Entscheidungshilfe
Hallo,
ich fahre gerade einen Corsa-B mit folgenden Daten:
Kilometerstand: 135.000 km
Leistung: 44 kW / 60 PS
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Erstzulassung: 10/1996
HU: 11/2009
AU: 11/2009
Klimatisierung: Klimaanlage
Farbe: Schwarz
Ausstattung:
ABS, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servo, 2 Airbags, Fünf-Gang-Schalt., WR (von Nov 07) und SR (alt 😉), Alufelgen (165 / 65 R 14)
Wasserpumpe und Zahnriemen wurden Anfang 07 gewechselt.
So, das Vorgelaber. Ich habe im Prinzip zwei Fragen. Ich würde den Wagen eigentlich gerne loswerden. Finanziell sieht es gerade nicht so rosig aus und vor kurzem in der OPEL-Werkstatt wurde mir gesagt, dass der Motorraum total mit Öl besuppt ist. Beim TÜV ist er aber als "leicht ölfeucht" durchgekommen. Was im TÜV-Prüfbericht gar nicht erwähnt wurde, ist, dass unten am Endrohr (heißt das so? Also das Abgasrohr von etwa Mitte des Autos bis zum Auspuff) der Rost sein Unwesen treibt. Der Mechaniker meinte, er wüsste selbst nicht so genau, wie lange die Karre noch so gut fährt, wie sie das jetzt noch tut.
Boring story short: Meine erste offizielle Frage: Auf wie viel würdet ihr den Wagen schätzen? Bei mobile.de erhalte ich einen Durchschnittspreis von 2553 €. Finde ich ok, habe ihn (leider) auch für 2780 € gekauft. Aber selbst wenn ich ihn für 2500 € (VB ?) reinstelle, es gibt doch auch B-Corsas für unter 2000 € (ohne großartige Ausstattung wie bei mir). Auf was schätzt ihr den Wagen, falls das schätzbar ist?
Frage zwei: Soll ich ihn wirklich abstoßen? Ich käme jetzt gerade so mit dem Unterhalt hin, aber ich war schon zwei Mal in der Werkstatt. Desweiteren ist das Antennenkabel (an-) gerissen. Sprich, das Radio funktioniert zwar, manchmal rauscht es aber. Beim FOH wollte man mir dafür 400 € nehmen. Sonst ist der Wagen in Schuss, habe einen Check machen lassen.
Falls ich ihn loswerde: Kennt ihr ein paar gute Adressen (außer mobile.de oder autoscout), wo man den Wagen noch für gutes Geld weggeben kann?
Ich danke euch 🙂.
Beste Antwort im Thema
---Aber müsste, wenn er zu warm ist, nicht mehr statt weniger Öl auf dem Stab angezeigt werden? However.
Nö 😉
Du spielst sicher auf die Volumenausdehnung durch Erwärmung an, soweit nicht falsch, aber du verteilst bei laufendem Motor das Öl dank der Ölpumpe ja im gesamten Motor, das dauert also nen kleinen Augenblick bis sich das Öl wieder alles in der Ölwanne gesammelt hat, daher die 2min warten nach dem Abstellen.
Egal, solange der Füllstand nicht unter "min" ist, ist das alles unkritisch.
43 Antworten
Ich tät ihn behalten.Neuer Auspuff komplett bei Ebay: 30-50€, neues Antennenkabel wird nich viel kosten kann man selbst einziehen.Und was das Öl angeht, könnt im günstigsten fall ne defekte Ventildeckeldichtung sein, kann man auch kostengünstig selbst tauschen.
Schliess ich mich an, für um 100€ Investition und n Kasten Bier & Kaffee für den Schrauber sollten die von dir genannten "Probleme" schon erledigt sein.
Wow, sehr schnell, cool 😁.
Ich war ehrlich gesagt schon auf der Verkaufen-Schiene, da mein automobiltechnischer Sachverstand gegen null geht. Na ja, fast. Daher gleich eine Frage:
Einhundert Euro??
Das erscheint mir recht wenig, ehrlich gesagt. Wenn es aber so wäre, würde ich die Karre sofort behalten und zahlen. Auch ETWAS mehr 😉. Nur, wer macht denn so was? Sowohl im Reallife als auch hier im Forum kenne ich niemanden, der das machen könnte. Und wenn ich es mache, dann kann ich den Wagen gleich abmelden 😁.
Also: Radio wäre wünschenswert, von mir aus könnte da eh ein neues mit CD-Spieler rein. Nichts super-blinki-tolles, einfach ein Radio, das halbwegs vernünftig Töne rausspuckt. Viel wichtiger ist die Rost-/Ölgeschichte. Was tun? Eine genauere Diagnose habe ich von dem Opeltechniker ja nicht bekommen, deshalb denke ich, dass da schon noch mal jemand drunter gucken müsste. Gibt es denn hier zufällig jemanden, der das kann, jemanden kennt, der das kann oder anderweitig Tipps hat? Was ist, wenn es eben nicht der günstigste Fall, sprich die Ventildeckeldichtung ist?
Das Beknackte an der Sache ist eben, dass das Geld rar ist. Bin Student, leider 😉.
Herzliche Grüße 🙂.
Also nen Auspuff bekommt ein einarmiger Affe mit ner Rohrzange getauscht, das ist echt kein Ding.Rauf auf ne Grube oder Hebebühne, Alten runter Neuen drauf fertig ab.
Ventildeckeldichtung is auch net grad der Stein der Weisen, da findest du genug Workshops wie die getauscht wird. Ebenso das Antennenkabel, dazu muss der Himmel runter->siehe Workshops🙂
Was ein neues Radio angeht musste dich ma umschaun: Blaupunkt, Kennwood, Pioneer und alpine ist da super, speziell die letzen beiden🙂
Ähnliche Themen
Also, ich sags wie es ist: Für's erste traue ich mich nicht, da alleine was zu machen. Helfen im Sinne von Schraubenzieher oder Zange halten, klar 😁, aber alles andere: no way!
