, NUR noch 5 jahre??????
isn witz, oder???
da is noch 2 ma tüv.............
mit kaputten öligen dämpfern???
(kann ja sein..... soll vorkommen) 😁
Wirst staunen, wie viele Schlaglöcher und fiese Hubbel mit einmal auftauchen, wenn man das Sportfahrwerk eingebaut hat 😉
okay...dann machen wir es so mal....
hab mal bei d&w auf der homepage geguckt.....
die marken sagen mir da nichts außer kw und h&r
die sind preislich schon sehr hoch
nun meine frage:
was haltet ihr von folgenden hersteller:
weitec
power tech
fk
race x
super sport
jom
wär euch sehr dankbar für antworten und empfehlungen
Ein gutes Fahrwerk kostet halt auch gutes Geld. Ist erstmal Fakt.
Empfehlen würde ich:
- Vogtland
- H&R
- KW
- Eibach
- Bilstein
Das Vogtland 40/25 fahren hier im Forum einige und sind afaik sehr zufrieden. Preislich bewegt sich das so um 300€.
Zu deinen aufgeführten Marken.. wer billig kauft,kauft zweimal.. 😉
Muss es umbedingt ein Gewindefahrwerk sein, wenn der Wagen sowieso nur 5 Jahre gefahren wird? Hol dir lieber für das Geld nen anständiges Sportfahrwerk mit fester Tieferlegung.
Marken siehe Vorredner.
gewinde muss es nicht unbedingt sein...ich denk mir nur so, wenn mir der irgendwann zu tief wird, weil sich das fahrwerk ja noch setzt, kann ich es nachher höher stellen, wenn es mir zu tief wird...
das vogtland hab ich auch schon überlegt....aber hinten 25 find ich zu wenig...da möchte ich schon 40 haben....
wenn ein sportfahrwerk (ohne gewinde) dann vorne nicht tiefer als 45 oder 50 .... weil die sich ja noch tiefer setzen