Teilegutachten FK Gewindefahrwerk
Ich fahr einen Corsa B und brauche dringend ein Teilegutachten weil ich nur eins für einen Corsa A habe.
Das für den Corsa A gibt ja immer nur Probs beim Eintragen
FK Gewindefahrwerk
Typ: FK OP 101
Hersteller: FK Automotive GmbH, 71522 Backnang
Produktionsfirma: FWFK
Vorderachse:
Vorfeder: FK 862 (blau)
Hauptfeder: FK1865 (blau)
Federbein, Kennzeichnung FK G4
Hinterachse:
Vorfeder entfällt
Hauptfeder: FK 22 HA (blau)
Dämpfer, Kennzeichnung FK G46
wäre nett wenn das jemand hätte.
Gruß Nicolas
17 Antworten
hi!
wende dich am besten direkt an FK....allerdings würd ich mir das nochmal überlegen so ein zeugs einzubaun..😁
ich denke überdie quali von fk braucht man nicht diskutieren. Es handelt sich um ein fk hightec. Das ist eins der teuren Fahrwerke. Die schlechten Erfahrungen stammen Allesamt von den günstigen fks.
Was kostet eigentlich ne Eintragung mit und ohne Gutachten? Wie groß ist der unterschied?
Hallo
Ich hab das Gutachten da, Angaben stimmen auch soweit überein (danke übrigens für die sehr Detaliierte Auflistung der Daten 😉)
Allerdings stimmt bei mir die Bezeichnung "FKOP 101" nicht, es is ne 201. Der Rest ist absolut identisch. (Iss dass das fürn A was ich hab? Gab überhaupt keine Probs beim Eintragen o.O)
Kannst dich ja melden, ob du´s trodzdem haben willst oder nicht. Ggf. mal bei FK anrufen, was genau der Unterschied zwischen den Nummern ist.
Schreib mir mal ne PN mit deiner Email, dann schick ich´s dir.
Das mit der Eintragung kannste nicht pauschal sagen was das kostet, ist je nach dem wo du´s machen lässt unterschiedlich. Kommt auch drauf an, ob du ne andre Rad/Reifenkombi verwendest. Nimm mal nen Hunni mit, das wird mit Sicherheit langen 😁
Greetz
Ori
hi!
das ding bei den FK fahrwerken ist das die federn sacken ohne ende bis das alle windungen auf einander liegen hinten..die teuren FK haben bessere dämpfer daher teurer aber leider immer noch dieselben billigfedern drin..
Ähnliche Themen
@vaux
ich bin ja auch schon mal mit FK auf die schnauze gefallen.....!
warum sind die denn so schlecht,mangelned qulität vom stahl??schlecht verarbeitet??
würd mich mal total interesieren!
danke mfg ben
hi!
liegt an der materialgüte bzw am härteverfahren in meinen augen..ist genau wie bei dem weitecs zeugs.die hinteren federn sind am anfang optimal von der höhe genau wie HuR oder eibachfedern etc..nur das nach einiger zeit die weitec wie auch FK federn vorallem hinten sacken wie sau.aus welchen gründen auch immer.stahl nicht dick genug oder halt billige güte oder sonst was..ich mein der preis muss ja auch irgendwo her kommen..man kann halt nicht erwarten das 70euro federn genauso gut und die gleiche qualität haben wie 130euro federn.dasselbe bei gewindefahrwerken etc,irgendwo kommt der preis her..
supersport ist zb auch so billig weil die die federn einfach baun aber nie im wagen getestet haben..
bekannter hatte sich mal sinen müll eingebaut..40/40 supersport federn für ich mein 65 euro und dann ab zum tüv eintragen..dann ging es schon los hintere achslast muste wegen dem scheiß runter gesetzt werden,sprich da wurde dann hinten ein sitzplatz gestrichen dann sagte der tüver noch sie haben ja im gutachten gelesen das die federn nie in ihrem wagen getestet wurden oder? hast nur stress mit sonem zeugs..
das ist ein 600€ Fahrwerk. Und to steht nur mal so ganz nebenbei für fichtel/sax Federn und Koni Dampfer.
Also ich habe etliche leute aus der Opel Tuning scene gefragt uns die meinten alle, Kauf die teureren fk. Die sind Super
danke vaux wahr mal wieder sehr interesant!
10mex
komisch bei fk kosten die gewindefahrwerke für ein b corsa zwischen 350 und 330 euro,aber mir egal was du dir in dein corsa baust!
mfg ben
hi!
für 600euro hätte ich persönlich dann doch eher zu einem anderen fahrwerk gegriffen aber gut..
wie kommst du dadrauf das to für fichtel und sachs steht?
was meinst du denn wo der preis von deinem fahrwerk weg kommt und warum da FK drauf steht?damit konis und fichtel federn verbaut werden?
mit den konis das stimmt allerdings mit den federn bin ich auf nem anderen stand..
aber ist eh ein anderes thema von daher,past das schon.
ich habe das damals verglichen, am A corsa, FK federn 12mm drahtstärke, KW 16mm(!)
das KW war aber net härter, es war gleich (mittels federwaage getestet).
das FK war nach 3monaten am boden (hinten besonders), das KW kam nach 2 jahren 5mm wo ichs ausgebaut habe.
aber die 5mm waren komplett, V u. H.
is das das FK aus edelstahl mit alu-verstellteller???
ich hab das FK königssport. ist eins aus Edelstahlt, mit alu verstellringen.. hintne und vorne verstellbar, wie auch härteeinstellbar. Hättes mir selber nicht gekauft, war aber halt shcon verbaut. und bin bisher echt gut zufrieden. gesackt ist da seid dem ich dan fahrwerk fahre noch nichts.
Aber das ist halt wie so vieles Philosopiesache.. Aber Unterschieden zwischen denn billig-Fahrwerken, und den teueren muss man schon.. ist nicht alles NUR scheiße.. Klar wird KW wohl besser sein, nur so schlecht wie oft geschrieben wird, sind die TEUREN Fk-Fahrwerke nicht.
genau das is der witz: edelstahl mit alu ringen, hatte KW maln halbes jahr, dann wars plastik.
hab aber mit den aluringen kein problm. mein fahrwerk wird aber auch alle 3 monatet schön saubergemacht und gepflegt, wenn du die problematik mit den fest werden meinst.
Das machen aber halt die wenigsten.
http://www.fk-automotive.de/.../...windefahrwerk-passend-f%fcr.htm?...Zitat:
Original geschrieben von corsaben85
danke vaux wahr mal wieder sehr interesant!10mex
komisch bei fk kosten die gewindefahrwerke für ein b corsa zwischen 350 und 330 euro,aber mir egal was du dir in dein corsa baust!mfg ben
ausserdem habe ich dieses Thema erstellt, weil ich ein Gutachten brauche und nicht um zu diskutieren wie toll ihr das Fahrwerk findet oder?