Gewindefahrwerk

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ein Freund von mir sucht für seinen A6 2,7T ein Gewindefahrwerk. Er dachte an Supersport will nur nicht so eine harte Variante wie damals im Corrado haben. Sind die immer noch so extrem? Ist ein Avant mit Quattro Antrieb. Gibt es ggf. ne Alternative die auch Preislich nicht so hoch angesiedelt ist? Also H und R sowie KW fallen wegen dem hohen Preis raus.
Achso derzeit hat er Federn von KAW mit Seriendämpfern der S-Line Variante, die aber durchschlagen......

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Also ich hatte bereits H&R, KW und Bilstein Gewindefahrwerke und das H&R hat für mich definitiv am besten abgeschnitten.

Bilstein B14 (Monotube) in A3 8L: 1A Verarbeitung, Edelstahl und massive Alu-Federauflage mit Kontermutter vorne wie hinten. Leider sehr sportlich abgestimmt, m.M. nach zu sportlich für den Alltag und flog somit nach nur 3 Monate zugunsten eines KW Street Comfort wieder raus was deutlich komfortabler ist.

KW Street Comfort in A3 8L: Teilweise billige Verarbeitung, Edelstahl aber Kunststoff-Federauflage ohne Kontermutter. Federauflagen werden nur mit einer Madenschraube fixiert. Sehr komfortable Abstimmung, ähnlich wie ein original Sportfahrwerk (S-Line, M-GmbH etc.).

H&R (Twintube) in A3 8P und BMW 3er: 1A Verarbeitung, Stahl/Edelstahl mit massiven Alu-Federauflagen und Kontermuttern vorne wie hinten. Sehr gut abgestimmt und etwas härter als KW SC bzw. original Sportfahrwerke aber angenehm zu fahren. Sehr lange Haltbarkeit, im 3er hatte ich es knapp 100.000km und die Dämpfer waren alle noch Tip Top. Mein Favorit.

Da es das KW SC nicht für den 4B gibt würde ich klar ein H&R empfehlen, allerdings die Twintube Variante. Als Monotube kommen die Dämpfer von Bilstein und sind dann die gleichen wie im B14, welche einfach zu übertrieben hart sind, vorallem in einem Komfortdampfer wie dem 4B.

Nur zu Info: Bilstein haben kein Edelstahl!!!

Und das mit Monotube (was Einrohr bedeutet) sind nicht die gleichen wie im Bilstein B14!! Bitte nicht verwechseln. H&R lässt die Monotube Stoßdämpfer bei Bilstein fertigen. Somit ist Bilstein nur rein der Hersteller für H&R. Bilstein machen es so wie H&R es sagt bzw. vorschreibt. Die Dämpfer für H&R haben nichts mit den eigenen Dämpfern von Bilstein zutun. Das einzige Fahrwerk wo wirklich Bilstein Dämpfer eingebaut werden ist das H&R Clubsport. So..

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bassbeatz


WEITEC, EIBACH und VOGTLAND waren hier glaub noch nicht im Gespräch..

Was kann man zu diesen Herstellern sagen? Empfehlenswert oder auch Asienschrott?
Wer hat Erfahrungen? :-)

Weitec gehört zu KW und somit sind die Weitec Fahrwerk eigentlich nichts anderes wie KW V1. Übrigens KW V1 ist in 18 verschiedenen Marken verbaut. Wie z.B. AP Gewindefahrwerke. Eibach kaufen leider immer noch die Dämpfer bei KW aus der V1. Wir sich aber in Zukunft auch ändern. Bei KW muss man aufpassen, den gehts gerade nicht so gut und KW kauft die Dämpfer zum Teil für die V1 auch in Asien und zum Teil bei ALKO ein. (Ich kenne jemanden der bei KW im Lager arbeitet). Alle drei haben Zwei-Rohr Dämpfer Technik.

Also die drei sind so ziemlich ähnlich, wobei ich wahrscheinlich den von Eibach nehmen würde, wegen den besseren Federn.
Ich persönlich finde das die Weitec und KW Fahrwerke viel zu teuer sind für das was die bieten.

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Das klingt schon besser. 🙂

Das Sportfahrwerk hat mein Dicker auch drin, aber ich hab das Gefühl so langsam lassen die Dämpfer nach.

