Gewindefahrwerk - Entscheidungshilfe
Habe seit ein paar Wochen neue Schuhe auf meinem kleinen, da die nun etwas größer sind (195/45/15) schleifts nun ab und an am Radkasten hinten rechts -.-
Nun muß ein neues Fahrwerk her damit es hinten wieder etwas höher kommt, das war mir eh zu hart, die Federn sind 11 Jahre alt und die Dämpfer nich die ersten...
Hab da mal welche rausgesucht, kann mich aber nicht entscheiden und wüßte gerne eure Meinungen:
Da wäre einmal das günstigste:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
dann auch noch günstig:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und immer noch günstig 😛
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bin gespannt auf eure Antworten!
Vielleicht kann mir direkt noch jemand Domlager empfehlen, die sollen komplett erneuert werden!
Gibts da sonst noch etwas was man direkt mitmachen sollte?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Bei den Traggelenken aufs Baujahr achten, gibt 2 Versionen!
Hatta Recht 😉 HIV
Danke für die Links, den Federspanner werd ich dann wohl auch ordern!
Wie siehts eigentlich mit Domlager für de HA aus? Die sollte ich doch auch erneuern (oder sind das die gleichen)?
Sehe gerade anhand deines Kennzeichens das du wohl nicht weit von Wuppertal weg wohnst, oder?
Hast evtl. die Möglichkeit und Lust mir gegen einen Obulus beim Einbau zu helfen?
Es gibt hinten keine wirklichen Domlager.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Bei den Traggelenken aufs Baujahr achten, gibt 2 Versionen!
Wie bekomme ich denn raus welche die richtigen fürn 96er sind? Bei dem Händler steht von 93-00?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Es gibt hinten keine wirklichen Domlager.
Was ist denn das hinter der Verkleidung im Kofferraum?
Sind nur Gummibefestigungsteile, aber keine Lager im eigentlichen Sinne, weils keine rotatorische Bewegung an der HA Dämpfung gibt.
Die: http://cgi.ebay.de/.../370394502320?cmd=ViewItem
brauchst du nicht, sondern die geraden. Da ist dann kein Knick im Metallanteil.
Öhm, moment mal ist das Traggelenk jetzt das gleiche wie ein Spurstangenkopf (liest sich in den ebay-Angeboten teilweise so)?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Sind nur Gummibefestigungsteile, aber keine Lager im eigentlichen Sinne, weils keine rotatorische Bewegung an der HA Dämpfung gibt.
Auch erneuern?
Nein, Traggelenk und Spurstangenkopf sind 2 verschiedene Teile. Dienen zwar beide der Radführung, sind aber nicht dasselbe.
HA Befestigungsteile würde ich erneuert, wenn die alten porös und rissig sind, sonst kannste die alten weiterbenutzen
Super danke dir jetzt bin ich wieder etwas schlauer!
Dann warte ich mal auf die antwort vom corsafreak und dann bestell ich die Klamotten 🙂
Kanns kaum erwarten das olle Fahrwerk nervt und die Karosse leidet...
Noch zum Abschluß:
Das schleifende Hinterrad bekomme ich mit dem Vorhaben aber in den Griff oder bin ich da auf dem Holzweg?
erstens wieso nicht einfach Bördeln damits hinten nicht mehr schleift?
zweitens was für ein fahrwerk is jetzt eigenlicht drinn?
wenns jetzt original ist, dann wirds mit nem anderen Fahrwerk nur noch schlimmer
Lust ja aber Wenig zeit immoment , viel arbeit und privat viel theater um die ohren .
ist aber wirklich einfach , Vorne , hebst die karre hoch und stellst die karre auf böcke Steine ETC.
nimmst das rad ab ! Dann siehst du Am achsschenkel 2 Dicke Schrauben Die Lösen und raus nehmen , dann Drehst du die 2 kleinen muttern vom Dom ab und hast dein federbein in der hand , der Rest des beins erklärt sich eigentlich von selbst , Feder spannen und anschließend Die Schraube Lösen !
ha des gleiche , Aufbocken dann mitm wagenheber die achse mittig stützen Schaube Aus den Dämpfer auge Rausdrehen die achse langsam ablassen , das die frei hängt , feder rausnehmen Dämfer am oberen dom Abschrauben ! und raus damit . und dann wieder rück reihenfolge zusammen bauen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was fürn schleifendes Hinterrad?
Hatte ich doch im Startpost beschrieben, hatte vorher 185/55/14 drauf da war alles in Ordnung, jetzt fahr ich 195/45/15 und hinten rechts schleifts schonmal bei Bodenwellen am Radlauf (Kunststoff), links paßt es aber weil die Achse versetzt ist was laut Opel wohl werkstoleranz ist!
Das Fahrwerk ist nicht mehr Serie, die Dämpfer sind noch die ersten aber sind Federn von H&R drin, wie tief die Kiste jetzt ist weiß ich nicht, hab grad mal gemessen hinten sinds von Mitte Felge bis Unterkante Radlauf 29cm...
Denke das wird dann so um die 50mm sein?!
Deshalb und weils mir auch zu hart ist, dachte ich bau ich ein neues Fahrwerk ein, wo das ganze höher kommt und dann schleift da nix mehr, Gewinde wurde mir empfohlen damit manns eben passend machen kann...
Ist das total daneben?
@mcorsafreak
Schade aber vielleicht werd ich es versuchen wenn ich ne gute Mietwerkstatt finde, ansonsten was darf der Einbau denn inner Werkstatt kosten?
Zitat:
Original geschrieben von Adonay
Hatte ich doch im Startpost beschrieben, hatte vorher 185/55/14 drauf da war alles in Ordnung, jetzt fahr ich 195/45/15 und hinten rechts schleifts schonmal bei Bodenwellen am Radlauf (Kunststoff), links paßt es aber weil die Achse versetzt ist was laut Opel wohl werkstoleranz ist!Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was fürn schleifendes Hinterrad?Das Fahrwerk ist nicht mehr Serie, die Dämpfer sind noch die ersten aber sind Federn von H&R drin, wie tief die Kiste jetzt ist weiß ich nicht, hab grad mal gemessen hinten sinds von Mitte Felge bis Unterkante Radlauf 29cm...
Denke das wird dann so um die 50mm sein?!
Deshalb und weils mir auch zu hart ist, dachte ich bau ich ein neues Fahrwerk ein, wo das ganze höher kommt und dann schleift da nix mehr, Gewinde wurde mir empfohlen damit manns eben passend machen kann...
Ist das total daneben?
@mcorsafreak
Schade aber vielleicht werd ich es versuchen wenn ich ne gute Mietwerkstatt finde, ansonsten was darf der Einbau denn inner Werkstatt kosten?
kosten ? hmm denke so an & um die 150 -250 eur. hast du ses opel buch ?? wenn nein send mir ne PN mit e-mail addy
Zitat:
Original geschrieben von mcorsafreak
kosten ? hmm denke so an & um die 150 -250 eur.
Ich glaub ich mach das wirklich selbst Oo
Zitat:
Original geschrieben von mcorsafreak
hast du ses opel buch ?? wenn nein send mir ne PN mit e-mail addy
Das hab ich hier liegen, danke! Hab ich gar nicht mehr dran gedacht -.-
Wo ist denn der fate? ^^