Gewindefahrwerk und doch nicht tief

Audi A3 8P

Hallo Freunde.
Habe gestern mein Gewindefahrwerk eingebaut und muß sagen das ich doch etwas enttäuscht bin, was die Tiefe angeht. Fahrwerk ist von KW Variante 1 und Felgen vom A8 8x18 ET 30. Reifen 225/35 ZR 18. Es sieht schon ganz gut aus, aber es sind noch mindestens 2 cm vorn Platz, obwohl das Fahrwerk komplett vorn und hinten heruntergeschraubt ist.
Habe aber laut FK die richtige Bestellnummer also mittlere Version der Tragkraft für Achsen genommen.
Hätte das Auto schon gern tiefer. Hab heut bei KW angerufen. Die wollen sich jetzt was einfallen lassen.
Hatte jemand von euch auch schon das Problem? Was habt ihr gemacht.
Gruß Janko

114 Antworten

Ab welcher Tiefe bekommt man denn Probleme bei Parkhäusern oder Mac/Burger King ? Oder ist das V.1 davon weit entfernt ?

Hab mir nämlich auch das V.1 gekauft und bin noch am überlegen, wie tief ich es Einstellen lasse. Soll auch über den Winter so bleiben.

Hab 1cm Restgewinde und noch keine Probleme wegen der Tiefe gehabt, auch nicht in steilen Parkhäusern.

So hab nun auch mein Gewindefahrwerk drinnen.

ca. 1cm Restgewinde.

Hier mal ein Bild:

http://xs218.xs.to/xs218/07333/CIMG1503.JPG

von der Felgenmitte bis mitte Radkasten hab ich ca 32 cm.

Fahrkomfort ist sehr gut finde ich.
Das Lenkrad zieht sehr leicht nach rechts, legt sich das mit der Zeit ?!
Sonst, kanns ich bis jetzt weiterempfehlen, warten mir mal ab.

Achja kosten:

875,- € KW.V1
275,-€ Einbau+Vermessung.

Mal so ne allgemeine frage, was hat bei euch die TÜV Abnahme so gekostet? Ich habe 90,- EUR gezahlt ist das normal?

Cu Meg

Ähnliche Themen

das würd mich auch mal interessiern...
hab sie bisher noch nicht gemacht o.O

@denny: wie gesagt, das hatte ich auch und das wird sich mit sicherheit nicht legen! schau dass du´s bei denen noch mal vermessen lassen kannst, wenn sie´s nicht hinbekommen, wirst wohl wie ich zu audi fahrn müssen und es dort vermessen lassen! hat um die 90€ gekostet, hab das aber der werkstatt übergeben 😉

hier mal noch´n bildchen von meinem mit eingebautem FW
keinerlei probleme mit parkhäusern oder ähnlichen! einzige einschränkung ist, dass ich nicht zu 5. mit voll beladenem kofferaum fahren kann, dann würde er bei bodenwellen aufsetzten...

Ich habe vor meinen Crash 3 Sachen eintragen lassen
- Bilstein B14
- BBS CYII Air
- ABT Fußpedalset

Preis war 45 €
Der hat sich auch alles genau angeschaut, hat ca. ne 1/2 Std gedauert. Das ist ein Pauschalpreis, ich sammel immer Eintragungen und fahr dann mit nem ganzen Paket hin, kostet das selbe^^
Ist aber in den verschiedenen TÜV-Regionen unterschiedlich teuer, ich habs in Köln machen lassen

Wie schafft ihr das ohne Probleme und Schleifen so tief zu kommen?

Ich habe auch das KW 1 Fahrwerk mit 18 Zöller drin. Eine Tuningwerkstatt hatte es mir eingebaut und auf meinem Wunsch bis zur maximalen Tiefe bzw. bis zur Grenze des Möglichen und Erlaubten runtergeschraubt. Ich dachte eigentlich auch, das es noch tiefer geht und wenn ich hier manche Bilder damit vergleiche, sieht das auch so aus, als ob bei mir mehr Platz ist. Mhm..

Nun bin ich schon mal mit insgesamt 4 Personen und bisschen Gepäck gefahren und schon hat es geschliffen. Nun gut, war vielleicht auch etwas zu viel an Bord, aber trotzdem!

Jedenfalls habe ich mir letztens noch 10er Spurplatten hinten nachrüsten lassen und in dem Zug haben sie noch hinten die Schraube entfernt, weil das dann doch zu eng wurde. Bis dato lief eigentlich alles wunderbar, aber auf Vorschlag der Tuner habe ich hinten noch jeweils einen Federwegsbegrenzer drin.

Ich kann ja mal bei Gelegenheit ein Foto machen..

kommt drauf an, waß Du für ne ET fährst. Bei ET 35 und Beladung wirds schon knapp.
Ich habe damals auch 45 Euro für´s Eintragen bezahlt. Ohne Probleme. Eingetragen wurde bei mir das Maß von Felgenmitte bis Kotflügelkante.
KW schreibt ja glaub ich sogar 1 cm Restgewinde vor.
Hab es komplett runtergedreht und auch so eingetragen bekommen.
TüV PFALZ

Liebe Grüße Janko

Ich wollt heute meine 18" BBS Vz 033 mit einer ET von 44 Montieren aber nix war.
Das hat vorne und Hinten bei weiten nicht gepasst 🙁.

Habe ein KW V.1 und zur Zeit noch ein Restgewinde von 1 cm vorne+hinten.

Bei meinen 17"´ern mit einer ET von 56 hat nichts geschliffen.

Wieviel Restgewinde habt ihr bei 18"´ern ?

Zitat:

Original geschrieben von ninjafreak01


nochmal

HEy, wie hoch war dein Abstand von Radmitte zur Kotflügelunterkante mit deinem Gewinde nach dem einbau? (Wo es zu hoch vorkam) Mfg, M...

Deine Antwort
Ähnliche Themen