Und so eine Bühne, wo macht man das? Kann man die mieten? Habe gerade keine hier ^^.
Nee, mal im Ernst: Ich hab da echt zu viel Angst/Respekt vor. Habe seit drei Monaten Führerschein und davor wusste ich nicht mal, wie man Auto schreibt 😉. Und wie gesagt: Die Diagnose kann ich ja auch nicht machen. Wer sagt mir denn, warum das Öl läuft? Der Opel-Typ meinte zu mir, man müsste irgendwie den gesamten Unterbau rausnehmen - da fielen dann auch Begriffe wie Nockenwelle etc. 😉 - und das wäre ein nicht geringer Arbeitsaufwand. Insofern: Mindestens zwei geschulte Augen müssten sich das ansehen, Workshop hin oder her 🙁.
Aber danke für jede einzelne Antwort, ehrlich 🙂. Die Radios gucke ich mir dann an, wenn/falls es soweit ist 😉.
Nuja ab in sone Mietwerkstatt wo de so Faxen stundenweise mieten kannst.Und ich denke mal das sich im Raum Berlin bestimmt ein User findet der dir da fürn Bierchen oder zwei unter die Arme greift 🙂
hallo kann nur sagen schlecht das du da keine leute kennst die was können und wissen 😠wie man wo was machen kann,denke such ein bissel dann wirst schon fündig🙂,wird schon werden würdest hir wohnen wers schon fetig fürn 100-150 smile
der gasman
Sorry, "Faxen"? 😁 Erkärung, bitte 🙂.
Na gut, mein Problem ist erläutert, hier nun mein offizielles Statement:
Möchte mir Technik-Noob jemand gegen ethanolhaltige oder monetäre Entlohnung helfen, meinen schrottigen Haufen, der sich Auto schimpft, in ein verwertbares Stückchen Gold verwandeln? 😁 Die nötigen Materialien würde ich dann (mit eurer Hilfe) vorher bestellen.
Ich bin Köpenicker, kann aber jeden Winkel in Berlin und nicht allzu weit entferntes Umland erreichen.
Vorschläge, Tipps, Hinweise sind immer noch herzlich Willkommen.
Thanks 4 everything 🙂.
EDIT:@ der_gasman: Schade, dass NRW nicht gerade um die Ecke ist :'(. Und na ja, suchen und fündig werden ... vielleicht 😉. Aber ich scheitere schon am Anfang, habe ich das Gefühl. Na gut, ist auch schon relativ spät. Vielleicht meldet sich ja in dem Fred hier jemand. Ansonsten muss ich dann mal in mich gehen 😉.
So Herr Hauptmann (sorry ging grad nich anders😉)
Mit Faxen meinte ich ne Hebebühne, Grube, Werkzeug und ab und an bzw. falls benötigt den Rat von dem Chef da🙂
Hast du eine Digicam ( oder kannst sie dir leihen) und eine viertel Stunde Zeit, dann versuch doch mal bei geöffneter Motorhaube ( Hebel dafür links im Fahrerfussraum 😎 ) ein paar Bilder von deinem Ölproblem zu machen. Vielleicht kann man dann schon sehen wo das öl herkommt. Evtl auch von unten und aus allen ecken und Winkeln.
Ebenso von deinem Auspuff.
Das Radio....würd ich erstmal so lassen...manchmal ist nur der Antennenstab defekt, ich hab in 11 Jahren jetzt den 4ten drauf, entweder die Marder fressen ihn, oder er knickt ab oder so. Oder der Stecker am Radio oder oder....wovon kann den ein Antennenkabel (an)reißen?
Hi qniss 🙂,
DigiCam hab ich. Bilder kann ich auch machen und die Motorhaube war auch schon mal offen ohne mir den Hinterschädel zu zertrümmern ... obwohl, soll ja helfen 😁.
Problem 1: Bei dem Check von vor einer Woche wurde der Motorraum vom Techniker etwas gesäubert. Könnte die Resultate also verfälschen. Aber ich machs und stells morgen rein (geht das hier im Forum hochauflösend?).
Problem 2: Nein, ist gar kein Problem, aber die Nummerierung gefällt mir ^^. Das Radioproblem wurde von OPEL auch angeguckt, ist aber schon zwei Monate her. Diagnose, ich zitiere: Antennenkabel bzw. Radio defekt. *lol*
Aussage = 0. Aber wenn ich mich recht entsinne, meinte er, dass Kabel wäre gerissen. Aber hätte er mehr getestet, wäre das aus dem (preislichen) Rahmen gefallen. Ergo, bin ich mit einem rauschenden Radio weggerauscht 😉.
Danke 🙂.
PS: Ein Marder? Auf dem Dach? ^^ Also, die Antenne sieht recht unbeschadet aus. Aber, wer weiß 😉 ...
glaubs mir oder nicht, wenn ich bei meinen ellis zu besuch bin, scheissen die viecher mir entweder auf die scheibenwischer oder auf dach. mein motorraum hab ich mit allenmöglichen ummantelungen mardersicher gemacht, nachdem ich zig Zündkabel und wasserschläuche erneuern musste.
mittlerweile kauen die sogar am antennenfuß rum, aber bis jetzt geht er noch.
So nach dem Motto, wenn schon im motorraum nix zu holen ist, dann wenigstens die antenne.
Selbst bei meiner Freundin haben sie innerhalb einer Nacht den Antenne abzerfressen.
Da hilft nur abends abschrauben.
Siehe bilder