Das B14 für den A6 4B kann ich dir schon für 850 euro besorgen, kenne einen Großhändler persönlich. Oder als Alternative nur die Dämpfer gegen Bilstein B8 wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von gtifan2010



Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Das klingt schon besser. 🙂

Das Sportfahrwerk hat mein Dicker auch drin, aber ich hab das Gefühl so langsam lassen die Dämpfer nach.

Das B14 für den A6 4B kann ich dir schon für 850 euro besorgen, kenne einen Großhändler persönlich.

WOW Du kennst den Großhändler persönlich und deswegen verkauft der dir das zu Superspitzenpreis schon für 850€ 😕 Das würde mir zu denken geben wenn mir ein persönlich bekannter Großhändler ein Fahrwerk für über 20€ mehr verkauft als es beim Einzelhädler zu kaufen gibt.😰

B 14 für Frontkratzer:

http://www.n2o-tuning.com/.../

B14 für Quattro: http://www.n2o-tuning.com/.../

Haste den Großhändler auch gegoogelt wie die vom Eichberg 😕😕😁

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von gtifan2010


Das B14 für den A6 4B kann ich dir schon für 850 euro besorgen, kenne einen Großhändler persönlich.

WOW Du kennst den Großhändler persönlich und deswegen verkauft der dir das zu Superspitzenpreis schon für 850€ 😕 Das würde mir zu denken geben wenn mir ein persönlich bekannter Großhändler ein Fahrwerk für über 20€ mehr verkauft als es beim Einzelhädler zu kaufen gibt.😰

Haste den Großhändler auch gegoogelt wie die vom Eichberg 😕😕😁

Ja ich kenne einen Großhändler, hast du ein Problem damit?? Du glaubst wohl nicht das ich hier im Forum wirklich so öffentlich die Preise nenne wie ich es einkaufen kann?? Die Superspitzenpreise gibt es nur per Email persönlich. Das mit 850 Euro ist nur ein Durchschnittspreis für dieses Fahrwerk (Quattro Modelle). Außerdem habe ich früher persönlich auch schon mit dem n2o-tuning zu tun gehabt, die haben zwar billige Preise haben aber nie was auch Lager. Habe damals mehr als 6 Wochen auf ein Fahrwerk warten müssen, obwohl es im Shop auf sofort lieferbar stand. Die bestellen auf Bestellung und wenn der Hersteller nicht liefern kann, können die es auch nicht. Egal …

Und das mit Eichberg ist sowieso lächerlich, die sind ja kein Fahrwerkhersteller in den Sinne wie Bilstein oder H&R und co. Eichberg ist ein Tuner mehr nicht. Und die waren im Motorsport tätig egal ob jetzt oder vor 20 Jahren. Solche Firmen wie Eichberg gibt es viele.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gtifan2010



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


WOW Du kennst den Großhändler persönlich und deswegen verkauft der dir das zu Superspitzenpreis schon für 850€ 😕 Das würde mir zu denken geben wenn mir ein persönlich bekannter Großhändler ein Fahrwerk für über 20€ mehr verkauft als es beim Einzelhädler zu kaufen gibt.😰

Haste den Großhändler auch gegoogelt wie die vom Eichberg 😕😕😁

Ja ich kenne einen Großhändler, hast du ein Problem damit?? Du glaubst wohl nicht das ich hier im Forum wirklich so öffentlich die Preise nenne wie ich es einkaufen kann?? Die Superspitzenpreise gibt es nur per Email persönlich. Das mit 850 Euro ist nur ein Durchschnittspreis für dieses Fahrwerk (Quattro Modelle).

Oh man bist Du ein Schnakker, erst schreibst Du Öffentlich Du kannst usern das B 14 schon für 850€ besorgen,und plötzlich sind es Durchschnittspreise aber Preise gibt es nur per Email.😰

Fassen wir mal zusammen, FK importiert Konidämpfer aus Asien,und sind deswegen nichr sicher ,Eichberg fährt Autorennen und wenn Hersteller nicht Motorsport betreiben taugen ihre Produkte nichts.

Vor kurzen wurde noch in einem anderen Thread geschrieben das immer mehr newbies aus dem Golf Fraktion hier auftauchen.

Du ich glaube wir lassen es mal, sonst schreibe wir uns hier noch zu Tode. Ich möchte mich mit dir nicht mehr unterhalten, bringt ja sowieso nichts. Es ist einfacher einem Esel das sprechen beizubringen als mit dir zu diskutieren. OK

Deine Antwort
Ähnliche Themen