Gewindefahrwerk für AUDI A6 4b 2,5 TDI

Audi A6 C5/4B

Hallo meine Lieben^^

 

Ich möchte mein Dicken Tiefer legen!!

Da er im moment mit sein 18zoll felgen wie ein jeep wirkt!!

 

habe ein SUPERSPORT Black Evolution Gewindefahrwerk Typ B im angebot!!

 

was meint ihr dazu?? lohnt es sich das zuverbauen oder sollte ich lieber die finger davon lassen??

 

kosten ca. 600euro und mit einbau 850!!!

 

lg der matze

33 Antworten

Hmm...600 Euro für ein Gewindefw ?
Wenn man überlegt dass mein KW-Sportfahrwerk -40/-40mm offiziell schon 529,- kostet, kann ich mir nicht vorstellen dass das für 600,- was ist.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Hmm...600 Euro für ein Gewindefw ?
Wenn man überlegt dass mein KW-Sportfahrwerk -40/-40mm offiziell schon 529,- kostet, kann ich mir nicht vorstellen dass das für 600,- was ist.

Bist du mit dem KW Sportfahrwerk zufrieden??

Ich weiß nicht so richtig welches ich verbauen soll!!will ja auch lange freude daran haben!! Und nicht nach 1000km sagen müssen ich brauch schon wieder ein neues -.-

Für einen guten rat wäre ich sehr dankbar

lg der matze

überleg Dir erstmal, obs wirklich ein Gewindefahrwerk sein muss.

Ich hab das Eibach Pro Kit drin (30/30) und bin damit sehr zufrieden, was Optik + Komfort angeht. Bilder findest Du ja in meinem Profil.

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


überleg Dir erstmal, obs wirklich ein Gewindefahrwerk sein muss.

Ich hab das Eibach Pro Kit drin (30/30) und bin damit sehr zufrieden, was Optik + Komfort angeht. Bilder findest Du ja in meinem Profil.

Ich möchte mein dicken ja eh nur noch im Sommer fahren!!

Also was würdet ihr mir da raten??

Gruß matze

Ähnliche Themen

Mein Tip:

H&R 40/40 in Verbindung mit Sachs Advantage Dämpfern.
Wenn es härter sein soll auch mit Billstein B8.

Ich fahre die Kombination aus H&R 40/40 und Sachs Dämpfern seit gut 3000 Km und bin bestens zufrieden.

Je nach Bereifung kannst du eh nicht wesendlich tiefer als 40mm.
Bei meinem A6 Avant 2,5 V6 TDI (09/2000) habe ich die Tieferlegung in Verbindung mit 8x18 LS-11 und 235/40/18, ohne Änderungen an der Karosse, noch gerade so abgenommen bekommen (an der dritten Tüv-Prüfstelle).

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von SFL-Phantom


Mein Tip:

H&R 40/40 in Verbindung mit Sachs Advantage Dämpfern.
Wenn es härter sein soll auch mit Billstein B8.

Ich fahre die Kombination aus H&R 40/40 und Sachs Dämpfern seit gut 3000 Km und bin bestens zufrieden.

Je nach Bereifung kannst du eh nicht wesendlich tiefer als 40mm.
Bei meinem A6 Avant 2,5 V6 TDI (09/2000) habe ich die Tieferlegung in Verbindung mit 8x18 LS-11 und 235/40/18, ohne Änderungen an der Karosse, noch gerade so abgenommen bekommen (an der dritten Tüv-Prüfstelle).

Gruß
Stephan

Ich hab ja eine Limo. und wollte schon gern 30/30

hab da mal bei Eibach geschaut dank reconty´s tipp

Und hab da nun das Eibach Pro-System Sportfahrwerk gefunden^^ preis würde mir auch zusagen

jetzt weiß ich nur nicht ob das eine gute entscheidung wäre??

Bei Eibach machst du nicht viel verkehrt. Das KW-Fahrwerk mit dem ich ausgesprochen zufrieden bin gibt es leider nicht für den Quattro !

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Bei Eibach machst du nicht viel verkehrt. Das KW-Fahrwerk mit dem ich ausgesprochen zufrieden bin gibt es leider nicht für den Quattro !

Irgendwie bin ich jetzt richtig ratlos!!

Was wäre jetzt sinnvoll?

Eibach Pro-System Sportfahrwerk ?

oder

Eibach PRO STREET S Gewindefahrwerk ?

Das kommt drauf an was du willst, reicht dir eine 'feste' Tieferlegung oder möchtest du hoch u runterschrauben ? Und, ist es nicht so dass Gewindefahrwerke immer etwas härter abgestimmt sind als 'normale' Sportfahrwerke ?!

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Das kommt drauf an was du willst, reicht dir eine 'feste' Tieferlegung oder möchtest du hoch u runterschrauben ? Und, ist es nicht so dass Gewindefahrwerke immer etwas härter abgestimmt sind als 'normale' Sportfahrwerke ?!

Naja eigentlich reicht mir ein "festes" hoch u runterschrauben will ich ihn eigenlich nicht^^

der soll dann schon Tief bleiben!!

KW soll ja auch sehr gut sein wie ich gelesen habe!!

KW,H&R und eibach^^

was wäre da die bessere wahl??

Nimm einfach das was den Andorderungen am Besten entspricht und dir preislich zusagt 😉
Von der Qualität her sind wohl alle 3 gut !

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Nimm einfach das was den Andorderungen am Besten entspricht und dir preislich zusagt 😉
Von der Qualität her sind wohl alle 3 gut !

Ich wäre jetzt für KW aber da finde ich kein 40/40 fahrwerk für meinen 2,5Tdi Limo. -.-

hätte nicht gedacht das es so schwer wird was passendes zufinden 😁

So ist er einfach zu hoch 😁

Schönes Auto, schöne Farbe. KW bittet dieses Fahrwerk für den Quattro nicht an !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen