Gewindefahrwerk für Golf 5
Hallo...
Ich hab mir vor kurzem ein Golf 5 2,0 TDi gekauft (Bj 2005) un möchte ihn etwas tieferlegen...
Nur stellt sich die Frage was für ein Gewindefahrwerk soll ich nehmen ?
Es soll ein Fahrwerk für ca 500- 550 € sein.
Gibt es beim Kauf iwas was sich beachten solllte?
Welches Fahwerk würdet ihr mir empfehlen.
Ich würde mich über ein Antwort freuen :-)
Mfg Rufus
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von antil
Hallo
Tieferlegen ist immer gut
Ich hab selber einen 5er Golf Sportline 140PS TDI PD.Der hat von Werk aus ein tiefergelegtes Fahrwerk um 15mm tiefer,das ist cool weil man kommt überall hin ohne aufzusitzen bickt in der Kurve und man hat komfort beim fahren,nicht so wie nachgerüstete Fahrwerke egal auch dass teuerste über 1000 Euro kommt nicht hin. Mein Golf hat um 1400 Euro mehr gekostet. Im Sportpaket wahren enthalten eben das Sportfahrwerk 15mm tiefer und die 18Zoll Alufelgen (Original von VW) 225 ,40 Niederquerschnitt.
Alleine die Felgen kosten das wenn man sie extra kauft wie das ganze Sportpaket.Grus
kauf da a baggal deitsch für 5 geld 80 mir hats auch gehilft
Zitat:
Original geschrieben von sauschell
kauf da a baggal deitsch für 5 geld 80 mir hats auch gehilft
hahaha...wosd recht hast , hast recht 🙂
und dazu a baggal ibidumm 😁
Zitat:
Original geschrieben von antil
Sauschnell bist sicher saugescheit alle Ehre
hahaha
nicht nur das du ned richtig schreiben kannst, du kannst auch ned richtig lesen. sauschell bitte, danke...........😁
Ähnliche Themen
bitte nicht vom thema abschweifen, ich habe auch vor ein gewindefahrwerk zu verbauen. mir gehts nicht so um die tiefe soll nur etwas sportlicher abgestimmt sein als original sportline. ich frag mich nur ob ich meine derzeitigen 8x18 et 35 dann weiterfahren kann das geht nämlich jetzt auch nur mit federwegsbegrenzer. vielleicht hat ja jemand erfahrung mit diesem thema. mfg!
wird wohl schwierig werden bei der krassen et..... mehr als 35ger federn is da ned drin ohne extreme arbeiten an den kotis....kauf dir erst mal andere felgen, die unterstehen, so mit et 45.....dann kommts auch drauf an wieviel du ausgeben willst und wie tief du willst, danach kannst dann ein gewinde aussuchen, in erster linie is mal die frage wie tief, danach richted sich dann die wahl der felgen breite und et und die marke des fahrwerks.......